HoschiHorst hat geschrieben:@TheRealBbBbB13
Ich denke ein Hauptgrund ist die in meinen Augen falsche Regel GS-größe * 2 = erlaubte Farmblocks.
Gerade bei den von Dir angesprochenen Gildengrundstücken dürfte das zu Problemen führen.
Vieleicht sollte man die erlaubte Anzahl von Farmblöcken einfach auf ein eindeutiges maß begrenzen.
Mal kurz noch weiter zum OT (es geht hier ja nicht um Gemüsefarmen):
Was bringt es auf dem Gilden-GS eine riesen Farm zu haben, wenn sie ein Spieler alleine gar nicht abfarmen kann? Bei einem 100x100 auf 2 Etage Kartoffelfarm kannst Du den ganzen Tag Farmen, weil die anderen Felder schon wieder nachgewachsen sind, während du eine Etage neu anpflanzt.
Zum Preisverfall habe ich mich damals schon bei TCU's Vorschlag kritisch geäußert. Zumal damals immer nur von einer "Inflation" (ja, die gabs nur bei Diamanten) gesprochen wurde, wir aber eigentlich eine "Deflation" hatten. Ich habe den ganzen Aufriss, der da gemacht wurde bis heute nicht verstanden und gebracht hat es im Endeffekt gar nichts. Wenn ihr wollt, das Verbrauchsgegenstände, Gemüse usw. teurer werden, dann müsst ihr einfach den XP-Shop Levelboni reduzieren. Je mehr Stacks Items ich benötige, um an das Tageslimit zu kommen, umso höher wird der Bedarf, ergo umso höher steigt der Preis, weil die Nachfrage größer geworden ist. So kann man für alle einzelnen Berufe der Spieler die Marktpreise nach oben oder unten "manipulieren". Einzelne Items wie Diamanten werden sich natürlich immer selbst regulieren, bzw. kann man diese über dein Admin-Shop Preis regulieren. Bsp: Diamantpreis im Adminshop auf 1200BM. Wenn andere Spieler noch mit Diamanten handeln wollen, müssen sie natürlich den Preis unterbieten. Ansonsten geht Geld vom Server weg, wenn aus Adminshop gekauft wird, ergo 2 Fliegen mit einer Klappe
Das passt nun natürlich den "alt eingesessenen" die eigentlich sowieso schon alles haben überhaupt nicht, denn sie müssten für das Tageslimit wieder anfangen etwas zu tun
