Du findest SGPGGB gut?
Dann vote doch für uns!
Am besten täglich ;)
Du möchtest uns beim Unterhalt des Servers unterstützen?
(weitere Infos)
Danke an die Unterstützer der letzten Wochen:
Feivelz
Serverkostendeckung diesen Monat:
Morpheusbro | |
Predawnsnow6 | |
richi_0724 | |
SirThornberry |
Liebe Community,
um auf der Lobby gebührend den Servergeburtstag feiern zu können, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und eine besondere Vorrichtung installiert. Leider gab es einen kritischen Fehler in der Planung und so konnte nur die Vorrichtung selbst installiert werden. Die Besorgung der benötigten Zutaten ist leider untergegangen. Hier kommt ihr ins Spiel!
Das Sammelevent
Auf der Lobby (direkt im Osten) findet ihr die beschriebene Vorrichtung, die voll-automatisch abläuft. Alles was noch fehlt, sind die eigentlichen Zutaten. Doch keine Sorge, ihr müsst nicht weit suchen, denn sie sollten alle in der Lobby zu finden sein. Hier gibt es eine kleine Übersicht der Zutaten und wie ihr sie findet:
Liste der Leistungen mit Rabatt
Liebe Community,
Die große Geburtstagswoche ist da und mit ihr beginnt ein Wettstreit, der alles bisherige in den Schatten stellt. In packenden Turnieren und spannenden Herausforderungen könnt ihr zeigen, wer den stärksten Willen, die größte Ausdauer und den schärfsten Kampfgeist besitzt. Jeder Tag hält neue Prüfungen bereit und nur die Mutigsten werden bis zum Ende bestehen.
Doch nicht nur Ruhm und Ehre warten auf euch auch großartige Preise und die Chance auf besondere Gewinne machen diese Woche zu etwas Einzigartigem. Also stürzt euch ins Getümmel, stellt euch den Herausforderungen und feiert mit uns 14 Jahre SGPGGB!
Dienstag, 16.09.2025 - The Maze
Das Rätsel beginnt mit dem ersten Schritt und endet vielleicht ganz anders, als du erwartest.
Donnerstag, 18.09.2025 - Lucky Lane
Lucky Lane ist ein Event, bei dem es darum geht den längsten Weg zu bauen - jedoch erhaltet ihr nur alle x Sekunden ein Item.
Zum Geburtstag haben wir uns etwas Neues überlegt, seid gespannt.
Einen kleinen Tipp bekommt ihr noch von mir: Man weiß nie, was sich in einem Geschenk befindet...
Freitag, 19.09.2025 - Quizabend
Von A wie Ahnungslos bis Z wie Ziemlich clever alle sind gefragt!
An diesem Abend werden wir 6 verschiedene Quizkategorien spielen - in zwei unterschiedlichen Quizformen. Also seid gespannt und mögen die klügsten Köpfe (oder auch die größten Glückspilze :P) gewinnen
Samstag, 20.09.2025 - Abrissevent
Packt schon mal eure Bauhelme ein hier fliegt gleich mehr durch die Luft als an Silvester!
Um 19:15 Uhr starten wir gemeinsam ins Abrissevent!
Eure Mission: Das Bauwerk Stück für Stück im Team zerlegen nur zusammen bringt ihr es zu Fall!
Und wofür lohnt sich der ganze Spaß?
Ab dem Rang Builder+ gibts für alle ein zusätzliches Home - wenn ihr erfolgreich sein solltet.
Außerdem erhält jeder, der mindestens 15 Minuten mit anpackt, eine Teilnehmerkiste und eine Eventcrate!
Wir wünschen euch ganz viel Unterhaltung und Spaß!
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
das Glücksrad ist zurück! Grösser, schneller, runder, schlicht noch besser als je zuvor! Erneut werdet ihr geschrumpft und auf einem Tisch mit Kuchen und Geburtstagsdeko umherirren bis euch das Glücksrad erwählt. Wie ein Fisch in der Wüste oder ein Hamster in der Antarktis ist auch eure einzige Hoffnung das Glück selbst. Werdet ihr es finden, wird der Zufall an eurer Seite stehen oder versinkt ihr im Sand wie Atlantis?
Was ist das Glücksrad und was gibt es da?
Das Grundprinzip ist ähnlich zur Tombola. Es gibt 70 Kisten, mit mehr oder weniger gutem Inhalt und einem Hauptgewinn. Diese Kisten sind nummeriert von 1 bis 70. An jedem der beiden Abende werden jeweils 35 Kisten ausgegeben.
Am Anfang jeder Runde werdet ihr auf eines der Glücksradfelder geportet. Dies ist eure Position für diese Runde. Danach startet das Glücksrad und geht die Felder in aufsteigender Reihenfolge durch. