SGPGGB auf Discord SGPGGB auf Facebook SGPGGB auf Instagram SGPGGB auf Twitter SGPGGB auf Youtube E-Mail an SGPGGB

Du findest SGPGGB gut?
Dann vote doch für uns!
Am besten täglich ;)

Du möchtest uns beim Unterhalt des Servers unterstützen?
(weitere Infos)

Danke an die Unterstützer der letzten Wochen:
Feivelz

Serverkostendeckung diesen Monat:

100%
  • Multiserver 23
  • Main 9
  • Main2 5
  • Lobby 4
  • Farm 3
  • Freebuild 2
  • Event 0
  • Game 0
  • Skyblock 0
  • Vanilla 0
  • MineLife 0
Die nächsten Termine
Tetris
Tetris

Sonntag, 09.11.25 um 20:30 Uhr

Build the Bridge
Build the Bridge

Donnerstag, 13.11.25 um 19:00 Uhr

OX-Event
OX-Event

Samstag, 15.11.25 um 20:15 Uhr

weitere Termine
Wer ist online?
02Ronja02
19Direwolf99
70hund70
Bernd_von_Bembel
CatBreeze
EinsZwoRonny34
GimmpfHD
Gracy_
Kaiserschmorrn
Lazy_d
master__jan
Mr_2Serious
Neamtonline
oO_Gurky_Oo
Patti199222
PellesDad
shoczilla
Snipeez_
WebAngel66
Will_S3f0rt
Xiripz
xLOsTxAiMx
SGPGGB-Teamspeak
 
·٠•● Team Bereich ●•٠·
Moderator
Team-Treff 1
Team-Treff 2
Economy
Admin
Technik
Owner
 
[cspacer] ☞ Voten ☜
Serverregeln
Spawnchannel
 
·٠•● Support-Bereich ●•٠·
Support-Raum
 
·٠•● Community ●•٠·
Allgemein
02Ronja02
70hund70
Städtetalk
Höhlenerkundung
Bautrupp
Vanilla
Skyblock
VIP
 
·٠•● Event- & Gamebereich ●•٠·
Eventleitung
Team Grün
Team Blau
Team Gelb
Team Rot
Spieleabend
 
·٠•● Gilden Channel ●•٠·
 
·٠•● Eigene Channel ●•٠·
 
·٠•● AFK-Bereich ●•٠·
Multiserver
Wenn wichtig: anstupsen :)
Flooorian
Ninao
Away from TS
Freiblocker
Card image cap

Wir suchen dich, bewirb dich als Teamler!

Liebe Community,

Du liebst SGPGGB genauso wie wir und möchtest Teil eines leidenschaftlichen Serverteams werden? Dann bist Du hier genau richtig!
Wir, das SGPGGB-Serverteam, versuchen SGPGGB stetig zu verbessern und voranzubringen. Dafür benötigen wir genau DICH! Wenn du Interesse hast, ein Teil unseres Teams zu werden, dann bewirb dich jetzt. Dabei ist es egal, ob du Moderator oder auch Developer werden möchtest.

Was bieten wir dir?

    Ein ehrgeiziges und leidenschaftliches Team
  • Die Möglichkeit, deine Persönlichkeit im Team weiterzuentwickeln
  • Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
  • Die Mitarbeit in unseren Sub-Teams wie Event, Economy, Social Media oder auch der Technik
  • Den [Mod] oder [Dev] Rang


Soweit sollte nun für dich klar sein, was wir dir genau anbieten. Im anschließenden Schritt werden dir noch die Voraussetzungen und Aufgaben in deinem zukünftigen Bereich erläutert.


[center=]




Was du als Moderator mitbringen musst:
    Mindestalter 15 Jahre!
  • 14 Tage oder mehr Spielzeit (Builder+ und höher)
  • Keine Mitgliedschaft in einem anderem Serverteam
  • Teamspeak & Discord


Was musst du nun tun, um Moderator zu werden?
Über den Link kannst Du dich zunächst schriftlich bewerben. In diesem Schreiben wollen wir etwas über dich, deine Motivation, deine Fähigkeiten sowie deine Ziele im Team erfahren. Überzeugt uns deine schriftliche Bewerbung, wirst du zu einem Gespräch mit unserer Teamverwaltung eingeladen. Im Rahmen des Gesprächs möchten wir noch mehr über dich und deine Eigenschaften kennenlernen. Außerdem wirst du punktuell auch über den Server abgefragt. Daher ist es sinnvoll, wenn Du dich auf das Gespräch vorbereitest.

Wenn du uns überzeugt hast, wirst Du als Moderator aufnehmen. In Zukunft wirst Du mit uns gemeinsam arbeiten und SGPGGB voranbringen.


[center=]




Was du als Developer mitbringen musst?
    15 Jahre oder älter
  • Gute bis sehr gute Linuxkenntnisse
  • Fähigkeit, Plugins zu konfigurieren
  • Erfahrungen mit Java, Algorithmen und Datenstrukturen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in MySQL und PHP


Falls Du der Meinung bist, dass Du nicht alle Kenntnisse voll erfüllst, ist das kein Problem. Wir bieten dir die Zeit und die Möglichkeit, dich bei uns weiterzuentwickeln und die fehlenden Kenntnisse zu erarbeiten.

Was musst du nun tun, um Developer zu werden?
Über den Link kannst Du dich als Developer bewerben. Hier wäre es sinnvoll, wenn Du etwas über deine Persönlichkeit, Kenntnisse sowie Motivation schreibst. Auch hier laden wir dich zu einem Gespräch ein, wenn Du und deine Bewerbung uns überzeugt hast.

Falls Du Fragen zu den jeweiligen Tätigkeiten hast, kannst Du dich gerne an einen Teamler wenden!

Euer SGPGGB-Team

Card image cap

Sammelitem Oktober




Liebe Community,

Diesen Monat hat das Monatsitem einen pensionierten Kammerjäger befragt, der nach eigener Aussage „mehr Beine gesehen hat als ein Marathonläufer“. Herausgekommen ist der herbstlicher Ratgeber "Herbstzeit ist Spinnenzeit" für alle, die ihre Wohnung gern spinnenfrei halten möchten.

Die Blätter werden gelb, die Tage kürzer, und irgendwo im Keller raschelt es verdächtig. Der Herbst ist da und mit ihm beginnt die grosse Wandersaison der Spinnen. Während wir Menschen die Heizung andrehen und uns auf dem Sofa einkuscheln, zieht es viele Achtbeiner ebenfalls in die Wärme unserer Häuser. Besonders häufig trifft man jetzt auf Hauswinkelspinnen oder Wolfsspinnen, die auf der Suche nach einem trockenen, geschützten Ort sind.

Doch keine Sorge: Spinnen haben nichts gegen dich persönlich. Sie wollen weder beissen noch im Schlaf über dein Gesicht laufen. Sie suchen schlicht einen Platz, an dem es warm, dunkel und insektenreich ist. Und genau das bieten Wohnungen im Herbst reichlich.

Mit sinkenden Temperaturen draussen zieht es Spinnen in geschützte Räume, wo sie Paarungspartner finden oder überwintern können. Ihre Bewegungen wirken oft zielgerichtet, sind aber meist reine Zufälle. Sie folgen Wärmequellen, Gerüchen und Schwingungen. Offene Kellerfenster, Türspalten oder Lüftungsschlitze sind ideale Einfallstore (nicht nur für Spinnen, sondern auch für Einbrecher, nur ein geschlossenes Fenster ist ein sicheres Fenster).

Tipps zur Abwehr und Vorbeugung

1. Kühle Strategie:
Spinnen meiden kalte Räume. Wer seine Wohnung im Herbst nur mässig beheizt oder einzelne Räume bewusst kühl hält, macht sie für die Tiere unattraktiv. Ist es drinnen nicht wärmer als draussen, lohnt sich der Umzug für sie schlicht nicht (nebenbei spart das auch Heizkosten).

2. Abdichten und Sauberhalten:
Fenster- und Türdichtungen prüfen, Ritzen abdichten und Kellerschächte mit feinen Gittern versehen. Ordnung in Ecken, unter Möbeln und im Keller verhindert, dass sich Spinnen einnisten. Wo keine Insekten sind, gibt’s auch keinen Grund für Spinnen, zu bleiben.

