Liebe Community,
Heute erzählt euch das Monatsitem eine kleine Geschichte, vielleicht kennen sie einige von euch schon. Die Geschichte erzählt aus dem Leben eines Inuit und endet mit seinem tragischen Tod. Wer die Geschichte kennt, kann natürlich direkt auf die Suche nach dem Monatsitem gehen, welches wie bekannt dreimal für 500k gekauft werden kann.
Vor langer Zeit lebte in Grönland ein Inuit. Durch das Radio entwickelte er eine Vorliebe für Musik. Bald schon reichte es ihm nicht mehr, den Melodien nur zu lauschen und er dachte sich, was die können, könne er auch. Und so begann sein Unglück.
Im Tausch für zwei Flaschen Lebertran kaufte er sich ein altes, aber noch gut erhaltenes Cembalo. Er nahm es mit nach Hause und begann direkt darauf zu spielen. Erst langsam, einzelne Tasten anschlagend, schliesslich hatte er bis dahin noch keinerlei Erfahrungen mit einem solchen Instrument gehabt. Mit jedem neuen Ton steigerte sich seine Begeisterung, seine Handgriffe wurden schnell besser, so dass einzelne harmonische Tonfolgen möglich waren. Er spielte schneller, lauter und lauter. Fortissimo!
In seinem Rausch das neue Instrument auszuprobieren, vergass er, die Tür zu sichern. So ging es nicht lange, dass durch seine lauten Klänge ein Eisbär angelockt wurde. Dieser war durch den Lärm gar nicht begeistert und bereitete sowohl dem lärmenden Cembalo als auch dem Inuit ein Ende.
Kunst ist immer ein Risiko. Was für den Inuit die schönsten Melodien waren, war für den Eisbären nur Lärm. Egal um welche Art Kunst es sich handelt, sei es Musik, Malerei oder ein Monatsitem, es wird immer kritische Eisbären geben. Meist kosten einem Eisbären Zeit und Nerven, manchmal aber auch das Leben. Diese Lektion musste der Inuit am eigenen Leib erfahren.
Damit euch sowas nicht passiert, kauft euch lieber gar nicht erst ein Cembalo.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
so bunt wie Ostern mit duftenden, strahlenden Blumen, schön gefärbten Ostereier, leckerem Essen und festlich gekleideten Menschen soll auch unser Bauevent werden.
Aber weil einfach bunt ja viel zu leicht wäre, haben wir uns gedacht, dass wir euch mal ein wenig herausfordern wollen!
Für das Bauevent, welches vom 01.03.23 bis zum 24.03.23 läuft, stehen nur bestimmte Blöcke zur freien Verfügung.
Dabei handelt es sich um Kerzen, Wolle, Keramik, glasierter Keramik, Trockenbeton, Beton, Glas, Glasscheiben, Shulkerkisten, Teppich, Betten und Banner in jeglichen Farben. Um das Ganze weniger eckig und blockig zu machen, können neutrale Stufen, Treppen und Mauern genutzt werden. Also Schwarzsteinstufen, -treppen, und -mauern, Steinstufen und -treppen, sowie Quarzstufen, -treppen und polierte Schwarzsteinstufen, -treppen und -mauern. Damit es nicht so dunkel wird, dürft ihr Lichtblöcke für die Beleuchtung nehmen. Um den Trockenbeton "fliegen" zu lassen, dürfen auch Fäden und Barriereblöcke genutzt werden.
Damit der den Beitrag nicht nebenher offen sein muss, um an die erlaubten Blöcke zu erinnert zu werden, werden zwischen den Baueventgrundstücken auch noch kleine "Materialpaletten" aufgestellt.
Zeigt uns, was ihr daraus schaffen könnt und dass ihr jeder Herausforderung gewachsen seid!
