CastleWar - neue Map - serverübergreifend
Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 23:23

So wie es aussieht, hat der Weihnachtsmann noch ein paar Geschenke auf SGPGGB vergessen.
Daher wird es am Samstag, den 01.02.2014 um 19 Uhr wieder ein serverübergreifendes Event auf unserem Server geben.
Gespielt wird dabei eine neue Map von CastleWar, die es 4 Teams ermöglicht, gleichzeitig gegeneinander anzutreten.
Teilnehmen werden an dem Event Spieler von Alpenblock, Redstoneworld, Null Craft Network und natürlich SGPGGB.
Da die Teilnehmerzahl der einzelnen Server sehr unterschiedlich ist, werden wir davon absehen, reine Serverteams zuzuteilen.
Wie kommt Ihr zum Event?
Spieler von SGPGGB kommen via /warp Event zur Event-Lobby.
Die Spieler der anderen Server werden vom eigenen Serverteam über die Zugangsmöglichkeiten informiert und spawnen dann bei uns ebenfalls in der Event-Lobby.
Falls sich mal jemand aus irgendwelchen Gründen auf unserem Gameserver verlaufen sollte, kann er mit /ewarp event jederzeit zur Eventlobby zurück.
Spielmodus:
Alle Teilnehmer werden in 4 unterschiedliche, zufällige Teams aufgeteilt. Die Anzahl der Spielrunden wird während des Events selbst festgelegt. Es wird jedoch mindestens 2 Runden geben.
Spielablauf und Ziel:
Ihr betretet das Spiel, indem ihr durch das Wollgate in die Warzone geht. Die Teamzuteilung erfolgt dadurch automatisch. Verlassen könnt ihr die Warzone mit /leave.
Jedes Team startet in einem Turm der eigenen farbig gekennzeichneten Burg. Beim Spawnen besteht für jeden Spieler die Möglichkeit, durch Drücken der Shift / Ducken-Taste die Spielklasse zu wählen (Bogenschütze, Schwertkämpfer, Heiler). Ziel des Spiels ist es, die Flagge des Gegners abzubauen, und zum eigenen Spawn zu bringen. Die eigene Flagge befindet sich jeweils in einem separaten Turm rechts vor dem Spawnbereich.
Erkundet die Map und insbesondere die umliegenden Türme, findet geheime Ein- und Ausgänge, schleicht Euch an den Gegner heran, findet die Strategie, die am besten zu Euch passt.
Gewinner einer Runde ist das Team, was es als erstes schafft, 5x (oder je nach Gesamtteilnehmerzahl 10x) die Flagge eines beliebigen Gegners zum eigenen Spawn zu bringen (die Anzahl wird ggf. im Spielverlauf angepasst und Euch mitgeteilt). Der Spieler, der die Wolle des Gegners abbaut, hat bis zur Abgabe im Spawn oder dem Verlust der Wolle keine weitere Ausrüstung im Inventar. Lasst Ihn also besser nicht ungeschützt durch die Map rennen. Wer stirbt, startet erneut am eigenen Spawn.
Gewinn:
Auf SGPGGB erhält das gesamte Gewinnerteam eine kleine Preiskiste.
Zusätzliche Hinweise:
Wir werden 4 Team-Channel in unserem Teamspeak für Euch bereit halten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es so viel leichter fällt, eine gute Strategie umzusetzen.
Ihr erreicht unser Teamspeak unter der Adresse: sgpggb.de
CastleWar – Serverübergreifend
Published on 31/01/2014, by Samarrah - Posted in Uncategorized 0
castlewar.serveruebergreifend
So wie es aussieht, hat der Weihnachtsmann noch ein paar Geschenke auf SGPGGB vergessen.
Daher wird es am Samstag, den 01.02.2014 um 19 Uhr wieder ein serverübergreifendes Event auf unserem Server geben.
Gespielt wird dabei eine neue Map von CastleWar, die es 4 Teams ermöglicht, gleichzeitig gegeneinander anzutreten.
