Liebe Community,
Die Zeit ist eine Spielerin, welche ihre Karten niemals zeigt. Niemand kann die Karten sehen bevor sie gelegt sind und nur eine kann die Karten deuten, nachdem sie gelegt wurden; die Geschichte. Doch je länger eine Karte liegt, desto stärker wird die Dunkelheit, welche Teil um Teil der Karte verschlingt und in die Vergessenheit stürtzt. Eine solche fast vergessene Karte wollen wir uns heute genauer anschauen und die Geschichte, welche sich auf ihr verbirgt, erfahren.
In einer längst vergessenen Zeit, als Königinnen die Nationen regierten und die Welt noch viel grösser war, lebte in einer kleinen und staubigen Höhle eine alte Heldin. Ihr mögt euch jetzt fragen, warum eine Heldin in einer Höhle lebt und diese Frage ist durchaus berechtigt. Die Zeiten ihrer Heldentaten waren längst vergangen und ihre Bekanntheit verblasst. Einst führte sie die grössten Armeen in die Schlacht, welche je aufgestellt wurden. Sie kämpfte gegen die Dämonenkönigin der Korruption und war erfolgreich. Die Legende erzählt, dass sie sich sogar mit der Dunkelheit selbst anlegte. Doch ihre persönliche Meisterleistung und warum sie noch heute für uns wichtig ist, war eine ganz andere.
In einer besonders kalten und klaren Nacht ritt unsere Heldin durch die Wüste auf der Suche nach einer Karavane. Einer Erzählung nach reise bei dieser Karavane eine Hexe mit, welche über eine Macht verfügte, die geradezu unbegrenzt sein solle. Die Heldin wollte die Quelle dieser Magie ausfindig machen und sollte sie eine Bedrohung für die Menschheit sein vernichten. Nachdem sie schon einige Karavanen untersucht hatte und fast die Hoffung aufgab, wurde sie endlich fündig. Sie hatte die Hexe gefunden und zur Überraschung aller hatte die Hexe sie bereits erwartet. Eine Decke lag bereit, auf ihr standen zwei gefüllte Teetassen sowie eine Schüssel voller Mandeln. Die Hexe bat die Heldin sich zu setzen und erzählte ihr, dass ihre Macht aus der Leere stammt. Niemand kann diese Macht kontrollieren, doch könne man mit der richtigen Magie und mit der richtigen Bezahlung etwas aus der Leere abspalten und dessen Loyalität erhalten. Auf diese Weise lassen sich Monatsitem beschwören. Mit dieser wertvollen Information setzte die Heldin die Reise fort bis sie zur uns bekannten Höhle kam.
Innerhalb der Höhle versuchte sie sich immer wieder in der Beschwörung von Monatsitems. Die Zeit zog über sie hinweg, doch war sie zu beschäftigt um es zu bemerken. Nach unzähligen Untersuchungen hatte sie endlich die Höhe der Bezahlung ermitteln können, exakt 500'000 Blockmark werden benötigt um ein Monatsitem aus der Leere zu bringen. Doch nur dreimal ist es möglich, das gleiche Monatsitem zu erhalten. Diese Erkentniss durfte niemals verloren gehen und so schrieb sie alles auf. Ihre Geschichte, die Anleitung zur Herstellung von Monatsitems und den Weg zu ihrer Höhle voller alter Raritäten und wie man die Tür zur Höhle öffnen kann. Dies alles schreib sie auf eine Karte und übergab diese der Zeit.
Nun sind wir wieder da, wo alles begann. Doch etwas habe ich ausgelassen. So wie die Zeit die Karten verdeckt hält und es ungewiss ist, wann sie ausspielt werden, so ist die Geschichte selbst auch eine Spielerin und verrät die Bedeutung einer Karte erst dann, wenn sie es für richtig hält. Diese Karte wurde euch nicht zufällig offenbart, nur wer wie die Zeit und die Geschichte selbst geschickt spielt, selbst zur Spielerin wird, kann die Tür öffnen und die Raritäten der Heldin erlangen. Vielleicht sogar eines ihrer Monatsitems.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
Eisig, neblig und mit viel Schnee zeigte sich der Januar. Na ja, eigentlich zeigte er sich durch den vielen Schnee kaum, der Januar war schon beinahe unsichtbar. Einzig in der Nacht konnte man ihn sehen, wie er langsam über die schneebedeckten Wiesen und Felder schlich. Im kalten Mondlicht hob sich die Silhouette silbern vom schwarzen Umhang der Nacht ab. Wo immer der Januar gesichtet wurde, da hinterlies er eine Spur der Magie, der Mystik und der verschwundenen Items. Was er mit den Items macht, das weiss niemand so genau, doch sollen sie Gerüchten nach nicht ganz verloren sein.
