Seite 2 von 13
Re: [Diskussion] Eco-Server v2.0?
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:05
von Surasweib
Sierra2606 hat geschrieben:bspw. /money paybrutto 20000 SpielerA würde dem SpielerA 20000 BM gutschreiben und dem Sender 21.052,64 BM bei 5% Steuern abziehen. Dies wäre vor allem für jüngere Spieler gut, die nicht so gut rechnen können
Problematisch ist hier nur der Geldverleih, der wird dann doppelt besteuert. Hier wäre vielleicht ein Plugin für den Geldverleih nützlich, bspw. /lend 20000 PlayerA 10d
Also ich muss sagen die Ideen von Sierra finde ich sehr gut!
Auch wenn ich sagen muss, dass ich es kritisch finde, dass auf Transaktionen Steuern erhoben werden. Grade bei den ganzen Gilden, bei denen einer die Gildenkasse führt, würde es hier bei "Überweisungen" zu unnötigen Kosten kommen.
Ich glaube das schmälert ganz schnell die Lust.
Vielleicht könnte man an einigen Stellen noch die prozent Sätze verkleinern.
Ansonsten finde ich die Anpassung an das Real Life sehr gut!

Re: [Diskussion] Eco-Server v2.0?
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:13
von Joern_Mark
Nur im waren Leben, muss man nicht beim Privatverkauf Steuern bezahlen. Deswegen würde ich sagen, dass man beim Privatverkauf von Gegenständen keine Steuern bezahlen muss. Die anderen Steuern finde ich auch dumm, aber man kann damit umgehen. Ich hoffe, es wird nicht so dermaßen eingesetzt.
Re: [Diskussion] Eco-Server v2.0?
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:28
von Sierra2606
Im normalen Leben zahlt man aber für das Einkommen (jeglicher Art) Steuern, also wird es doch besteuert

Re: [Diskussion] Eco-Server v2.0?
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:31
von Edelplastic
Nach langer hin und her überlegung bin ich für das Steuersystem.
Dennoch sollten weitere Schritte mit eingeleitet werden. Diese wären:
- Höhere Grundstückkaufpreise ab einer bestimmten GS-Größe
Wenn wir erlich sein sollen dann bin ich das auch, ich finde die GS-Preise zu niedrig. Man bekommt aus dem XP-Shop täglich 60000BM und ein Grundstück kostet gerade mal ein Bruchteil.
Weitere Möglichkeit wäre extra eine Map anzufertigen wo man sich GS für ein Monat zu einem bestimmten Preis mieten kann. Dann hat man die Wahl zwischen Mietgrundstück und Eigentumsgrundstücken.
- Shop-Mieten erhöhen
Ein Shop kostet für 4 Wochen glaub ich 25000BM, diese Mieten sollte man erhöhen. Grund sind auch die Verkaufspreise in den Shops. Manche verkaufen Items wo sie nur mit einem einzigen Item schon die Miete für mehrere Monate rein haben. Durch eine Preiserhöhung der Mieten müssen diese Spieler nun auch mehr verkaufen um sich den Shop zu leisten. Um aber die Shops am leben zu erhalten sollte das handeln von Privat zu Privat höher besteuert werden als der kauf der Items in den Shops, somit ist dies auch wieder etwas ausgeglichen. Man könnte zudem auch einen maximal Verkaufspreis per Mod festlegen.
- XP-Shop Änderung
Das Tageslimit in den XP-Shops sollte wie von meinen Vorrednern etwas herunter gesetzt werden und der XP-Shop selbst sollte auch Items zum Kauf anbieten. Seit neuesten gibt es ja Votepunkte wo spezielle Items tauschen kann. Diese tauschbaren Items sollte der XP-Shop auch zum Verkauf anbieten. Nun damit nicht jeder sich sofort diese Spezialitems so einfach kaufen kann, sollten die Preise dafür auch dementsprechend hoch sein. Das Voten für den Server soll ja auch noch stattfinden. Sagen wir z.b. ein Schwamm für 10VP kostet im XP-Shop 50000BM (Mal einfach so ausgedacht. Preise kann man ja beliebig anpassen).
- Eintrittspreise für Events
Hier kann man BM für das Teilnehmen von Events verlangen, dementsprechend sollten auch hochwertige Gewinne locken. Dies hatte ich auf anderen Servern auch schon so erlebt und es hat funktioniert. Dies wäre auch eine Möglichkeit für die kreativen Köpfe, neue Dauerevents zu schaffen.
-Sonstige Einnahmequellen
Weiterhin könnte man eine art Las Vegas aufbauen wo man durch Zufallsprinzip Items gewinnen kann wenn man etwas gezahlt hat. Ebenso könnte man auch ein paar Attraktionen wie Achterbahnen oder Wasserbahnen bauen wo man für die benutzung BM zahlen muss.
Eine weitere Sinnvolle Idee wäre ein Bahnsystem was die Städte miteinander verbindet. Wer die Gates nicht nutzen will, kann somit mit der Bahn durch die Landschaft fahren. Natürlich kostet dies auch eine bestimmte Anzahl an BM.
---------------------------
Also Fazit:
Das Steuersystem ist eine sinnvolle Erweiterung, jedoch sollten auch weitere Maßnahmen ergriffen werden um das Spiel auf diesem Server interessanter zu gestalten. Klar ist das diese Ideen nicht jeden gefallen und auch der ein oder andere gehen wird, dazu gesagt werden aber andere dazustoßen.
Re: [Diskussion] Eco-Server v2.0?
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:38
von Joern_Mark
Sierra2606 hat geschrieben:Im normalen Leben zahlt man aber für das Einkommen (jeglicher Art) Steuern, also wird es doch besteuert