Kurzfassung
Liebe Community,
4 lange Jahre ist es her und nun ist es endlich wieder soweit. Die Event Olympiade kehrt zurück! Größer, besser und in nie dagewesenen Dimensionen! Jeden Tag ein Event und das den ganzen März lang. Zusätzlich, als besonderer Bonus, läuft im gleichen Zeitraum auch ein Bauevent! Großartige Preise sowie Ruhm und Ehre warten auf die Sieger*innen.
Die Event Olympiade beginnt pünktlich am 01.03.2023 um 20:15 Uhr mit dem allseits beliebten Cannonrun! Den Abschluss bildet am 31.03.2023 Survivalgames ebenfalls um 20:15 Uhr. Alle weiteren Events und Uhrzeiten findet ihr im Eventplan wie gewohnt im Forum oder ingame unter /termine.
Für jeden Einzelsieg erhaltet ihr 10 Punkte, für den 2. Platz 6 Punkte und für den 3. Platz 3 Punkte, für jeden Team-Sieg sind die zu gewinnen Punkte unten im Bild einzusehen. Hier richtet sich die oberste Reihe an die Teamplatzierung und die erste Spalte an die Teamanzahl. Somit erhaltet ihr bei 4 teilnehmenden Teams für den 3. Platz 3 Punkte.
In dem Zeitraum der Event Olympiade fällt auch ein Bauevent, welches ebenfalls Punkte für die Gewinner*innen bringt. Hier werden die erzielten Baueventpunkte x 2 (doppelt) gezählt. Dies gilt für alle die mindestens 3 Punkte erreichen. Zudem werden die Punktzahlen aufgerundet.
Die Siegertabelle wird spätestens am Folgetag des letzten Events veröffentlicht. Die fünf Athlet*innen mit den meisten Punkten gewinnen den Hauptpreis. Was da genau drin ist, werdet ihr aber selber herausfinden müssen.
Liebe Community,
Es war einmal ein junger Mann namens Max, der sich immer unglücklich fühlte. Er arbeitete hart und hatte alles, was er sich wünschte, aber er konnte nicht das Gefühl von Glück finden. Er beschloss, auf die Suche nach dem Glück zu gehen und fragte jeden, den er traf, nach Rat.
Eines Tages traf er einen alten Mann, der ihm von einem besonderen Gegenstand erzählte, der Glück bringen sollte: das Monatsitem. Der alte Mann erklärte, dass das Monatsitem jeden Monat seine Form änderte und dass es Glück bringen würde, es zu besitzen.
Max beschloss, das Monatsitem für 500k zu kaufen und es zu versuchen. Er kaufte es und brachte es nach Hause. In dieser Nacht träumte er von all den Dingen, die er sich immer gewünscht hatte und als er aufwachte, fühlte er sich glücklicher als je zuvor.
Von diesem Tag an, Max hatte das Gefühl, das Glück verfolgte ihn überall hin. Er hatte mehr Erfolg in seiner Arbeit, hatte mehr Freunde und fühlte sich insgesamt glücklicher. Er erzählte jedem, den er traf, von seinem Monatsitem und wie es sein Leben verändert hatte.
Max glaubte, dass das Monatsitem ihm das Glück gebracht hatte und er war dankbar dafür. Er beschloss, es für immer zu behalten und es weiterzugeben, wenn er jemanden traf, der das Glück suchte.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
Mal wieder ist ein Jahr vorbei, hoffentlich sind noch alle dabei. Die Queen sagt nach langer Zeit Ciao, bei Avatar sagen die Indianer Howgh. Argentinien gewinnt die WM in Katar, Bürgergeld für alle wie wunderbar. Corona nimmt den Hut, 2023 wird alles gut!
Ein Rückblick auf den Server dieses Jahr? Na klar, ohne wär's ja sonderbar.