3. Natürlich vertreiben statt töten:
Spinnen lassen sich leicht mit Glas und Papier einfangen, am besten ruhig und zügig, ohne hektische Bewegungen. Danach einfach nach draussen setzen, idealerweise in eine Hecke oder auf ein Beet.
Alternativ gibt es Spinnenfänger mit langem Griff, die das Tier sanft einsammeln, ohne es zu verletzen.

4. Geruchsschranken errichten:
Ätherische Öle mit Pfefferminze, Zitronengras, Lavendel oder Eukalyptus wirken abschreckend. Einige Tropfen in Wasser geben, in eine Sprühflasche füllen und regelmässig an Fensterrahmen, Türspalten und Zimmerecken versprühen.

5. Aussenlicht überdenken:
Licht zieht Insekten an und Insekten ziehen Spinnen an. Warmweisses Licht oder Bewegungsmelder helfen, die nächtliche "Insektenkantine" vor Fenstern zu schliessen.

6. Pflanzen mit Wirkung:
Zimmerpflanzen wie Minze, Zitronenmelisse oder Eukalyptus verströmen Düfte, die Spinnen meiden. Besonders effektiv ist es, sie an Fenstern oder Balkontüren zu platzieren.


Spinnen im Herbst sind kein Zeichen mangelnder Hygiene, sie folgen nur ihrem Instinkt. Mit ein paar einfachen Massnahmen lässt sich aber verhindern, dass sie sich häuslich einrichten.
Und wer trotzdem einer begegnet, kann tief durchatmen: Sie ist sehr wahrscheinlich nicht gefährlich, nur auf Wohnungssuche. Also Glas, Papier, kurz raus an die frische Luft und vielleicht ein bisschen weniger heizen. Dann bleibt das Haus warm, die Spinne draussen und der Winter kann kommen.

Euer SGPGGB-Team

2016
  • Juni-Item: Brot, Übername: Baguette, Untername: Uefa Euro 2016 - France
  • Juli-Item: Ozelotspawnei, Übername: Poké-Ei, Untername: Schlüpft da ein Pikachu raus?
  • August-Item: Fackel, Übername: Olympische Fackel, Untername: Olympia 2016 in Rio
  • September-Item: Grüner Geschenkkopf, Übername: Geburtstagsgeschenk, Untername: 5 Jahre SGPGGB
  • Oktober-Item: Kürbiskopf, Übername: Kürbislampe, Untername: Happy Halloween 2016
  • November-Item: Hühnerkopf, Übername: Begnadigter Truthahn, Untername: Happy Thanksgiving 2016
  • Dezember-Item: Schneemannkopf, Übername: Olaf der Schneemann, Untername: Wo bleibt nur der ganze Schnee?

2017
  • Januar-Item: Ghastträne, Übername: Eiszapfen, Untername: Ein frostiges neues Jahr
  • Februar-Item: Emoticonskopf "Heart", Übername: Froher Valentinstag 2017, Untername: Vom ganzen SGPGGB-Team
  • März-Item: Kobold Kopf, Übername: Sláinte!, Untername: Alles Gute zum St. Patrick's Day
  • April-Item: Osterei Kopf, Übername: Vergessenes Osterei, Untername: Glückwunsch! Du hast das Osterei gefunden.
  • Mai-Item: Rote Tulpe, Übername: Tulpenstrauß, Untername: Geschenk zum Muttertag
  • Juni-Item: Fussballkopf, Übername: Confederations Cup 2017, Untername: Glückwunsch an Deutschland
  • Juli-Item: Drachenatem, Übername: Sonnencreme, Untername: Ohne Sonnenbrand durch den Sommer!
  • August-Item: Himmelskopf, Übername: Eclipsa de Luna, Untername: Zur Bestimmung der nächsten Sonnenfinsternis
  • September-Item: Kuchenkopf, Übername: Geburtstagskuchen, Untername: 6 Jahre SGPGGB
  • Oktober-Item: Uhr, Übername: Zeitumstellung, Untername: Zeit ist Geld
  • November-Item: Geldsack 2 Kopf, Übername: Black Friday 2017, Untername: Wo sind die Sonderangebote?
  • Dezember-Item: Weihnachtsbaum, Kerze Kopf, Übername: Die letzte Kerze, Untername: Froher 5. Advent

2018
  • Januar-Item: Schneekugel-Kopf, Übername: Wettervorhersage, Untername: Für Sturm schütteln
  • Februar-Item: Papaschlumpf-Kopf, Übername: Karneval 2018, Untername: Blau wie ein Schlumpf
  • März-Item: Kerzenkopf, Übername: Earth Hour, Untername: Für die dunkle Stunde
  • April-Item: Schallplatte, Übername: Echo 2018, Untername: Das letzte Echo des Echos
  • Mai-Item: Weisses Banner, Übername: Towel Day, Untername: Don't Panic
  • Juni-Item: Knochen, Übername: Echter Jurassic World Dinoknochen, Untername: Überleben ist optional
  • Juli-Item: Frankreich-Kopf, Übername: Fussballweltmeisterschaft 2018, Untername: Glückwunsch an Frankreich
  • August-Item: Packeis, Übername: Alternative Klimaanlage, Untername: Nur einmal verwendbar
  • September-Item: Twitch Kopf, Übername: SGPGGB geht live, Untername: ON AIR
  • Oktober-Item: Weizen, Übername: Erntedankfest 2018, Untername: Man erntet was man sät
  • November-Item: Schachfigur-Kopf weisser König, Übername: Schachweltmeisterschaft London 2018, Untername: Jetzt bist du am Zug!
  • Dezember-Item: Rakete, Übername: SGPGGB Goes Space!, Untername: Bis in Galaxien, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat!

2019
  • Januar-Item: Lederhose, Übername: Internationaler Tag der Jogginghose, Untername: Fernseher an, Handball WM einschalten, chillen
  • Februar-Item: Schwamm, Übername: Super Bowl LIII, Untername: Sweet Victory
  • März-Item: Holz 3 Kopf, Übername: ,14159265, Untername: Fröhlicher Welt-?-Tag
  • April-Item: Herz des Meeres, Übername: Willkommen in der 1.13, Untername: 1.12 is gone
  • Mai-Item: Grasblockkopf, Übername: 10 Jahre Spass mit Blöcken, Untername: Minecraft since 2009
  • Juni-Item: Wassereimer, Übername: Echtes frisches Meereswasser, Untername: Tag des Meeres
  • Juli-Item: Endstein, Übername: Mondgestein, Untername: 50. Jubiläum der Mondlandung
  • August-Item: Tropenbaumsetzling, Übername: Notfallsetzling, Untername: Erst nach dem Feuer verwenden
  • September-Item: Batmankopf 1, Übername: Nananananana Batman, Untername: Internationaler Läderlappentag
  • Oktober-Item: Glocke, Übername: Die 1.14 wird eingeläutet, Untername: Nehmt euch vor den Plünderern in Acht!
  • November-Item: Skelettschädel, Übername: Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage, Untername: Welttag der Philosophie
  • Dezember-Item: Honigflasche, Übername: Hineingeflogen in die 1.15, Untername: Das süßeste Update

2020
  • Januar-Item: Laterne, Übername: Chinesisches Neujahr, Untername: Das Jahr der Metallratte beginnt
  • Februar-Item: Buch, Übername: Vom Winde verweht, Untername: Ein Roman für stürmische Zeiten
  • März-Item: Klopapierkopf, Übername: Frisches Klopapier, Untername: Wertvoller als Gold
  • April-Item: Maskenkopf, Übername: Maskenpflicht!, Untername: Jetzt auch auf SGPGGB
  • Mai-Item: Glowstone, Übername: Entschärfte Mine, Untername: Willkommen in der Minelife Welt
  • Juni-Item: Banner (Regenbogen), Übername: Pride Month 2020, Untername: Your life matters
  • Juli-Item: Schallplatte "Pigstep", Übername: Track 1.16: Nether gonna give you up, Untername: Nether gonna let you down
  • August-Item: Emoticonkopf "viele Tränen", Übername: Summertime Sadness: Der verorenen Sommer, Untername: Ein Sommer in Quarantäne
  • September-Item: Planet Erde Kopf, Übername: Der Horizont wurde erweitert, Untername: So viel neuer Platz auf dem Main
  • Oktober-Item: Schildkrötenspawnei, Übername: Langsam und stetig mit Umwegen ans Ziel, Untername: Eröffnung des Berliner Flughafens
  • November-Item: Kopf "Baby Yoda", Übername: Das Kind hat endlich einen Namen, Untername: Sagt Hallo zu Grogu
  • Dezember-Item: Kopf "Notausgang", Übername: Brexit, Untername: EU muss los