Ein Item konnte sich besonders erfolgreich verstecken, das Monatsitem. Es hat den Januar überstanden und wartet darauf von euch gefunden und gleich dreimal für 500k gekauft zu werden.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
Wieder ist ein Jahr vorbei. Vieles hat sich getan in diesem Jahr, vieles hat sich geändert. Ein Teil der Adminleistungen können seit diesem Jahr von euch selbst gemacht werden. Der Server bekam ein Update auf die 1.15.2. Der Main2 wanderte aus, aber zum Glück ist er noch immer ohne Reisepass erreichbar. Der Spielerreset wurde angepasst und viele Karteileichen wurden gelöscht. Rechte bei Grundstücken können noch individueller angepasst werden. Es gab ein Bauevent um neue Lootcrates zu finden. An Ostern waren alle Farben verschwunden und die Community musste Ostern retten. Poronia bekam ein zweites Gate, wodurch es nun Poronia Nord und Süd gibt. Mit dem Schlösser und Burgen Bauevent wurde das erste Teambauevent veranstaltet. Minelife wurde als eigenständiger Server eröffnet. Es wurde aktiv nach eurem Feedback gefragt, öffentlich oder auch anonym (was ihr weiterhin gerne einsenden könnt, ob zum Server oder auch nur zu den Monatsitems). Die erste Ausgabe von "SGPGGB Inside" wurde gedruckt. Der Projekte Freebuild bekam ein Update und ist jetzt deutlich aufgeräumter. Der Server wollte noch höher hinaus und bekam das Update auf die 1.16.1. Ein Betatest für Skyblock wurde gestartet. Der Main wurde erweitert und viele neue Städte wurden eröffnet. Das Achievement System erhielt eine grosse Erweiterung. Der Server wurde 9 Jahre alt, was selbstverständlich gross gefeiert wurde. Itemframes können jetzt unsichtbar sein. Die Homepage hat ein neues Design bekommen. Füchse haben alle Kekse gemopst, weshalb eine grosse Fuchsjagd gestartet wurde. Der Server zog auf einen neuen Server um (klingt verwirrend, ist aber so). Skyblock wurde offiziell veröffentlicht. Wie jedes Jahr wurde der Frieden in Winterhold gestört und Weihnachten musste mal wieder gerettet werden. CustomSign ermöglicht jetzt allen farbige Schilder für Geschenktruhen zu erstellen. Und zum Abschluss kam der zweite Teil von "SGPGGB Inside".
So viele neue Dinge, so viele Veränderungen. Aber eine Sache bleibt immer gleich, das Monatsitem (und natürlich Apache)
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
der letzte Updatebeitrag ist schon einige Zeit her und ehrlich gesagt hat es länger gedauert, als ursprünglich geplant. Ich möchte allerdings diese Möglichkeit nutzen, um etwas auf das vergangene Jahr 2020 zurückzublicken. Machen wir uns nichts vor, 2020 war für uns alle ein besonderes Jahr und so auch für SGPGGB. In Zeiten von Homeoffice, Lockdowns, Onlinelehre an Schulen, hat man an ein paar Stellen einen Unterschied auf dem Server bemerkt. Das hat sich an mehreren Stellen bemerkbar gemacht: Wir hatten beispielsweise über das Jahr verteilt ~5.000 unterschiedliche Spieler auf unseren Servern. Einige davon waren neue Spieler, es kehrten aber auch einige bekannte Spieler aus der Vergangenheit zurück, um sich nach einigen Jahren mal wieder auf dem Server umzuschauen.
Wir haben uns das gesamte Jahr immer wieder mit Serverperformanceproblemen beschäftigen müssen. Das hatte ein Vielzahl von Gründen, teils durch die höheren Spielerzahlen, teils durch fragwürdige Eigenschaften von Minecraft, als Spiel. Wir haben dann immer wieder an unterschiedlichen Stellschrauben gedreht und versucht zu optimieren wo es nur ging. Daher ist dieses Jahr auch die Trennung der beiden Mainserver erfolgt und auch am Mobspawning auf dem Server haben wir immer mal wieder etwas drehen müssen. Außerdem haben wir natürlich selbst einige Stellen an unseren Plugins ausgebessert, auch wenn selten unsere eigenen Plugins wirkliche Problemtreiber bei der Serverleistung waren. Gegen Ende des Jahres hatten wir auch vermehrt Speicherplatzprobleme und daher gab es den Serverumzug am Ende des Jahres. Die Speicherprobleme sind hauptsächlich auf das Speichern und "Backupen" der größeren Mainwelten. Die Mainserver verbrauchen mit den aktuellen Welten und deren Backups ~125 GB Speicherplatz. Dazu kommen dann nochmal ~40 GB für die Daten der Livemaps.
2020 haben wir ein paar Dinge im Eventbereich ausprobiert und sind auch transparenter geworden und versuchen euch noch mehr einzubinden als zuvor (Skyblock-Beta, Communityfeedback, und auch das Diskussionsforum wurde gefühlt besser genutzt als zuvor). Hier wollen wir weiter ausbauen und weiterhin mehr Transparenz und Möglichkeit zur Beteiligung für euch schaffen. Daher wird es demnächst einen öffentlichen Testserver geben (mehr dazu weiter unten im Beitrag).
Dieses Jahr sind wir auch das Platzproblem auf dem Mainserver angegangen. Es gab den Servergeburtstag dann die Mainerweiterung welche auch erstmal dafür da war, die groß im Forum diskutierte Problematik um Grundstücke etwas zu entspannen und auch um in Zukunft besser neue Städte anlegen zu können.
Nun kommen wir mal zu den eigentlichen Themen dieses Beitrages.
Der 9. Servergeburtstag & Weihnachten auf SGPGGB
Seit dem letzten Updatebeitrag haben wir den 9. Servergeburtstag und auch die Weihnachtszeit hinter uns gelassen. Wie ihr mit Sicherheit wisst, geben wir uns immer größte Mühe dort besondere Aktionen für euch zu planen. In dieser Zeit passiert immer sehr viel und das ist natürlich einiges an Vorbereitungs- und auch an Nacharbeitungsaufwand. Die neuen Features müssen geplant, programmiert und getestet werden und Dinge wie neue Städte, erstellen sich natürlich auch nicht von selbst. Meist findet ihr dann noch kleiner Fehler die uns leider entgangen sind und wir versuchen diese dann so schnell wie möglich auszubessern (am besten ohne dass ihr es bemerkt ;) ).
Skyblockerweiterung
Den Skyblock- Server haben wir nach etwas längerer Downtime nun auch endlich wieder für euch an den Start bringen können. Es hat sich einiges verändert und es wird auch noch eine Erweiterung folgen. Geplant sind eigene Achievements, die Nutzung von Petballs und den editierbaren Rüstungsständern, als auch DailyQuests oder Köpfe wie aus dem Headsplugin.
Öffentlicher Testserver:
Wie bereits oben angeteasert wird es bald einen Testserver geben, auf dem ihr dann erste Vorversionen von Neuerungen testen könnt. Wie das Konzept im Detail aussieht ist aktuell noch etwas unklar und vermutlich werden sich gewisse Punkte an diesem System auch noch nach den ersten Tests ändern, damit wir das bestmögliche Ergebnis herausholen können. Mit dem öffentlichen Testserver möchten wir euch die Möglichkeit geben, uns Feedback abzugeben über den aktuellen Stand der Neuerung und auch ein paar Fehler zufinden, die es dann gar nicht erst auf das Hauptsystem schaffen. Ihr könnt dort also nach Belieben versuchen unsere Neuerungen kaputt zu bekommen, ohne Ärger zu erhalten oder Geld dafür ausgeben zu müssen. Der Testserver ist ein, für sich abgetrenntes, System, daher haben Dinge wie Käufe, Tode, Errungenschaften etc. keinerlei Auswirkung auf das Hauptsystem.
Die erste Möglichkeit etwas zu testen kann ich euch aber bereits verraten: Es wird darum gehen eine kleine Änderung am Kampf um das Drachenei zu testen. Der Schaden auf dem Scoreboard wird nicht mehr gezählt, während der Drache durch einen Endkristall geheilt wird. Wann dieser Test sein und wie er ablaufen wird, erfahrt ihr dann in einem gesonderten Beitrag :).
Mehr Bilder für den Server
Vor kurzem gab es hier eine Umfrage zu einer "Erweiterung" der Bilder in Minecraft. Mit großer Mehrheit habt ihr dafür gestimmt dies so umzusetzen.
Bis zur endgültigen Umsetzung wird es etwas dauern, aber ich kann euch bereits folgendes verraten:
Es ist angedacht den neuen Bildern einen Handelswert zu geben. Das ist aktuell so geplant, dass man beim craften ein zufälliges Bild erhält und jeder Spieler hat bestimmte Bilder, die für ihn wahrscheinlicher sind als für jemand anderen.
Schauen wir uns das mal in einem Beispiel an: Wir haben zwei Spieler (A und B) und vier Bilder (C, D, E und F). Jetzt könnte es passieren, dass Spieler A zum Beispiel eher Bild C und F erhält, während Spieler B eher die Bilder D und E erhält. Es wird dennoch für jeden möglich sein alle Bilder selbst herzustellen. Ihr seid nicht auf andere angewiesen, aber Zusammenarbeit würde sich lohnen. Wir erhoffen uns dann, dass sich dort ein kleiner Nischenmarkt für den Austausch dieser Bilder bildet, da jeder andere Bilder im Überschuss hat. Was haltet ihr bisher von diesem Konzept?
Changelog:
Änderungen:
Liebe Community,
Wie man beim Bauevent gesehen hat gibt es viele verschiedene Vorstellungen von Weihnachten in der Zukunft. Von anderen Planeten bis zu unterirdischen Städten war alles dabei. Doch niemand weiß, wie Weihnachten wirklich in der Zukunft aussehen wird. Vielleicht verändert sich zu heute nichts daran und wir behalten unsere Traditionen bei. Vielleicht wird es gar kein Weihnachten mehr geben, wie wir es kennen?
Was wir wissen ist, dass dieses Jahr anders ist, als alles was wir bisher kannten. Trotzdem wünschen wir euch frohe und besinnliche Weihnachten und freuen uns, euch die diesjährigen Gewinner des Weihnachtsbauevents präsentieren zu dürfen!
Wir beginnen mit den Platzierungen 10-4:
Platz 10 geht mit 3.94000 Punkten an Amaterasu7 und xxAkkanxx
Platz 9 geht mit 5.09615 Punkten an o0__D_B_M__0o
Platz 8 geht mit 5.10415Punkten an Nyanchan und Violiina
Platz 7 geht mit 5.56500 Punkten an SKULLDOMINION
Platz 6 geht mit 6.04000 Punkten an foozbump
Platz 5 geht mit 6.75750 Punkten an nimen99
Platz 4 geht mit 6.90750 Punkten an 19Direwolf99
Platz 3 geht mit 7.06855 Punkten an Gracy_ und Zentallus!
Liebe Community,
Es ist Weihnachten! Wie jeder weiß, ist die Weihnachtszeit die Zeit des gegenseitigen Schenkens. Dabei kommt es meistens nicht auf den Wert des Geschenks an sondern vielmehr auf den Gedanken dahinter. Daher bieten wir vom Team seit einigen Jahren an eure Geschenke auszuliefern. Dieses Jahr soll es nicht anders sein. Aber warum dann einen Newsbeitrag? Irgendwas muss doch neu sein! Das ist es auch. Ab diesem Weihnachten bieten wir euch eine neue Funktion namens CustomSign an. Damit könnt ihr eure Geschenke mit farbigen Schildern versehen. Da wird die graue Winterzeit doch gleich viel bunter.
Wie funktioniert das?
Ihr hängt einfach ein Schild an eine Truhe oder an eueren Zielblock, orientiert auch an den Vorlagen im Wiki zu CustomSign (oder weiter unten im Spoiler) und füllt den Teil des Schildes aus, bei welchem <text> steht. Gebt ihr nun den Befehl "/customsign apply [Vorlagenamen]" ein, wird das Schild für die kleine Gebühr von 50'000BM automatisch an die Vorlage angepasst und euer Text umgefärbt.
Das Verschieben der Geschenkkiste ist kurz nach der Erstellung kostenlos. Wartet ihr zu lange, bezahlt ihr den normalen Preis von 10'000BM pro Kistenverschiebung.
Liebe Community,
da der Weihnachtsmann dieses Jahr verschleppt wurde, mussten wir umplanen.