Liebe Community,
Vom Buchdruck zur Mondlandung, von Geburt bis Tod, von einfacher Mathematik bis zu komplexen Othello Turnieren. Der Mensch findet immer wieder neue Herausforderungen nur um diese zu überwinden. Was in der Realität zählt, das zählt natürlich auch in Minecraft. Immer! 1 zu 1! SGPGGB Steuererklärung kommt bald!
Darum präsentieren wir euch heute ein neues Update für das Achievements Plugin! Neue, spannende Herausforderungen warten darauf von euch entdeckt und gemeistert zu werden. Aber seid gewarnt! Nicht jedes Achievement macht es euch so leicht, einige sind vielleicht nicht direkt sichtbar, andere womöglich nur im Team bezwingbar. Doch wir sind zuversichtlich, dass ihr mit einer Menge Mucke und Spucke und ganz viel Klebeband das Ding meistern werdet.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
der große Tag der Entscheidung ist da.
Alle Nominierten haben sich bereits auf ihre Plätze begeben. Die Spannung im Saal ist nahezu greifbar.
Heute entscheidet sich, wer den SGPGGB Film- und Serienpreis erhält. Auch der Moderator scheint nun ungeduldig zu werden.
Von einem Blatt Papier werden zunächst diejenigen vorgelesen, die es nicht in die Top-Auswahl geschafft haben:
Liebe Community,
die Städtespawns sind in winterliche Pracht gehüllt, dem Weihnachtsmann wird fleissig geholfen und um Mitternacht drängeln sich selbst unter der Woche viele Spieler durch die Tür zum jeweiligen Adventstürchen. Doch etwas fehlt noch, ohne ist Weihnachten einfach nicht so ganz weihnachtlich. Bisschen wie ein Handy ohne Empfang, ein Zug ohne Verspätung oder Mathe ohne Buchstaben. Alles möglich, aber irgendwie fühlt es sich nicht richtig an. Und, habt ihr schon erraten was noch fehlt? Hoffentlich, es steht schliesslich auf dem Header, warum frage ich überhaupt?
Es geht natürlich um eine Tombola, die Weihnachtstombola um genau zu sein!
Doch damit enden die guten Nachrichten nicht. Nein, nein, nein! Für die diesjährige Weihnachtstombola haben unsere größten und besten Architekten weder Kosten noch Mühen gescheut um euch das absolute Nonplusultra in aktueller Baukunst für dieses großartige Event zur Verfügung zu stellen. Allein der Anblick rührt zu Tränen und gilt als Weihnachtswunder. Die Gewinnkisten verblassen im Vergleich und werden zu einer Nebensache. Diese einmalige Chance erhaltet ihr am 17.12.2022 um 20:15 Uhr.
Für alle, die jedoch auf die Beilage namens Tombolakiste nicht verzichten wollen, wären Ablauf und Regeln vielleicht von Vorteil. Zum Glück ist das alles nicht so schwer. Insgesamt gibt es 25 Tombolakisten zu gewinnen. In jeder Runde erhaltet ihr einen Würfel. Diesen müsst ihr werfen, normalerweise geht das mit der Taste Q. Wenn ihr eine 1 oder 6 würfelt, seid ihr im Pot für die Truhe. Per Zufall wird dann ein Gewinner gezogen. Wer bereits einen Gewinn erhalten hat, kann keine weitere Tombolakiste gewinnen.
Die Teilnahme mit 2. Accounts ist untersagt und wird entsprechend bestraft.
Lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen, Kunst aus nächster Nähe zu sehen. Und viel Glück dabei eine der Tombolakisten zu gewinnen.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
Wir arbeiten aktuell an dem Umstieg auf einen Discord Server und möchten euch schonmal in die Testphase einladen. Das Ganze machen wir, damit alle die Möglichkeit haben ihre Anregungen oder Wünsche bzgl. der Gestaltung und Umsetzung des Servers äußern zu können. Wir freuen uns sehr über Feedback und hoffen, dass wir auch den Leuten, die lieber bei TeamSpeak bleiben möchten, einen möglichst komfortablen Umstieg ermöglichen können.