2021
  • Januar-Item: Papier, Übername: GameStop Aktie, Untername: Nur kaufen, niemals verkaufen
  • Februar-Item: Goldschaufel, Übername: Die Schneeschippschippe, Untername: Schippen ist des Schneemanns Lust
  • März-Item: Feuerzeug, Übername: Set it on Fire, Untername: CDs brennen geht eigentlich anders
  • April-Item: Kopf "Kelch, gold + Elemente", Übername: King of Joshs, Untername: Es kann nur einen König geben
  • Mai-Item: Kuchen, Übername: Ein Stück für dich, den Rest für mich, Untername: Internationaler Anti-Diät-Tag 2021
  • Juni-Item: Kopf "Regenbogenfahne", Übername: Love is Love, Untername: Happy Pride Month 2021
  • Juli-Item: Axolotleimer, Übername: Minecraft: Episode 1.17 - Angriff der Axolotl, Untername: Jäger des verlorenen blauen Axolotls
  • August-Item: Kopf "Medaille auf Truhe", Übername: 10 Goldmedaillen für Deutschland und eine für dich, Untername: Olympiade 2021 oder war es doch 2020?
  • September-Item: Papier, Übername: Deutsche Bundestagswahl 2021, Untername: Qual der Wahl
  • Oktober-Item: Kopf "Allay", Übername: Ein neuer Freund an deiner Seite, Untername: Sagt Hallo zum Allay
  • November-Item: Kopf "Emoticon, verrückt", Übername: Ein Emoji sagt mehr als tausend Worte, Untername: Neue Emojis im Forum? Ist denn schon Weihnachten?
  • Dezember-Item: Tiefenschiefer, Übername: Auf in die unbekannten Tiefen der 1.18, Untername: 20'000 Blöcke unter der Erde

2022
  • Januar-Item: Schallplatte "Otherside", Übername: Schön ist es auf SGPGGB zu sein, Untername: Tag des deutschen Schlagers
  • Februar-Item: Kopf "Zylinder, rot", Übername: Damit wirst auch du zum Murmeltierflüsterer, Untername: Zur Feier des jährlichen Murmeltiertages, oder war der doch täglich?
  • März-Item: Kopf "Spielzeugauto, dunkelrot", Übername: Schneller als das Licht, Untername: Formel-1-Weltmeisterschaft 2022
  • April-Item: Pulverschneeeimer, Übername: Sonne, Regen und Schnee, Untername: Der April, macht was er will!
  • Mai-Item: Kopf "Schildkröte", Übername: Wer langsam geht, erobert die Welt, Untername: Froher Weltschildkrötentag
  • Juni-Item: Rakete, Übername: Pew, Pew! Just be you!, Untername: Happy Pride Month 2022
  • Juli-Item: Kopf "Warden Plushie", Übername: Leisen Schrittes in die 1.19, Untername: Los, nutze das Horn. Trau dich!
  • August-Item: Drachenkopf, Übername: House of the Dragon, Untername: Das Ende wird diesmal sicher besser, richtig?
  • September-Item: Kopf "Krone", Übername: Die Königin ist tot, Untername: es lebe der König!
  • Oktober-Item: Trank der Heilung, Übername: Be kind to your mind, Untername: World Mental Health Day 2022
  • November-Item: Kopf "Infinity Gauntlet", Übername: Die Faust aufs Auge, Untername: Deutscher Theaterpreis 2022: Der Faust
  • Dezember-Item: Kopf "Instagram", Übername: SGPGGB goes viral, Untername: Folge uns auf Social Media

2023
  • Januar-Item: Bockshorn "Nachdenken", Übername: Tag der Blockflöte, Untername: Da geht die Langeweile flöten
  • Februar-Item: Kopf "Eisbär, grauer Mund", Übername: Dich habe ich zum Fressen gern!, Untername: Einen fröhlichen Eisbärentag 2023
  • März-Item: Netheritschwert, Übername: Der Weg zum Sieg ist kein leichter, Untername: SGPGGB Eventolympiade 2023
  • April-Item: Holzaxt, Übername: WorldEdit für Builder+, Untername: Selber bauen? Was ein Stuss!
  • Mai-Item: Kopf "Discord", Übername: SGPGGB wechselt zu Discord!, Untername: Der Beginn einer neuen Ära
  • Juni-Item: Pinsel, Übername: Zeit für einen neuen Anstrich mit der 1.20, Untername: In Grau ist schließlich alles ranzig
  • Juli-Item: Reddit-Kopf, Übername: Deutschland erobert Reddit, Untername: SPRICH DEUTSCH DU *********
  • August-Item: Schallplatte "blocks", Übername: Minecraft 2: Endgame, Untername: Das Gamescom Highlight von 2023
  • September-Item: Kopf "Basketball", Übername: Homerun! Touchdown! Ass! Und Tor! Deutschland macht gewinnen vor!, Untername: Deutschland gewinnt erstmalig die Basketball-Weltmeisterschaft!
  • Oktober-Item: Kopf "Weiss Ausrufezeichen", Übername: JE LAUTER DU SCHREIST, DESO GLAUBWÜRDIGER BIST DU!, Untername: INTERNATIONALER TAG DER FESTSTELLTASTE? DA BIN ICH DABEI!
  • November-Item: Steak, Übername: Einmal Döner mit alles ohne Scharf, Untername: Guten Appetit zum Weltvegantag 2023
  • Dezember-Item: Blaueis, Übername: Das ewige Eis trotzt selbst dem Klimawandel, Untername: Naturwunder des Jahres 2023

2024
  • Januar-Item: Kopf "Rechtsabbiegen verboten", Übername: SGPGGB gegen rechts, Untername: Nie wieder ist heute
  • Februar-Item: Schalter, Übername: Ein extra Tag für extra Qualen, Untername: Schalttag 2024 - Automatik ist für mich Abfall
  • März-Item: Kopf "Zauberwürfel, durcheinander", Übername: Tag der Mathematik, Untername: Nur eine von 43.252.003.274.489.856.000 Möglichkeiten
  • April-Item: Hellgraue Glasscheibe, Übername: You can't see me, Untername: Unsichtbarkeitstag 2024
  • Mai-Item: Kopf "Glas Orangensaft", Übername: Frag nicht was für Saft! Einfach Orangensaft!, Untername: Tag des Orangensafts 2024
  • Juni-Item: Kopf "Deutschland", Übername: Das Sommermärchen 2.0?, Untername: Fußball Heim-EM 2024
  • Juli-Item: Unheilvoller Prüfungsschlüssel, Übername: Der Schlüssel zur 1.21, Untername: Wir schließen mit der 1.20 ab!
  • August-Item: Seelenfackel, Übername: Venez partager, Untername: XVII. Paralympischen Sommerspiele
  • September-Item: Meeresgurke, Übername: Die letzte Gurke, Untername: Tiktok löst Gurkenknappheit aus!
  • Oktober-Item: Kopf "Bierglas", Übername: Oktoberfest 2024, Untername: Eine Maß nur 15 Euro!
  • November-Item: Kopf "Schokolade", Übername: Dubai-Schokolade, Untername: Frisch importiert!
  • Dezember-Item: Kopf "Glocke, orangenes Band", Übername: Endlich darf der Glöckner wieder arbeiten, Untername: Wiedereröffnung von Notre-Dame

