Pixel Pixel Pixel!
Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 19:40
Man müsste meinen ein Userevent wäre genug? Fehlanzeige! Hier gibt es noch eins, dieses Mal mit einem spannenden Praxisbezug! 
Doch fangen wir vorne an, worum geht es überhaupt? Wie der ein oder andere weiß studiere ich seit einiger Zeit Mathematik. Und mein Hauptaugenmerk ist die sogenannte Diskrete Mathematik in der man sehr häufig mit sogenannten Graphen (man möge das Wort googeln oder sich eine Ansammlung von Punkten mit Strichen dazwischen vorstellen) arbeitet. Ich schreibe nun schon seit ein paar Wochen an einem Programm rum, um eben solche Graphen schön anschaulich darstellen und analysieren zu können. Darüber hinaus soll man gleich die meisten Algorithmen, die man so in den ersten Semestern kennenlernt, darauf anwenden können. Das Ganze sieht aktuell etwa so aus:

Tja, von den Algorithmen ist noch keiner implementiert. Allerdings möchte ich zumindest einen, den ich für einen Vortrag in paar Wochen benötige, dort nun einbauen. Entsprechend wird es Zeit die fehlenden Icons zu basteln und da kommt ihr ins Spiel!
Gesucht sind insgesamt neun solcher Icons. Jeder Icon hat eine feste Größe (32x32) und sollte idealerweise im .png Format vorliegen. Ihr habt nun drei Wochen (bis zum 15.11. 20 Uhr) Zeit solche Icons zu pixeln und mir eure Resultate z.B. per Link über eine Foren-PN oder als E-Mail an yannik104@gmail.com zukommen zulassen. Bitte seht davon ab irgendwelche Icons aus dem Internet einfach zu kopieren! Wenn so etwas auffällt, wird der entsprechende Icon aus der Wertung genommen.
Folgende Icons werden benötigt (für vier der Icons könnt ihr euch an dem Bild, oben in der Leiste, orientieren):

Ich wünsche euch viel Erfolg und Spaß beim Pixeln! Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Doch fangen wir vorne an, worum geht es überhaupt? Wie der ein oder andere weiß studiere ich seit einiger Zeit Mathematik. Und mein Hauptaugenmerk ist die sogenannte Diskrete Mathematik in der man sehr häufig mit sogenannten Graphen (man möge das Wort googeln oder sich eine Ansammlung von Punkten mit Strichen dazwischen vorstellen) arbeitet. Ich schreibe nun schon seit ein paar Wochen an einem Programm rum, um eben solche Graphen schön anschaulich darstellen und analysieren zu können. Darüber hinaus soll man gleich die meisten Algorithmen, die man so in den ersten Semestern kennenlernt, darauf anwenden können. Das Ganze sieht aktuell etwa so aus:

Tja, von den Algorithmen ist noch keiner implementiert. Allerdings möchte ich zumindest einen, den ich für einen Vortrag in paar Wochen benötige, dort nun einbauen. Entsprechend wird es Zeit die fehlenden Icons zu basteln und da kommt ihr ins Spiel!
Gesucht sind insgesamt neun solcher Icons. Jeder Icon hat eine feste Größe (32x32) und sollte idealerweise im .png Format vorliegen. Ihr habt nun drei Wochen (bis zum 15.11. 20 Uhr) Zeit solche Icons zu pixeln und mir eure Resultate z.B. per Link über eine Foren-PN oder als E-Mail an yannik104@gmail.com zukommen zulassen. Bitte seht davon ab irgendwelche Icons aus dem Internet einfach zu kopieren! Wenn so etwas auffällt, wird der entsprechende Icon aus der Wertung genommen.
Folgende Icons werden benötigt (für vier der Icons könnt ihr euch an dem Bild, oben in der Leiste, orientieren):
- Ein Mauszeiger.
- Ein einzelner Knoten mit einer Bezeichnung (für gewöhnlich ein einzelner Buchstabe).
- Eine Kante zwischen zwei Knoten.
- Ein Weg (entspricht gewissermaßen mehreren Kanten, die aneinander hängen).
- Eine rechteckige Auswahl.
- Ein Papierkorb oder Radiergummi zum Löschen.
- Ein Skip-Icon (d.h. zwei Pfeile nach wahlweise links oder rechts).
- Eine Art Play-Icon (ein Pfeil nach wahlweise links oder rechts).
- Ein Rückgängig-Icon (um die letzte Aktion zurück zu machen). Ich dachte hierbei an einen geschwungenen Pfeil.
Ich wünsche euch viel Erfolg und Spaß beim Pixeln! Lasst eurer Kreativität freien Lauf!