Update 1.16 - Das Nether Update ist da
Verfasst: Di 23. Jun 2020, 15:51

Liebe Community,
soeben ist Minecraft 1.16 - Das Nether Update erschienen! In den Minecraft-News haben wir euch mal die wichtigsten Neuerungen und Änderungen vorgestellt. Wir freuen uns schon unglaublich auf die ganzen neuen Blöcke und die vielen Änderungen im Nether. Wie immer wird es eine Weile dauern bis die 1.16 auf SGPGGB kommen wird. Wann das passiert und was es dann zu beachten gibt, erfahrt ihr in seperaten News.
Neuerungen
- Biome im Nether
- Nether-Ödland
- Das bisherige Netherbiom heißt jetzt “Nether-Ödland”. Sonst hat sich da nicht viel geändert
- Basaltdelta
- Vulkanisches Biom mit Basaltsäulen und Schwarzstein
- Die Luft ist erfüllt mit aschgrauem Nebel
- Hier spawnen Ghasts, Magmaschleime und Schreiter
- Seelensandtal
- Der Nebel hier ist hellblau
- Hier generieren hauptsächlich Seelensand, Seelenerde, Seelenfeuer, Basaltsäulen und Netherfossilien
- In diesem Biom spawnen sehr viele Ghasts, aber auch Skelette und Endermen
- Karmesinwald
- Der Nebel hier ist ein helles rot
- Hier generieren (riesige) Karmesinpilze, Netherwarzenblöcke, Karmesinwurzeln, Karmesinnezel und Trauerranken
- In diesem Biom spawnen Piglins, Hoglins, und zombifizierte Piglins
- Wirrwald
- Der Nebel hier ist grünlich
- Hier generieren (riesige) Wirrpilze, Wirr-Nezel, Wirrwurzeln und Pilzlichter
- In diesem Biom spawnen nur Endermen
- Nether-Ödland
- Strukturen
- Basaltsäulen
- Große Säulen aus Basalt, die in Seelensandtälern vorkommen
- Bastionsruine
- Kann in allen Netherbiomen außer in Basaltdeltas vorkommen
- Vier verschiedene Variationen: Brücken, Hoglin-Ställe, Wohnabteile und Schatzkammern
- Piglins und Hoglins können hier spawnen
- Magmawürfel-Spawner werden hier generiert
- Piglins welche hier spawnen, sind besser ausgerüstet
- Riesennetherpilz
- Baumartige Strukturen
- Zwei Varianten: Riesen-Karmesinpilze und Riesen-Wirrpilze
- Können mit Knochenmehl auf die jeweiligen Netherpilze gezüchtet werden
- Netherfossile
- Neue Fossilstrukturen im Seelensandtal
- Portalruine
- Zerstörte Überreste von Netherportalen
- Können sowohl im Nether, an der Oberwelt, an der Oberfläche sowie unterirdisch oder im Wasser generiert werden
- Basaltsäulen
- Blöcke
- Antiker Schutt
- Kann im Nether gefunden werden, wird mit Lava generiert
- Muss mit einer Diamantspitzhacke oder besser abgebaut werden
- Kann im Ofen zu Netheritbrocken geschmolzen werden und dann mit Gold zu Netheritbarren gecrafted werden
- Kann nicht verbrennen und schwimmt auf Lava
- Basalt
- Wird im Nether in Seelensandtälern und Basaltdeltas als Säulen generiert
- Kann generiert werden, wenn Lava Blaueis berührt und über Seelenerde fließt https://gamepedia.cursecdn.com/minecraf ... aa0120d333
- Hat eine polierte Variante
- Schwarzstein
- Kommt in Basaltdeltas vor
- Kann poliert und gemeißelt werden
- Kann zu Treppen, Stufen, Mauern, Knöpfen und Druckplatten verarbeitet werden
- Verhält sich beim Craften wie Bruchstein
- Golddurchzogener Schwarzstein
- Droppt beim Abbauen entweder sich selbst oder Goldnuggets
- Nethergolderz
- Droppt Goldnuggets wenn es abgebaut wird
- Netheritblock
- Wird aus neun Netheritbarren gecraftet
- Schwimmt auf Lava, kann nicht verbrennen
- Selbe Explosionsresistenz wie Obsidian
- Seelenerde
- Wird in Seelensandtälern generiert
- Verlangsamt nicht wie Seelensand
- Kann genutzt werden um den Wither zu beschwören
- Kette
- Generiert in Bastionsruinen
- Craftbar mit zwei Eisennuggets und einem Eisenbarren
- Gemeißelte Netherziegel
- Craftbar mit zwei Netherziegelstufen