2025
  • Januar-Item: Knarzherz, Übername: Der Wald schlägt zurück, Untername: Es steht ein Knarz im Walde
  • Februar-Item: Kopf "Toast, goldbraun", Übername: Tag des Toastbrotes, Untername: Tag des Toast Hawaii ist übrigens im gleichen Monat, lecker Ananas
  • März-Item: Wassereimer, Übername: Ein bisschen Gletscher zum Mitnehmen, Untername: Es hat, solange es hat
  • April-Item: Kompass, Übername: Sucht die Verbindung zum Server, Untername: Den Rechner immer nach Norden ausrichten
  • Mai-Item: Kopf "R2-D2", Übername: Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen., Untername: Star Wars Day May the 4th be with you
  • Juni-Item: Kopf "Himmel, große Sonne", Übername: Alle sechs Monate bitte wenden!, Untername: Sommersonnenwende 21.06.2025
  • Juli-Item: Ofen, Übername: England gewinnt die Fußball EM 2025, Untername: Die Gegner wurden gekocht!
  • August-Item: Diamant, Übername: Engagement (Taylor's Version), Untername: Zur Feier der Verlobung von Taylor Swift und Travis Kelce
  • September-Item: Trank "Sprungkraft II", Übername: Deutschland ist nicht aufzuhalten!, Untername: Erst die WM, jetzt die EM: Basketball ist das neue Fußball!

Card image cap

Skyblock Update November 2025



Liebe Community,

Die Legende besagte, eines Tages würde das Update kommen… und siehe da: Der Tag ist gekommen!
Das Warten hat ein Ende – und jetzt kommt alles auf den Tisch. Neue Inhalte, überarbeitete Features und jede Menge Feinschliff: Hier ist der volle Überblick über das Skyblock-Update, das alles verändern wird.

Adminleistungen
Manche Adminleistungen sind neu, andere nur verändert. Hier zählen wir einmal alle auf:

Bedrockdecke im Nether entfernen:
Ihr könnt ab jetzt per /modreq die Bedrockdecke im Nether entfernen lassen. Die Kosten dafür betragen 64 Smaragdblöcke.

Biomänderungen auf deiner Insel:
Ihr könnt ab jetzt partielle Biomänderungen an eurer Insel vornehmen.
Dabei gibt es folgende Einschränkungen:


  • Mindestgröße liegt bei 25x25 Blöcken
  • maximal 5 verschiedene Biome dürfen gleichzeitig auf der Insel sein
  • die Biome sind immer auf der gesamten Höhe von -64 - 320


Ab jetzt gibt es keine Einschränkung der Biome selber, es sind alle erlaubt.

Challenges
Auch bei den Challenges gibt es mehrere Veränderungen, die hier aufgezählt werden:

Inselbesucher-Challenge
Es gibt in manchen Kategorien der Challenges die Herausforderung, dass eine bestimmte Anzahl an Personen auf deiner Insel sein muss.
Zu Teilen gibt es diese immernoch, allerdings wurden die Challenges, bei der 10 oder mehr Personen da sein müssen, abgeändert. Inwiefern diese abgeändert wurden, könnt ihr euch selber während des Spielens anschauen :)

Luxusobjekt-Challenge
Die Challenge "Luxusobjekt" erforderte bisher eine vollständige Pyramide aus Netheriteblöcken und einem Beacon. Ab sofort wird keine komplette Netheriteblock-Pyramide mehr benötigt, was stattdessen die Anforderungen sind, könnt ihr selber herausfinden.

Neue Challenges
Wir haben 3 neue Challengekategorien für euch vorbereitet! Die Kategorien "Großmeister", "Unbesiegbar" und "Kosmisch" warten jetzt nur noch auf EUCH!

Villager
Auch unsere Villager am Spawn, die euch nur allzu gerne ihre Waren anbieten, haben jetzt ein neues Sortiment.
Einer dieser Villager möchte euch hier ankündigen, welche besonderen Waren ihr ab sofort bei ihm erhaltet.
Der Luxus-Villager verkauft euch ab jetzt unter anderem folgende Items:

  • veränderbare Armostands (CustomStands)
  • unsichtbare Itemframes
  • Premium Hopper
  • Pipe Inputs
  • Pipe Outputs
  • Totems


Außerdem munkelt man, dass es neue Besucher gibt, die eventuell auch neue Waren anzubieten haben...

Generatoren
Das Herz des Skyblockservers: Die beiden Cobble- und Basaltgeneratoren. Basierend auf eurem Feedback, haben wir einige Änderungen vorgenommen. Beim Basaltgenerator ist Weinender Obsidian sowie Seelenerde rausgeflogen. Beim Cobblegenerator wurde der Podsol entfernt. Beides dient dazu, damit man nicht mehr zu einer Schaufel wechseln muss. Alle Blöcke, die Gravitation ausgesetzt sind, bleiben weiterhin drin, da diese Blöcke auf andere Wege abgebaut werden können. Außerdem haben wir teilweise die Wahrscheinlichkeiten von bestehenden Generatorstufen angepasst sowie neue hinzugefügt. Es sollte absofort nicht mehr die Frage aufkommen, ob die höhere Stufe wirklich effizienter ist, denn das wird sie sein.

Für eine Übersicht der neuen Level und Wahrscheinlichkeiten, schaut es euch am besten hier in der Wiki an. Dort einfach den Spoiler aufmachen.

Tagesquests
Es gibt jetzt neue Tagesquests! Lasst euch überraschen!

Bug Fix
Es gibt aktuell den Bug, dass ihr im Nether nicht bauen könnt. Dies könnt ihr mit dem Befehl /is bordertype aktuell fixen.

Ein frischer Wind zieht über die Wolken – bringt Neues, verändert Altes und trägt euch zu neuen Abenteuern. Viel Spaß beim Spielen!

Euer SGPGGB-Team

Card image cap

Serverupdate 1.21.10



Liebe Community,

ab sofort ist das 1.21.10 Update auf SGPGGB verfügbar!
Das bedeutet, dass ihr jetzt auch die Features der 1.21.5 - 1.21.10 nutzen könnt, die bisher nicht verfügbar waren. Außerdem könnt ihr NUR noch mit der 1.21.10 den Server betreten.

1.21.5 - Spring to Life
Diese Version legt ihren Fokus auf neue natürliche Elemente. Dazu gehören verschiedene neue Pflanzen, wie bspw. Wildblumen, umgefallene Bäume oder neue Gräser. Ebenso gibt es nun Schweine, Kühe und Hühner in biomabhängigen Varianten.
Besonders auffallend sind auch die neuen Texturen der Spawneier. Ansonsten gab es lediglich einige Anpassungen bereits bestehender Blöcke, Items, Strukturen und Mobs.
Weitere Infos findet ihr hier.

1.21.6 - Chase The Skies
Der Himmel steht uns nun noch offener mit dem neuen Glücklichen Ghast. Am Boden wurden einige Änderungen an Reittieren durchgeführt. Leinen verhalten sich nun anders und Sättel kann man jetzt craften.
Dann gibt es nun die sogenannte Ortungsleiste (Locator Bar). Diese befindet sich über der Itemleiste und zeigt andere Spieler mittels bunter Punkte an, wenn man in deren Richtung schaut. Weiterhin wurden einige Veränderungen an Geschossen und Wurftränken vorgenommen.
Weitere Infos findet ihr hier.

1.21.7 - Hot as Lava
Neben jeder Menge Bugfixes wurden auch zwei Kleinigkeiten hinzugefügt, die vermeintliche Zuschauer des Kinofilms wiedererkennen dürften. Es handelt sich um ein 3x3 Gemälde, welches man nun regulär erhalten kann, sowie eine neue Schallplatte.
Weitere Infos findet ihr hier.

1.21.8
Die 1.21.8 bringt keine neuen Inhalte und konzentriert sich ausschließlich auf Bugfixes.
Weitere Infos findet ihr hier.