nein für alles nicht. Wenn man anderen z.B in Ebay Kleinanzeigen was vk und es z.B abholt, bezahlt man keine Steuern. Wenn man einem Bekannten ein Gegenstand schenkt oder verkauft, bezahlt man keinerlei Steuern. Also man bezahlt nicht für alles Steuern xD
Re: [Diskussion] Eco-Server v2.0?
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:38
von Verlaeufer
Hallo euch Allen,
Diese Thema wurde ja, vor einiger Zeit, im TS angesprochen.
Deshalb melde ich mir hier nun auch mit zu Wort und hoffe es euch einfach deutlich zu machen.
Steuern

Sind Notwendig um das Geld stabil zu halten. Ohne diese würde es passieren, dass das Geld nichts mehr Wert ist.
Vorteile

Inflation wird verringert, bzw vielleicht auch gestoppt

Geld behalt nach Einführung seinen Wert

Items behalten ihren Wert

Alte werden nicht benachteiligt

Neue haben gleich Chance
Nachteile

Shopbesitzer müssen ihre Preise anpassen (Aber Preise sinken und steigen aber nicht = Vorteil)
Schlechte Ideem

Tageslimit senken

Neue User haben es schwerer

Preise erhöhen

Spieler mit Geld werden benachteiligt, da diese die Arbeit geleistet haben wie vorher auch, doch das Geld weniger Wert ist. Dafür aber Leute, die Items haben, haben dadurch einen Gewinn. Dies wäre total Unfair.
Fazit
Wenn ihr wollt, das ihr kein Geld verliert und ihr nicht wollt, das ihr später mehr Zahlen müsst für Grundstücke, Items und viele mehr.
Letztes Wort

Bitte überlegt genau vor euren Vote. Wenn ihr Fragen habt, fragt zuerst, da dies ein sehr wichtiges Thema ist.

Wenn ihr keine Ahnung davon habt, bitte votet gar nicht, da ein falscher Vote den Server schadet.
Hiermit hätte ich
vorerst Alles gesagt und bedanke mich für euer Lesen. Denkt bitte gut darüber nach
Gruß
Verlaeufer
Re: [Diskussion] Eco-Server v2.0?
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:41
von Fire_Queen
Super Idee! Ich stimme Verlaeufer zu! Es bringen diese Ideen echt nichts!
lg. Fire
Re: [Diskussion] Eco-Server v2.0?
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:43
von Sierra2606
Joern_Mark hat geschrieben:Sierra2606 hat geschrieben:Im normalen Leben zahlt man aber für das Einkommen (jeglicher Art) Steuern, also wird es doch besteuert

nein für alles nicht. Wenn man anderen z.B in Ebay Kleinanzeigen was vk und es z.B abholt, bezahlt man keine Steuern. Wenn man einem Bekannten ein Gegenstand schenkt oder verkauft, bezahlt man keinerlei Steuern. Also man bezahlt nicht für alles Steuern xD
Das Geld, das beim Privatverkauf den Besitzer wechselt, wurde schon besteuert. Zudem muss der Verkäufer die Einnahmen aus dem Privatverkauf unter Umständen auch in der Steuererklärung als Einkommen angeben.
Re: [Diskussion] Eco-Server v2.0?
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:47
von Edelplastic
Fire_Queen hat geschrieben:Super Idee! Ich stimme Verlaeufer zu! Es bringen diese Ideen echt nichts!
lg. Fire
Nennt Gegenargumente gegen diese Ideen anstatt einfach zu sagen das sie schlecht sind -.-
Neue Spieler werden nicht dadurch benachteiligt. Menschen sind anpassungsfähig und werden alles dafür tun um mit den Hintern an die Wand zu kommen.
Re: [Diskussion] Eco-Server v2.0?
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:56
von xLeong
- Eintrittspreise für Events
Hier kann man BM für das Teilnehmen von Events verlangen, dementsprechend sollten auch hochwertige Gewinne locken. Dies hatte ich auf anderen Servern auch schon so erlebt und es hat funktioniert. Dies wäre auch eine Möglichkeit für die kreativen Köpfe, neue Dauerevents zu schaffen.
Das wäre nicht so eine gute idee, denn eigentlich sollen die events doch Spaß machen! Und wenn man dann dafür Geld bezahlen muss würden vielleicht auch einige nicht mehr kommen.Nämlich die die das Geld lieber sparen für ein größeres Gs
oder so.