Autobalancing des XP-Shops
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 21:46

Liebe Community,
da Ihr den Wunsch geäußert hattet unsere Eco näher an die Realität zu orientieren,
möchten wir Euch heute das Autobalancing-System für unseren XP-Shop präsentieren.
Wann wird das Autobalancing-System eingeführt?
Das System wird am 27.06.2014 eingeführt.
Update: Aufgrund technischer Probleme verschiebt sich die Einführung auf Sonntag 06.07.2014
Was kann man unter diesem Autobalancing-System verstehen?
Wie der Name schon sagt, wird der XP-Shop automatisch den Wert der Items balancen.
Somit werden Items, von denen am Vortag mehr verkauft wurden als die
Durchschnittsmenge aller verkauften Items, im Wert um 1% herabgesetzt.
Bei Items, von denen weniger verkauft wurde, wird der Wert stattdessen um 1% steigen.
Hierbei wird jedoch nicht die Itemanzahl als Bemessungsgrundlage genommen, sondern der Umsatz, der mit dem Item gemacht wurde.
Beispiel:
Am heutigen Tag werden an den XP-Shop verkauft:
Kürbisse im Wert von 250.000 BM
Eichensetzlinge im Wert von 375.000 BM
Pflastersteine im Wert von 500.000 BM
Diamanten im Wert von 625.000 BM
Karotten im Wert von 750.000 BM
Am Folgetag würden sich die Preise wie folgt ändern:
Kürbisse = 1% Preis-Steigerung (mit diesem Item wurde der geringste Umsatz erzielt)
Eichensetzlinge = 0,5% Preis-Steigerung (mit diesem Item wurde weniger als der Durchschnitts-Umsatz erzielt)
Pflasterstein = 0 % Änderung (mit diesem Item wurde der durschnittliche Umsatz erzielt)
Diamanten = 0,5% Preis-Senkung (mit diesem Item wurde mehr als der Durchschnittsumsatz erzielt)
Karotten = 1% Preis-Senkung (mit diesem Item wurde der meiste Umsatz erzielt)
Für alle Items gilt, dass sich der Preis von einem auf den anderen Tag um jeden Prozentwert zwischen +1% und -1% ändern kann.
Damit beträgt die maximale Preissteigerung bzw. Preissenkung pro Monat bei 31 Tagen rund 35%.
Wo kann ich die aktuellen Werte einsehen
Die aktuellen Tageswerte könnt Ihr dann auch weiterhin auf der Homepage unter Features\XP Shop nachlesen.
Zusätzlich wird es in Kürze ggf. weitere Informationen wie Preisverläufe und Co dort zu sehen geben.
Wir behalten uns vor die Prozentwerte im Laufe der Zeit noch anzupassen, sofern diese nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten entsprechen.