- Rissige Netherziegel
- Entsteht wenn man Netherziegel im Ofen schmilzt
- Nezel (Karmesin- und Wirrnezel)
- Kommt im Karmesin- bzw. Wirrwald vor
- Knochenmehl auf Nezel lässt Netherpilze und Nethersprossen entstehen
- Knochenmehl auf Netherstein neben Nezel lässt das Nezel auf den Netherstein verbreiten
- Karmensinstiel und Wirrstiel
- Zwei neue Holzvarianten, brennen aber nicht
- Sind die Stiele von Riesennetherpilzen
- Karmesinbretter und Wirrbretter
- Werden aus dem entsprechenden Stiel gecraftet
- Netherwurzeln
- Pflanzenblock aus Netherwäldern und Seelensandtälern
- Nethersprossen
- Pflanzenblock aus dem Wirrwald
- Zwirbelranken und Trauerranken
- Kommen im Wirrwald bzw. Karmesinwald vor
- Man kann an ihnen wie an normalen Ranken hochklettern
- Wirrwarzenblock
- Kommt natürlich im Wirrwald vor
- Türkise Variante des Netherwarzenblocks
- Weinender Obsidian
- Wird zum Craften von Seelenankern gebraucht
- Kommt in Bastionsruinen und Portalruinen vor
- Hat ein Lichtlevel von 10
- Seelenanker
- Wird aus sechs weinendem Obsidian und drei Glowstone gecraftet
- Setzt einen Respawnpunkt im Nether
- Kann mit Glowstone bis zu vier mal aufgeladen werden
- Explodiert beim Setzen in der Oberwelt und im End
- Leitstein
- Durch Anklicken mit einem Kompass wird ein Leitsteinkompass erzeugt
- Dieser Kompass zeigt immer in Richtung des Leitsteins
- Quarzziegel
- Wird aus vier Quarzblöcken gecraftet
- Pilzlicht
- Emittiert ein Lichtlevel von 15
- Wird als Teil von riesigen Netherpilzen generiert
- Seelenfeuer
- Türkise Feuervariante, die für immer brennt und nicht im Regen erlischt
- Entsteht wenn Seelensand oder Seelenerde angezündet wird
- Macht doppelt so viel Schaden wie normales Feuer
- Seelenlagerfeuer
- Hat eine türkise Flamme, verhält sich wie ein normales Lagerfeuer
- Wird statt mit Kohle mit Seelensand oder Seelenerde gecraftet
- Seelenfackel
- Wird wie eine normale Fackel gecraftet, nur mit Seelensand oder Seelenerde darunter
- Gibt weniger Licht (Level 10) als die normale Fackel ab
- Seelenlaterne
- Wird mit Seelenfackel statt der normalen Fackel gecraftet
- Zielblock
- Gibt ein Redstonesignal, wenn ein Pfeil darin steckt
- Je näher der Pfeil in der Mitte ist, desto stärker das Signal
- Benötigt keinen Komparator
- Antiker Schutt
- Items
- Leitstein-Kompass
- Klickt man mit einem Kompass einen Leitstein an, bekommt man einen Leitstein-Kompass
- Der Kompass zeigt immer zum Leitstein, solange sich dieser in der selben Dimension befindet
- Sieht aus wie ein verzauberter Kompass
- Pigstep-Schallplatte
- Neue Schallplatte
- Kann in Truhen von Bastionsruinen im Nether gefunden werden
- Netheritrüstung
- Kann in einem Schmiedetisch aus dem jeweiligen Diamantrüstungsteil und einem Netheritbarren hergestellt werden
- Verbrennt nicht und treibt auf Lava
- Hat eine verbesserte Haltbarkeit, mehr Rüstungspunkte und eine bessere Verzauberkeit
- Netheritwerkzeug
- Kann in einem Schmiedetisch aus dem jeweiligen Diamantwerkzeugsteil und einem Netheritbarren hergestellt werden
- Verbrennt nicht und treibt auf Lava
- Hat eine verbesserte Haltbarkeit, Geschwindigkeit und Verzauberkeit
- Netheritplatten
- Kann im Ofen aus Antikem Schutt gewonnen werden
- Kann in Truhen von Bastionsruinen gefunden werden
- Verbrennt nicht und treibt auf Lava
- Netheritbarren
- Kann aus vier Goldbarren und vier Netheritplatten gecraftet werden
- Verbrennt nicht und treibt auf Lava
- Kann benutzt werden um Diamantwerkzeug und Rüstung zu verbesseren
- Piglinschnauze-Bannervorlage
- Kann im Webstuhl auf Bannern hinzugefügt werden