Welche Features wir genau auf dem Discord Server anbieten, werden wir nach der Testphase im offiziellen Beitrag zum Umstieg mitteilen. Anbei werden dann auch alle neuen Discord-internen Befehle und Funktionen des Miu_Bots vorgestellt, welcher aktuell noch getestet wird.
Als kleinen Anreiz wird die Kommunikation im kommenden serverübergreifenden The Walls mit dem DrachenKult Netzwerk über unseren Discord Server laufen. Wer also Interesse an der Teilnahme hat, dem ist geboten sich auf unserem Discord Server einzufinden, um hinterher auch mit seinem Team kommunizieren zu können. Sollte es Probleme mit der Registrierung bei Discord geben, dann bieten wir gerne unsere Hilfe an, um jedem einen möglichst angenehmen Umstieg zu ermöglichen.
Hier geht es zu unserem Discord Server: https://discord.gg/297qk62CtS
Wir freuen uns über eure Ideen und euer Feedback!
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
Die Weihnachtszeit hat begonnen. Es ist eine Zeit der Stille und des Nachdenkens. Die Zeit der Selbstreflexion. Für diese besondere Zeit hat das Monatsitem in seiner dreifachen, für 500k käuflichen Weisheit einen Gastschreiber eingeladen. Daher geben wir den Stift nun an Randy.
Die Wahrheit ist, ich bin... Ich bin kein außergewöhnlicher Mensch, weißt du? Mir passiert eigentlich nie etwas Interessantes, ich habe massive Schwächen und bin ziemlich irrelevant für andere, wenn ich ganz ehrlich sein soll. Es ist nur so, dass ich denke, dass ich auf einer Skala von eins bis denkwürdig nicht so denkwürdig bin. Aber wenn ich eine tolle Geschichte erzähle, erinnern sich die Leute vielleicht stattdessen daran. Sie erinnern sich an den Kartentrick und tun einfach so, als wüssten sie nicht, wie es geht, verstehst du? Aber müssen wir ein Vermächtnis hinterlassen? Müssen wir eine Wirkung erzielen? Müssen wir einen Fußabdruck hinterlassen? Ist es in Ordnung, sich einfach niederzulassen? Sicherheit zu suchen? Sich ein Heim aufzubauen? Oder müssen wir unser Leben ständig aufrütteln? Müssen wir die wahllose Grausamkeit ertragen, dass es gegen unseren Willen durchgeschüttelt wird? Müssen wir versuchen, uns einen Weg durch das hohe Gras zu bahnen, mit dem Gefühl, dass noch nie jemand gefühlt hat, wie wir uns fühlen. Wir haben Angst vor dem, was tief im Gras auf beiden Seiten von uns lauern könnte, aber wir drängen einfach immer weiter, mit dem paläolithischen Instinkt tief in unseren Chromosomen, dass der einzige Weg vorwärts führt. Dass man immer weitergehen muss. Dass man irgendwann über den Rand des Feldes stolpert, von einem vorbeifahrenden Auto mitgenommen wird und sich mit dem Rest der Bande zu Tee und Sandwiches trifft. Haben wir das Gefühl, dass der Weg, den wir uns durch das Gras bahnen, ganz unser eigener ist? Nur um schließlich mit der süßen Erleichterung des Verfalls über dem Feld zu schweben und festzustellen, dass das Feld unbedeutend winzig klein ist! Und dass es nur einen Weg durch das Gras gibt. Derselbe, den jeder Mensch vor uns gegangen ist und auch in Zukunft gehen wird. Wir stolpern nur blindlings entlang eines winzigen Bindestrichs zwischen den Worten Geburt und Tod. Und wenn man es auf diese Ebene der knackigen Einfachheit reduziert, kann es keine Angst geben. Also... ähem, kauft euch das Monatsitem.
Euer SGPGGB-Team