Teilnehmen werden an dem Event Spieler von SGPGGB, Redstoneworld, Null Craft Network und natürlich Alpenblock.
Da die Teilnehmerzahl der einzelnen Server sehr unterschiedlich ist, werden wir davon absehen, reine Serverteams zuzuteilen.
Wie kommt Ihr zum Event?
Kurz vor Eventstart öffnen wir ein Portal auf der /lobby.
Falls sich mal jemand aus irgendwelchen Gründen auf dem SGPGGB - Gameserver verlaufen sollte, kann er mit /ewarp event jederzeit zur Eventlobby zurück.
Spielmodus:
Alle Teilnehmer werden in 4 unterschiedliche, zufällige Teams aufgeteilt. Die Anzahl der Spielrunden wird während des Events selbst festgelegt. Es wird jedoch mindestens 2 Runden geben.
Spielablauf und Ziel:
Ihr betretet das Spiel, indem ihr durch das Wollgate in die Warzone geht. Die Teamzuteilung erfolgt dadurch automatisch. Verlassen könnt ihr die Warzone mit /leave.
Jedes Team startet in einem Turm der eigenen farbig gekennzeichneten Burg. Beim Spawnen besteht für jeden Spieler die Möglichkeit, durch Drücken der Shift / Ducken-Taste die Spielklasse zu wählen (Bogenschütze, Schwertkämpfer, Heiler). Ziel des Spiels ist es, die Flagge des Gegners abzubauen, und zum eigenen Spawn zu bringen. Die eigene Flagge befindet sich jeweils in einem separaten Turm rechts vor dem Spawnbereich.
Erkundet die Map und insbesondere die umliegenden Türme, findet geheime Ein- und Ausgänge, schleicht Euch an den Gegner heran, findet die Strategie, die am besten zu Euch passt.
Gewinner einer Runde ist das Team, was es als erstes schafft, 5x (oder je nach Gesamtteilnehmerzahl 10x) die Flagge eines beliebigen Gegners zum eigenen Spawn zu bringen (die Anzahl wird ggf. im Spielverlauf angepasst und Euch mitgeteilt). Der Spieler, der die Wolle des Gegners abbaut, hat bis zur Abgabe im Spawn oder dem Verlust der Wolle keine weitere Ausrüstung im Inventar. Lasst Ihn also besser nicht ungeschützt durch die Map rennen. Wer stirbt, startet erneut am eigenen Spawn.
Gewinn:
Auf Alpenblock erhält das gesamte Gewinnerteam eine kleinen Preis.
Zusätzliche Hinweise:
Das SGPGGB – Team stellt 4 Channels für die Teams zur Verfügung. Ihr könnt Euch dort (Adresse: sgpggb.de) mit Euren Teammitgliedern absprechen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es so viel leichter fällt, eine gute Strategie umzusetzen. Selbstverständlich gelten auch dort die allgemeinen Verhaltensregeln.
Die Gewinner:
1 Runde:
schnucki111 (SGPGGB)
Ghostman1302 (SGPGGB)
xKenneAhnungx (SGPGGB)
3pointguy (NC)
Marlonfire (AB)
johanisbeere (SGPGGB)
Next_GenKiller (AB)
SauronsMund_ (Ab)
Sternenforscher (NC)
earthmann (SGPGGB)
piccabo (SGPGGB)
mulliri02 (AB)
2. Runde
HDLoser (SGPGGB)
DanielReckertsha (SGPGGB)
lufty1 (SGPGGB)
Foggo99 (SGPGGB)
ThaNvX (SGPGGB)
_FeiGLinG_ (SGPGGB)
xXxpemmaxXx (AB)
Dinokiller17 (SGPGGB)
Ultima_Lord (SGPGGB)
3. Runde:
mulliri02 (AB)
calupa (SGPGGB)
XuL123 (SGPGGB)
The_Pro_xD (SGPGGB)
lufty1 (SGPGGB)
Ghostman1302 (SGPGGB)
schnucki111 (SGPGGB)