- Kann in Truhen von Bastionsruinen im Nether gefunden werden
- Netherpilze
- Zwei Arten: Karmesinpilz und Wirrpilz
- Verbreiten sich nicht wie normale Pilze
- Kann mit Knochenmehl gedüngt werden, um riesige Pilze zu erschaffen
- Wirrpilzrute
- Wird mit einer Angel und einem Wirrpilz hergestellt
- Wird genutzt um Schreiter zu kontrollieren
- Leitstein-Kompass
- Mobs
- Hoglin
- Feindlicher Mob im Karmesinwald
- Droppen rohes Schweinefleisch und Leder
- Können mit Wirrpilzen vermehrt werden
- Werden von Piglins gejagt
- Piglin
- Spawnen im Karmesinwald
- Erwachsene sind feindlich, Babies neutral
- Man wird jedoch nicht angegriffen, wenn man eine Goldrüstung oder Teile dieser trägt
- Erwachsene greifen dennoch an, wenn man Kisten öffnet/zerstört oder Gold abbaut
- Man bekommt ein zufälliges Item, wenn man auf sie mit einem Goldbarren rechtsklickt
- Werden zombifiziert, wenn sie zu lange in der Oberwelt sind
- Schreiter
- Passiver Mob, kommt in Lavaozeanen vor
- Kann gesattelt werden und mit einer Wirrpilzrute kontrolliert werden (ähnlich zum Schweinereiten)
- Wird mit Wirrpilzen vermehrt
- Zoglin
- Zombiefizierter Hoglin
- Entsteht, wenn ein Hoglin zu lange in der Oberwelt ist
- Attackieren die meisten Mobs
- Hoglin
- Leuchtfeuer
- Akzeptieren als Blöcke nun auch Netheritblöcke
- Schmiedetisch
- Kann genutzt werden, um Diamantausrüstung zu Netheritausrüstung aufzuwerten
- Glocken
- Läuten jetzt wenn sie von jedem Projektil getroffen werden
- Können nun, wie Laternen, auch an die Unterseite von mehr Blöcken gehängt werden
- Knochenblöcke
- Haben jetzt einen eigenen Sound
- Generieren auch in Netherfossilen
- Lagerfeuer
- Kann mit Karmesinstiel und Wirrstiel gecraftet werden
- Entzündet sich wenn es von einem brennenden Projektil getroffen wird
- Werfer
- Können nun Schweine, Schreiter, gezähmte Pferde, Esel und Maulesel besatteln
- Kann nun gezähmte Pferde mit Pferderüstung ausrüsten
- Kann nun Teppiche auf gezähmte Lamas legen
- Kann nun Kisten auf gezähmte Lamas, Esel und Maulesel ausrüsten
- Kann nun mit einer Schere Pilzkühe und Schneegolems scheren
- Lava
- Hat nun eine Strömung die, wie Wasser, auch Entities verschiebt
- Die Hitbox ist jetzt kein voller Block mehr
- Man kann mit Feuerresistenz besser unter Lava sehen
- Netherrack
- Wenn ein Netherrack neben einem Nezel steht, kann man den Netherrack mit Knochenmehl zu dem Nezel konvertieren
- Redstonestaub
- Ein einzelner Block Redstonestaub ist jetzt ein Kreuz
- Mit einem Rechtsklick darauf kannst du diesen “isolieren”, angrenzende Blöcke werden dann nicht aktiviert
- Redstone aktiviert jetzt nur Blöcke, die auch visuell mit diesem verbunden sind
- Redstone hat jetzt eine richtige Hitbox
- Mauern
- Mauern verbinden sich jetzt besser mit anderen Blöcken
- Hacken
- Können jetzt mit Effizienz, Glück und Behutsamkeit verzaubert werden
- Ist jetzt das richtige Werkzeug für Schwämme, Netherwarzenblöcke, Blätter, Heuballen
Mini-FAQ
Kann ich damit auch auf SGPGGB spielen?
Aktuell noch nicht. Wann das möglich sein wird, erfahrt in einer seperaten News.
Ich hab ausversehen geupdatet, wie kann ich wieder auf SGPGGB spielen?
Klicke einfach im Launcher auf die drei Balken neben dem Minecraft-Logo, um das Menü zu öffnen. Dort klickt ihr auf Profile, und dann auf euer Profil (alternativ könnt ihr dort auch einfach ein neues Profil erstellen). Hier könnt ihr dann die Version auswählen. Danach unten auf "Speichern" und im Menü oben zu "Neuigkeiten" wechseln. Achtet darauf, dass ihr das richtige Profil ausgewählt habt bevor ihr das Spiel startet. Am besten funktioniert die Version 1.15..
Euer SGPGGB-Team