1.21.9 - The Copper Age
Es gibt diverse neue Kupferitems, darunter Deko-Elemente wie Kupferlaternen und eine neue Kupferrüstung, sowie Kupferwerkzeuge. Als Einziges Nicht-Kupferitem gibt es das Regal, welches aus jeder Holzsorte gecraftet werden kann und einen Hotbarswitch enthält. Minecraft bringt zudem eine laufende Mini-Version unserer Pipes: Den Kupfergolem. Dieser kann Items aus der neuen Kupferkiste in passende andere Kisten sortieren. Dazu hat man die Möglichkeit den Debugscreen (F3) nun zu konfigurieren und im Ende treten merkwürdige Blitze auf.
Weitere Infos findet ihr hier.

1.21.10
Diese Version brachte wichtige Hotfixes für die 1.21.9 raus und ist damit ein reines Bugfix-Update.
Weitere Infos findet ihr hier.

Einschränkungen auf SGPGGB

  • Die Ortungsleiste wird deaktiviert. Bei Events wird natürlich geschaut, ob die Ortungsleiste taktisch angeschaltet wird.
  • Mehr wird erst einmal nicht eingeschränkt :)


Neue Features, Änderungen und Infos
  • Der Glückliche Ghast, sowie der Kupfergolem und auch der Eisengolem können in PetBalls transportiert werden
  • Der XPShop hat neue abhängige Items beim Rohkupfer
  • Wir haben unser Chatsystem umgeschrieben. Sollte irgendwas komisch sein, gerne bei einem Teamler melden
  • Bei bearbeiten eines ArmorStands wird man nicht mehr gekickt
  • Kupfergolems ignorieren Grundstücksregionen und Sicherungen! Daher muss jeder selbst Sorge tragen, dass keine Kupfertruhe an einer Stelle steht, die durch einen fremden Kupfergolem erreicht werden könnte.
  • Aufgrund eines Bugs können aktuell keine Itemframes mit WorldEdit rotiert werden.


Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Version!

Euer SGPGGB-Team

Card image cap

Halloween Sammelevent



Liebe Community,

es spukt auf der Lobby! Irgendjemand hat Geister in der Lobby beschworen, die nun die Spielerschaft mehr oder weniger heimsuchen. Hier kommt ihr ins Spiel!

Es gibt 4 verschiedene Geister:

  • Fröhlich: Diese werden euch nichts antun sofern ihr sie nicht erzürnt. Also schlagt sie besser nicht. ;)
  • Traurig: Es kann nicht schaden diese armen Geister mit einem Taschentuch (Papier) zu trösten.
  • Ängstlich: Auch Geister können sich fürchten. Ihnen kann man aber mit einer weißen Kerze helfen.
  • Wütend: Hier habt ihr keine Chance außer euch zu verteidigen! Diese Geister werden euch in der Nähe des Zirkels gnadenlos jagen. Bekämpft sie bevor sie euch erreichen!


Alle Interaktionen funktionieren mit Linksklick. ;)
Ihr erhaltet Punkte für jede positive Aktion, aber auch Minuspunkte wenn ihr beispielsweise Geister erzürnt oder von wütenden Geistern erwischt werden. Für 2.000 Punkte könnt ihr euch ein Sammelitem verdienen. Das Sammelevent endet am Sonntag um 23:59:59 Uhr.

Wir wünschen euch viel Erfolg!

Euer SGPGGB-Team

P.S. Ich empfehle die Verwendung des Server-Ressourcepacks. ;)

Card image cap

Halloween Kostümparty 2025




Liebe Community,

Die Nächte werden dunkler, die Luft kälter – und das Kürbisfeld erwacht zum Leben! 👻
Dieses Jahr laden wir euch zu einem ganz besonderen Halloween-Event ein:
Zeigt uns euer gruseligstes Outfit und macht ein Foto auf einem Kürbisfeld!

Wann?
Am 31. Oktober habt ihr den ganzen Tag Zeit, euer Bild hier zu posten.

Was müsst ihr tun?
1. Zieht euren Halloween-Skin an (Egal ob Hexe, Zombie, Kürbiskopf oder etwas Kreatives! Auch das Halloween-Tool von namemc dürft ihr nutzen.) Ihr dürft nicht euren üblichen Skin nehmen, er muss abgewandelt worden sein!
2. Sucht euch ein Kürbisfeld auf dem Server – oder baut euer eigenes, wenn ihr mögt! Kürbisfarmen zählen nicht, es muss ein dekoratives Kürbisfeld sein. (P.S.: Auf der Lobby findet ihr eins.)
3. Macht dort ein schön schauriges Bild von euch. Eure Namen müssen gut lesbar über eurem Kopf sein! Ihr könnt auch als Team ein Bild hochladen – dann muss jeder Name gut lesbar sein!
4. Postet das Bild unter diesem Beitrag.

Was gibt’s zu gewinnen?
Bei erfolgreicher Teilnahme erhaltet ihr ein benanntes Item.
Also: Macht euch bereit, zieht den Kürbiskopf auf und zeigt uns, wie ihr Halloween feiert!
Wir freuen uns auf viele kreative Bilder – und darauf, euer Kürbisfeld zu sehen! 🎃?

Special Event
Am Abend habt ihr außerdem die Möglichkeit um 19:30 bei einem Special Event teilzunehmen! Lasst euch überraschen!

Wir wünschen euch viel Spaß!

Euer SGPGGB-Team

Card image cap

Wartungsarbeiten & Serverupdate auf 1.21.10



Liebe Community,

am Samstag, den 01.11.2025 wird der gesamte Server ab ca 10 Uhr für einige Stunden nicht erreichbar sein.

Wir werden in diesem Zeitraum das Update auf die 1.21.10 vornehmen. Während der Wartungsarbeiten wird der Minecraft-Server nicht erreichbar sein, und Votes werden für einen gewissen Zeitpunkt nicht verarbeitet werden können. Bitte achtet also darauf, nicht während der Wartungsarbeiten zu voten, da ihr sonst keine Votebelohnungen bekommt.

Wie immer werden wir euch unter diesen News informieren, sobald der Server wieder betretbar ist.

Euer SGPGGB-Team

Card image cap

Herbstliches Bauevent



Liebe Community,

nachdem das letzte klassische Bauevent auf dem Freebuild Server nun fast ein Jahr her ist, möchten wir euch mal wieder dorthin entführen!

Die vergangenen Wochen konntet ihr bereits das herbstliche Wetter "genießen" und so hoffentlich genug Inspiration für das Bauevent finden. Denn bei diesem Bauevent dreht sich alles rund um den Herbst. Eurer Kreativität setzen wir ansonsten keine großen Grenzen - ob es nun die Kürbisfarm, die geheizte Blockhütte, ein Hexen-Organic oder ein traumhaft schöner Herbstwald wird. Und wer es kaum noch abwarten kann, darf natürlich auch etwas schaurig schauerliches bauen, denn Halloween steht quasi auch schon vor der Tür. Einer Geisterbahn oder einem Horror-Dorf spricht also auch nichts entgegen!

Ihr habt ab sofort bis zum 23.11. 22:00 Uhr Zeit zum Bauen. Wie zuletzt beim Industriebauevent habt ihr wieder die Wahl zwischen zwei Grundstücksvarianten. Zum Einen die quadratischen 65x65 GS oder ein längliches 85x50 GS. Beide Grundstücksgrößen haben fast die gleiche Grundfläche und werden gemeinsam bewertet.

Generelle Regelübersicht

  • Thema: Herbst
  • Größe: 65x65 oder 85x50, Bauhöhe 0-240, keine Erweiterung der Höhe/Tiefe möglich
  • Bauzeitraum: 19.10.2025 - 23.11.2025 22:00 Uhr (5 Wochen)
  • Teams: Nein
  • Rüstungsständerlimit: nein, jedoch sinngemäße und performanceorientierte Nutzung
  • Tiere: erlaubt
  • WorldEdit: für alle möglich
  • Adminleistungen: Biomänderung, Unterirdische Umrandung ändern, NoAI Tiere setzen, Tageszeit auf dem GS festlegen (z.B. nur Nacht)
  • Preise:

    • 1. - 3. Platz: Preiskiste, Teilnehmerkiste und 7, 5 bzw. 3 Eventcrates
    • Alle mit >3 Punkte Bewertung: Teilnehmerkiste und 1 Eventcrate



Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!