Das Serverteam hat daher ein Notfall-Team zusammengestellt, das versucht hat, gemeinsam mit den Elfen Geschenke für Weihnachten zu basteln.
Glücklicherweise war es uns möglich, einige einzigartige Geschenke zusammenzustellen, die wir an euch überreichen wollen.
Wo findet die Vergabe statt?
Um euch die Chance auf eines der 25 Geschenke zu sichern, müsst ihr am 18.12.2020 um 20:00 Uhr zur Landebahn in Winterhold kommen.
Diese erkennt ihr an dem großen 2D Weihnachtsbaum auf dem Boden, den ihr oben im Header sehen könnt :D. Ihr könnt dort selbst hinlaufen oder /warp event nutzen.
Wie kann man gewinnen?
Haltet euch am beschriebenen Ort auf und verbreitet gute Stimmung :)
Eure Anwesenheit reicht aus, um eine Chance auf ein Geschenk zu haben. Diese werden vom Eventleiter der Reihe nach ausgelost und bekannt gegeben.
Die Nutzung von Zweitaccounts ist verboten, genauso wie das Hinstellen von Freunden, wenn diese nicht selbst teilnehmen können.
Die Kisten werden dann zeitnah auf euer Grundstück gestellt.
Wir möchten euch bitten, euch anschließend auf die Kisten zu stellen, damit wir auch dieses Jahr wieder ein Foto von allen glücklichen Gewinnern machen können.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
erstmals möchten wir uns bei euch, der Community, für die zahlreiche Teilnahme am Beta-Test und für eure Geduld bedanken! Der Skyblock-Server hatte seit dem Ende der Beta-Phase noch einiges an Veränderungen abbekommen, die bis zu ihrer Fertigstellung alle etwas gedauert haben.
Hier nochmal eine Liste der neuen Features seit dem Ende der Betaphase:
Liebe Community,
Die Entführung des Weihnachtsmanns sorgt weiterhin für Chaos. Die Elfen haben für die Suche alles andere stehen und liegen gelassen. Was auch verständlich ist, schließlich geht es hier um den Weihnachtsmann und die Rettung von Weihnachten. Doch führte dies zu einer Reihe von anderen Problemen. Da alle Elfen an der Suche beteiligt sind, fielen sie in der Milchproduktion stark hinter den Zeitplan. Zu allem Überfluss brach anschließend ein Rudel Füchse in die Backstube ein und hat alle Kekse gemopst.
Natürlich musste dies zur ungünstigsten Zeit passieren, die grosse Milch- und Kekslieferung für den Nikolaus steht an. Erneut standen sie vor uns, die verzweifelten und bittenden Elfen. Da konnten wir einfach nicht anders als die Hilfe der Community erneut anzubieten.
Was muss man tun um den Elfen zu helfen?
Vom 05.12.2020 bis zum 06.12.2020 23:59 Uhr könnt ihr auf der Lobby helfen, indem ihr zwei Aufgaben erledigt. Einerseits könnt ihr nach bekanntem Muster auf der Lobby Milcheimer an einem Schild abgeben. Andrerseits könnt ihr aktiv dabei mithelfen, die geklauten Kekse von den Füchsen zurückzuholen, indem ihr die Füchse auf der Lobby einfangt (ja, dafür müsst ihr sie K.o. schlagen oder mit Betäubungspfeilen treffen).
Wie viel wird jeweils benötigt?
Ihr müsst 100'000 Milcheimer abgeben und 20'000 Füchse einfangen. Das klingt leichter als es ist, die Füchse sind schnell.
Was bringt mir das?
Außer einem zufriedenen Nikolaus und weniger gestressten Elfen, soll es wohl ein Sammelitem für alle geben. Auch wollen sich die Elfen dann nochmals beraten um eine mögliche Erhöhung des Grundrabatts oder einen Sonderrabatt zu geben.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
am Samstag, dem 05.12.2020 werden wir nach 2,5 Jahren auf einen neuen Server umziehen. Deswegen werden alle Server, auch der Teamspeak3 Server, ab ca. 20 Uhr für einige Stunden nicht erreichbar sein. Während dieser Zeit sollte nicht gevotet werden! Die Votes können in dieser Zeit nicht verarbeitet werden.
Sobald die Server wieder erreichbar sein werden, werden wir euch in dieser News darüber informieren.
Euer SGPGGB-Team