Seite 3 von 3
Re: Autobalancing des XP-Shops
Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 16:12
von _FeiGLinG_
Das ist mir klar , wollte zur eigenen Sicherheit nochmals Nachfragen

Freut mich
Re: Autobalancing des XP-Shops
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 22:22
von Thorgil503
Ich hab da noch mal eine Frage... Hoffentlich steht das nicht schon oben irgendwo und ich hab es einfach überlesen

Wird das System irgendwann resettet? Also auf die Ausgangspreise runtergesetzt oder geht das jetzt dauerhaft? Also Karotten und Kartoffeln fallen irgendwann auf einen Wert von 500BM und weniger das Stack runter?
Danke für eure Antworten
Lieben Gruß, Thor
Re: Autobalancing des XP-Shops
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 22:33
von Shadorio
Dort wird nichts auf Anfang resettet. Es wird dauerhaft ein auf und ab der Preise geben.
Re: Autobalancing des XP-Shops
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 10:42
von Thorgil503
Okay, super, danke dir

Re: Autobalancing des XP-Shops
Verfasst: So 21. Sep 2014, 23:02
von Kidomig
Moin Moin,
Deathrender058 hat geschrieben:Dort wird nichts auf Anfang resettet. Es wird dauerhaft ein auf und ab der Preise geben.
Bei den Berufen: Landwirt/Farmer sehe ich nur eine Richtung ---> Talfahrt. Items wie Holz und die die selten sind gehen dafür nur nach oben im Preis.
Ich bin Landwirt Level 26. Vor der Änderung bekamm ich knapp 2100bm für Möhren, 2600bm für Weizen und etwa 1000 für Kürbiss (weiss das jetzt nicht mehr so genau). Nun bekomme ich Möhren: 1089 ; Weizen: 1715 ; Kürbiss: 677. Die Preise fallen ja noch weiter. Einzig was da im Preis steigt sind Weizen-Samen

Suuuuper.... Viel Lust macht das nicht mehr. Klar, ich könnte jetzt auf Förster umändern und für Stack Holz über 4000bm bekommen. In 6 Monaten dann wieder einen anderen Beruf nehmen wenn alle nur noch Holz verkaufen und da der Preis im Boden steckt. Warum sollte ich das machen?
Dieses "neue" Wirtschaftsystem funktioniert hier so nicht. Wenn dann hätte man lieber alles beim Altem lassen und den Tageslimit runtersetzen sollen oder alle Berufe zu einem Grossen machen (wo alle Items drunter sind). So hätte Jeder nach Lust und/oder der Wirtschaftslage sein Zeug an den XP-Shop verkaufen.
Gruss, Kido.
p.s. Wenn ich jetzt Jemandem auf die Krawatte getreten der soll bitte ganz schnell kalt duschen

Re: Autobalancing des XP-Shops
Verfasst: So 21. Sep 2014, 23:10
von Shadorio
Kidomig hat geschrieben:
Dieses "neue" Wirtschaftsystem funktioniert hier so nicht. Wenn dann hätte man lieber alles beim Altem lassen und den Tageslimit runtersetzen sollen oder alle Berufe zu einem Grossen machen (wo alle Items drunter sind). So hätte Jeder nach Lust und/oder der Wirtschaftslage sein Zeug an den XP-Shop verkaufen.
Eine Reduzierung des Tageslimits ist keine "vernünftige" Lösung, da die Itemmenge, die sich in den Lager hortet nicht weniger wird, sondern mehr.
Dadurch wird die allgemeine Wirtschaftslage eher geschwächt, anstatt gestärkt.
Durch das Autobalancing erhalten Items nun einen realistischeren Gegenwert, den sie auch besitzen (seltene Items = hoher Preis, Massenitems = niedriger Preis).
Weiterhin wurde sich von einigen Spieler genau so ein Autobalancing gewünscht, um mehr Rotation in die Berufe zu bekommen und die Wirtschaft zu stärken.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich finde, dass das Autobalancing der richtige Weg war, den wir eingeschlagen haben
Re: Autobalancing des XP-Shops
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 14:32
von Feuerstern__
Ebenfalls
Re: Autobalancing des XP-Shops
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 23:25
von Verlaeufer
Das Tageslimit kommt so eher an einen realistischen Wert. Ich bin selber Farmer und spüre es extrem, doch dies ist auch fair.
Der einzige Nachteil ist, da viele weiterhin Farmer sind und die Preise drücken, da sie ihre Berufe nicht wechseln wollen, da es soviel Lagerware gibt.