Euer SGPGGB-Team

Card image cap

Sammelitem September




Liebe Community,

Diesen Monat haben wir eine wissenschaftlich unhaltbare, aber gesellschaftlich tief verankerte Gewohnheit unter die Lupe genommen. Warum messen wir eigentlich alles in Fußballfeldern?

Für nur 500k das Stück könnt ihr das Monatsitem bis zu dreimal kaufen und damit weitere bahnbrechende Studien finanzieren.

Es beginnt harmlos. Man liest: „Das neue Solarkraftwerk ist so groß wie 27 Fußballfelder.“ Niemand fragt nach. Niemand rechnet nach. Es ist ein stilles Übereinkommen, das Fußballfeld als universelle Referenzeinheit. Doch warum? Wieso nicht Basketballplätze, Einbauküchen oder durchschnittliche Reihenhausgärten?

Die Antwort liegt tief in der kulturellen Psychologie Europas. Das Fußballfeld ist das letzte verbliebene Stück Fläche, das jeder Mensch instinktiv versteht. Es ist der archaische Maßstab des modernen Zeitalters, eine Fläche, die Emotion, Geschichte und Maßband zugleich ist. Schon Kinder lernen früh: 100 Meter sind weit, aber ein halbes Fußballfeld ist machbar.

Wissenschaftliche Studien (die bislang niemand zu Ende lesen konnte, weil sie in Yards und Inches rechnen) zeigen, dass Menschen Entfernungen nicht linear begreifen, sondern emotional. Ein Fußballfeld ist nicht einfach 7.140 Quadratmeter, es ist eine Einheit des Erlebens. Jeder weiß, wie groß ein Fußballfeld fühlt. Es ist das kollektive Lineal der Menschheit.

Das Maß wurde so erfolgreich, dass es inzwischen in Bereichen verwendet wird, wo es völlig absurd ist. Das Eis in der Arktis schmilzt „in der Größe von 5.000 Fußballfeldern pro Tag“. Der Ozean ist „so tief wie 25 gestapelte Fußballfelder“. Selbst der Mars wird in Spielfeldern vermessen, obwohl dort nicht mal vernünftige Eckfahnen stehen.

Doch hier liegt die eigentliche Verschwörung: Niemand hat je überprüft, ob all diese Fußballfelder dieselbe Größe haben. Offiziell sind sie zwischen 90 und 120 Metern lang, das heißt, jedes Mal, wenn eine Nachrichtensendung eine Fläche in „Fußballfeldern“ angibt, könnte sie in Wahrheit völlig danebenliegen. Ein „Fußballfeld“ ist also keine Maßeinheit, sondern eine emotionale Schätzung.

So gesehen misst die Menschheit nicht in Quadratmetern, sondern in Nostalgie. Und vielleicht ist das gar nicht schlimm. Denn wenn wir ehrlich sind: Ein „Wald so groß wie 2.000 Fußballfelder“ klingt beeindruckender als „14,3 Quadratkilometer“.

Vielleicht ist das Fußballfeld am Ende gar kein Maßstab der Fläche, sondern der Bedeutung. Und solange die Welt noch ein Spielfeld braucht, werden wir weiterhin in Torlinien denken.

Euer SGPGGB-Team

2016
  • Juni-Item: Brot, Übername: Baguette, Untername: Uefa Euro 2016 - France
  • Juli-Item: Ozelotspawnei, Übername: Poké-Ei, Untername: Schlüpft da ein Pikachu raus?
  • August-Item: Fackel, Übername: Olympische Fackel, Untername: Olympia 2016 in Rio
  • September-Item: Grüner Geschenkkopf, Übername: Geburtstagsgeschenk, Untername: 5 Jahre SGPGGB
  • Oktober-Item: Kürbiskopf, Übername: Kürbislampe, Untername: Happy Halloween 2016
  • November-Item: Hühnerkopf, Übername: Begnadigter Truthahn, Untername: Happy Thanksgiving 2016
  • Dezember-Item: Schneemannkopf, Übername: Olaf der Schneemann, Untername: Wo bleibt nur der ganze Schnee?

2017
  • Januar-Item: Ghastträne, Übername: Eiszapfen, Untername: Ein frostiges neues Jahr
  • Februar-Item: Emoticonskopf "Heart", Übername: Froher Valentinstag 2017, Untername: Vom ganzen SGPGGB-Team
  • März-Item: Kobold Kopf, Übername: Sláinte!, Untername: Alles Gute zum St. Patrick's Day
  • April-Item: Osterei Kopf, Übername: Vergessenes Osterei, Untername: Glückwunsch! Du hast das Osterei gefunden.
  • Mai-Item: Rote Tulpe, Übername: Tulpenstrauß, Untername: Geschenk zum Muttertag
  • Juni-Item: Fussballkopf, Übername: Confederations Cup 2017, Untername: Glückwunsch an Deutschland
  • Juli-Item: Drachenatem, Übername: Sonnencreme, Untername: Ohne Sonnenbrand durch den Sommer!
  • August-Item: Himmelskopf, Übername: Eclipsa de Luna, Untername: Zur Bestimmung der nächsten Sonnenfinsternis
  • September-Item: Kuchenkopf, Übername: Geburtstagskuchen, Untername: 6 Jahre SGPGGB
  • Oktober-Item: Uhr, Übername: Zeitumstellung, Untername: Zeit ist Geld
  • November-Item: Geldsack 2 Kopf, Übername: Black Friday 2017, Untername: Wo sind die Sonderangebote?
  • Dezember-Item: Weihnachtsbaum, Kerze Kopf, Übername: Die letzte Kerze, Untername: Froher 5. Advent

2018
  • Januar-Item: Schneekugel-Kopf, Übername: Wettervorhersage, Untername: Für Sturm schütteln
  • Februar-Item: Papaschlumpf-Kopf, Übername: Karneval 2018, Untername: Blau wie ein Schlumpf
  • März-Item: Kerzenkopf, Übername: Earth Hour, Untername: Für die dunkle Stunde
  • April-Item: Schallplatte, Übername: Echo 2018, Untername: Das letzte Echo des Echos
  • Mai-Item: Weisses Banner, Übername: Towel Day, Untername: Don't Panic
  • Juni-Item: Knochen, Übername: Echter Jurassic World Dinoknochen, Untername: Überleben ist optional
  • Juli-Item: Frankreich-Kopf, Übername: Fussballweltmeisterschaft 2018, Untername: Glückwunsch an Frankreich
  • August-Item: Packeis, Übername: Alternative Klimaanlage, Untername: Nur einmal verwendbar
  • September-Item: Twitch Kopf, Übername: SGPGGB geht live, Untername: ON AIR
  • Oktober-Item: Weizen, Übername: Erntedankfest 2018, Untername: Man erntet was man sät
  • November-Item: Schachfigur-Kopf weisser König, Übername: Schachweltmeisterschaft London 2018, Untername: Jetzt bist du am Zug!
  • Dezember-Item: Rakete, Übername: SGPGGB Goes Space!, Untername: Bis in Galaxien, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat!

2019
  • Januar-Item: Lederhose, Übername: Internationaler Tag der Jogginghose, Untername: Fernseher an, Handball WM einschalten, chillen
  • Februar-Item: Schwamm, Übername: Super Bowl LIII, Untername: Sweet Victory
  • März-Item: Holz 3 Kopf, Übername: ,14159265, Untername: Fröhlicher Welt-?-Tag
  • April-Item: Herz des Meeres, Übername: Willkommen in der 1.13, Untername: 1.12 is gone
  • Mai-Item: Grasblockkopf, Übername: 10 Jahre Spass mit Blöcken, Untername: Minecraft since 2009
  • Juni-Item: Wassereimer, Übername: Echtes frisches Meereswasser, Untername: Tag des Meeres
  • Juli-Item: Endstein, Übername: Mondgestein, Untername: 50. Jubiläum der Mondlandung
  • August-Item: Tropenbaumsetzling, Übername: Notfallsetzling, Untername: Erst nach dem Feuer verwenden
  • September-Item: Batmankopf 1, Übername: Nananananana Batman, Untername: Internationaler Läderlappentag
  • Oktober-Item: Glocke, Übername: Die 1.14 wird eingeläutet, Untername: Nehmt euch vor den Plünderern in Acht!
  • November-Item: Skelettschädel, Übername: Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage, Untername: Welttag der Philosophie
  • Dezember-Item: Honigflasche, Übername: Hineingeflogen in die 1.15, Untername: Das süßeste Update

2020
  • Januar-Item: Laterne, Übername: Chinesisches Neujahr, Untername: Das Jahr der Metallratte beginnt
  • Februar-Item: Buch, Übername: Vom Winde verweht, Untername: Ein Roman für stürmische Zeiten
  • März-Item: Klopapierkopf, Übername: Frisches Klopapier, Untername: Wertvoller als Gold
  • April-Item: Maskenkopf, Übername: Maskenpflicht!, Untername: Jetzt auch auf SGPGGB
  • Mai-Item: Glowstone, Übername: Entschärfte Mine, Untername: Willkommen in der Minelife Welt
  • Juni-Item: Banner (Regenbogen), Übername: Pride Month 2020, Untername: Your life matters
  • Juli-Item: Schallplatte "Pigstep", Übername: Track 1.16: Nether gonna give you up, Untername: Nether gonna let you down
  • August-Item: Emoticonkopf "viele Tränen", Übername: Summertime Sadness: Der verorenen Sommer, Untername: Ein Sommer in Quarantäne
  • September-Item: Planet Erde Kopf, Übername: Der Horizont wurde erweitert, Untername: So viel neuer Platz auf dem Main
  • Oktober-Item: Schildkrötenspawnei, Übername: Langsam und stetig mit Umwegen ans Ziel, Untername: Eröffnung des Berliner Flughafens
  • November-Item: Kopf "Baby Yoda", Übername: Das Kind hat endlich einen Namen, Untername: Sagt Hallo zu Grogu
  • Dezember-Item: Kopf "Notausgang", Übername: Brexit, Untername: EU muss los

2021
  • Januar-Item: Papier, Übername: GameStop Aktie, Untername: Nur kaufen, niemals verkaufen
  • Februar-Item: Goldschaufel, Übername: Die Schneeschippschippe, Untername: Schippen ist des Schneemanns Lust
  • März-Item: Feuerzeug, Übername: Set it on Fire, Untername: CDs brennen geht eigentlich anders
  • April-Item: Kopf "Kelch, gold + Elemente", Übername: King of Joshs, Untername: Es kann nur einen König geben
  • Mai-Item: Kuchen, Übername: Ein Stück für dich, den Rest für mich, Untername: Internationaler Anti-Diät-Tag 2021
  • Juni-Item: Kopf "Regenbogenfahne", Übername: Love is Love, Untername: Happy Pride Month 2021
  • Juli-Item: Axolotleimer, Übername: Minecraft: Episode 1.17 - Angriff der Axolotl, Untername: Jäger des verlorenen blauen Axolotls
  • August-Item: Kopf "Medaille auf Truhe", Übername: 10 Goldmedaillen für Deutschland und eine für dich, Untername: Olympiade 2021 oder war es doch 2020?
  • September-Item: Papier, Übername: Deutsche Bundestagswahl 2021, Untername: Qual der Wahl
  • Oktober-Item: Kopf "Allay", Übername: Ein neuer Freund an deiner Seite, Untername: Sagt Hallo zum Allay
  • November-Item: Kopf "Emoticon, verrückt", Übername: Ein Emoji sagt mehr als tausend Worte, Untername: Neue Emojis im Forum? Ist denn schon Weihnachten?
  • Dezember-Item: Tiefenschiefer, Übername: Auf in die unbekannten Tiefen der 1.18, Untername: 20'000 Blöcke unter der Erde

2022
  • Januar-Item: Schallplatte "Otherside", Übername: Schön ist es auf SGPGGB zu sein, Untername: Tag des deutschen Schlagers
  • Februar-Item: Kopf "Zylinder, rot", Übername: Damit wirst auch du zum Murmeltierflüsterer, Untername: Zur Feier des jährlichen Murmeltiertages, oder war der doch täglich?
  • März-Item: Kopf "Spielzeugauto, dunkelrot", Übername: Schneller als das Licht, Untername: Formel-1-Weltmeisterschaft 2022
  • April-Item: Pulverschneeeimer, Übername: Sonne, Regen und Schnee, Untername: Der April, macht was er will!
  • Mai-Item: Kopf "Schildkröte", Übername: Wer langsam geht, erobert die Welt, Untername: Froher Weltschildkrötentag
  • Juni-Item: Rakete, Übername: Pew, Pew! Just be you!, Untername: Happy Pride Month 2022
  • Juli-Item: Kopf "Warden Plushie", Übername: Leisen Schrittes in die 1.19, Untername: Los, nutze das Horn. Trau dich!
  • August-Item: Drachenkopf, Übername: House of the Dragon, Untername: Das Ende wird diesmal sicher besser, richtig?
  • September-Item: Kopf "Krone", Übername: Die Königin ist tot, Untername: es lebe der König!
  • Oktober-Item: Trank der Heilung, Übername: Be kind to your mind, Untername: World Mental Health Day 2022
  • November-Item: Kopf "Infinity Gauntlet", Übername: Die Faust aufs Auge, Untername: Deutscher Theaterpreis 2022: Der Faust
  • Dezember-Item: Kopf "Instagram", Übername: SGPGGB goes viral, Untername: Folge uns auf Social Media

2023
  • Januar-Item: Bockshorn "Nachdenken", Übername: Tag der Blockflöte, Untername: Da geht die Langeweile flöten
  • Februar-Item: Kopf "Eisbär, grauer Mund", Übername: Dich habe ich zum Fressen gern!, Untername: Einen fröhlichen Eisbärentag 2023
  • März-Item: Netheritschwert, Übername: Der Weg zum Sieg ist kein leichter, Untername: SGPGGB Eventolympiade 2023
  • April-Item: Holzaxt, Übername: WorldEdit für Builder+, Untername: Selber bauen? Was ein Stuss!
  • Mai-Item: Kopf "Discord", Übername: SGPGGB wechselt zu Discord!, Untername: Der Beginn einer neuen Ära
  • Juni-Item: Pinsel, Übername: Zeit für einen neuen Anstrich mit der 1.20, Untername: In Grau ist schließlich alles ranzig
  • Juli-Item: Reddit-Kopf, Übername: Deutschland erobert Reddit, Untername: SPRICH DEUTSCH DU *********
  • August-Item: Schallplatte "blocks", Übername: Minecraft 2: Endgame, Untername: Das Gamescom Highlight von 2023
  • September-Item: Kopf "Basketball", Übername: Homerun! Touchdown! Ass! Und Tor! Deutschland macht gewinnen vor!, Untername: Deutschland gewinnt erstmalig die Basketball-Weltmeisterschaft!
  • Oktober-Item: Kopf "Weiss Ausrufezeichen", Übername: JE LAUTER DU SCHREIST, DESO GLAUBWÜRDIGER BIST DU!, Untername: INTERNATIONALER TAG DER FESTSTELLTASTE? DA BIN ICH DABEI!
  • November-Item: Steak, Übername: Einmal Döner mit alles ohne Scharf, Untername: Guten Appetit zum Weltvegantag 2023
  • Dezember-Item: Blaueis, Übername: Das ewige Eis trotzt selbst dem Klimawandel, Untername: Naturwunder des Jahres 2023

2024
  • Januar-Item: Kopf "Rechtsabbiegen verboten", Übername: SGPGGB gegen rechts, Untername: Nie wieder ist heute
  • Februar-Item: Schalter, Übername: Ein extra Tag für extra Qualen, Untername: Schalttag 2024 - Automatik ist für mich Abfall
  • März-Item: Kopf "Zauberwürfel, durcheinander", Übername: Tag der Mathematik, Untername: Nur eine von 43.252.003.274.489.856.000 Möglichkeiten
  • April-Item: Hellgraue Glasscheibe, Übername: You can't see me, Untername: Unsichtbarkeitstag 2024
  • Mai-Item: Kopf "Glas Orangensaft", Übername: Frag nicht was für Saft! Einfach Orangensaft!, Untername: Tag des Orangensafts 2024
  • Juni-Item: Kopf "Deutschland", Übername: Das Sommermärchen 2.0?, Untername: Fußball Heim-EM 2024
  • Juli-Item: Unheilvoller Prüfungsschlüssel, Übername: Der Schlüssel zur 1.21, Untername: Wir schließen mit der 1.20 ab!
  • August-Item: Seelenfackel, Übername: Venez partager, Untername: XVII. Paralympischen Sommerspiele
  • September-Item: Meeresgurke, Übername: Die letzte Gurke, Untername: Tiktok löst Gurkenknappheit aus!
  • Oktober-Item: Kopf "Bierglas", Übername: Oktoberfest 2024, Untername: Eine Maß nur 15 Euro!
  • November-Item: Kopf "Schokolade", Übername: Dubai-Schokolade, Untername: Frisch importiert!
  • Dezember-Item: Kopf "Glocke, orangenes Band", Übername: Endlich darf der Glöckner wieder arbeiten, Untername: Wiedereröffnung von Notre-Dame

2025
  • Januar-Item: Knarzherz, Übername: Der Wald schlägt zurück, Untername: Es steht ein Knarz im Walde
  • Februar-Item: Kopf "Toast, goldbraun", Übername: Tag des Toastbrotes, Untername: Tag des Toast Hawaii ist übrigens im gleichen Monat, lecker Ananas
  • März-Item: Wassereimer, Übername: Ein bisschen Gletscher zum Mitnehmen, Untername: Es hat, solange es hat
  • April-Item: Kompass, Übername: Sucht die Verbindung zum Server, Untername: Den Rechner immer nach Norden ausrichten
  • Mai-Item: Kopf "R2-D2", Übername: Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen., Untername: Star Wars Day May the 4th be with you
  • Juni-Item: Kopf "Himmel, große Sonne", Übername: Alle sechs Monate bitte wenden!, Untername: Sommersonnenwende 21.06.2025
  • Juli-Item: Ofen, Übername: England gewinnt die Fußball EM 2025, Untername: Die Gegner wurden gekocht!
  • August-Item: Diamant, Übername: Engagement (Taylor's Version), Untername: Zur Feier der Verlobung von Taylor Swift und Travis Kelce

Card image cap

Sammel- & Abgabe-Event zum 14. Geburtstag



Liebe Community,

um auf der Lobby gebührend den Servergeburtstag feiern zu können, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und eine besondere Vorrichtung installiert. Leider gab es einen kritischen Fehler in der Planung und so konnte nur die Vorrichtung selbst installiert werden. Die Besorgung der benötigten Zutaten ist leider untergegangen. Hier kommt ihr ins Spiel!

Das Sammelevent
Auf der Lobby (direkt im Osten) findet ihr die beschriebene Vorrichtung, die voll-automatisch abläuft. Alles was noch fehlt, sind die eigentlichen Zutaten. Doch keine Sorge, ihr müsst nicht weit suchen, denn sie sollten alle in der Lobby zu finden sein. Hier gibt es eine kleine Übersicht der Zutaten und wie ihr sie findet:

  • Weizen: Im Süd-Osten der Lobby (direkt vor dem Schild der Statue) findet ihr ein kleines Feld wo es eine schnell wachsende Weizensorte gibt. Vollständig ausgewachsene Pflanzen können mit Linksklick geerntet werden.
  • Milch & Eier: Etwas abgelegen im Norden gibt es eine kleine Kuh- & Hühner-Farm. Diese lassen regelmäßig Milch & Eier fallen, welche aufgesammelt werden kann.
  • Zucker & Kerzen: Weit im Osten sind besonders fleißige Bienen beheimatet. Die sich regelmäßig füllenden Bienenstöcke können wiederum mit Linksklick geerntet werden. Keine Sorge vor den Bienen, sie stechen nicht. ;)
  • Blauer Farbstoff: Ein besonders hochwertiger Blauton, der regelmäßig von fahrenden Händlern mitgebracht wird. Ihr müsst ihn lediglich von ihnen abholen. Leider sind die 5 engangierten Händler etwas in den Häusern verstreut, aber sie haben versprochen ihre Positionen nicht zu wechseln.
  • Goldbarren: In der (südlichen) Steingrube wurde Gold gefunden. Nicht zu fassen! Golderze, die dort erscheinen, können mit Linksklick abgebaut werden.


Alle Zutaten werden automatisch zur Maschine gebracht und bei ausreichendem Vorrat verarbeitet. Wozu? Die Zutatenliste liest sich erstmal wie ein Kuchenrezept, aber vlt. steckt ja noch mehr dahinter, mal schauen. ;)

Ihr erhaltet Punkte für jede gesammelte Zutat mit unterschiedlicher Wertigkeit, wobei alle Aktivitäten in etwa gleich erträglich sein sollten. Bonuspunkte für die Community gibt es für jedes fertiggestellte Produkt in der Maschine. Dabei könnt ihr euch für 1.000 Punkte ein Sammelitem verdienen. Gleichzeitig erhält die Community einen Rabatt von bis zu 12,5% (erreicht bei 50.000 Community-Punkten). Das Sammelevent läuft ab sofort bis zum Sonntag, 21.09.2025, 20:00 Uhr.


Das Abgabeevent
Zeitgleich findet ein Abgabeevent auf der Lobby statt, bei dem 14 verschiedene Items abgegeben werden müssen. Man munkelt der Abgabeort wäre in einem westlich gelegenem Zelt. Auch hier können 12,5% Rabatt für die Community erspielt werden.


Kurzfassung:
Sammel- & Abgabeevent

  • Start: Sofort
  • Ende: 21.09.2025 20:00 Uhr
  • Ort: s.o. für das Sammel-Event; westlich gelegenes Zelt für das Abgabe-Event
  • Erreichbarer Rabatt: 12,5% (Sammel-Event) + 12,5% (Abgabe-Event) = 25%
  • Für alle Spieler mit 1.000 Punkten (Sammel-Event) gibt es ein Sammelitem


Wir wünschen euch viel Erfolg!

Euer SGPGGB-Team



  • Köpfe unter /heads
  • Alle Leistungen für Votepunkte (ausser /xps changejob und Extraleben bei Minelife /ml buylife)
  • Kaufbare Spielertitel
  • Grundstückserstellungen von m Grundstücken auf dem Main 2
  • Schweine- und Fledermausspawner verschieben
  • Andere Mobspawner verschieben
  • Fledermaus Spawner erstellen
  • Mobspawner erstellen
  • Feuerwerkspawner mieten
  • Verschieben bestimmter Blöcke und Gewinnerkisten
  • Manipulieren von bestimmten Blöcken
  • Banner mit 7-20 Schichten
  • Tiere einfrieren
  • Grundstückserhöhung (gilt nur für g, t und m Grundstücke)
  • Grundstückserweiterung (gilt nur für g, t und m Grundstücke)
  • Grundstücksverbindung
  • Grundstücksverbindungen über 100x100 (10.000 Blöcke)
  • Unterirdische Grundstücksverbindung
  • Oberirdische Grundstücksverbindung
  • Grundstücksreset
  • Eingang verändern
  • Eingang erstellen
  • Zäune aus einheitlichem Material
  • Special-Zäune
  • Ebenerdige Grundstücksbegrenzungen
  • Torbögen
  • Anschluss an die Kanalisation bzw. Anschluss verändern
  • Anschluss an die U-Bahn
  • Unterirdische Grundstücksbegrenzung
  • Unterirdische Grundstücksbegrenzung verändern
  • Bedrock ebnen
  • Kellererweiterung (Bei SonderGS nur, wenn das SonderGS abgenommen wurde)
  • Shoperweiterung im EKZ
  • Schaufenster im EKZ
  • Dekobecken im EKZ
  • GS-Umrandung ändern im EKZ
  • Biomänderung



P.S. Für wer in der Lobby unterwegs ist, empfehle ich die Verwendung des Server-Ressourcepacks. ;)

Impressum
Copyright © SGPGGB. All Rights Reserved.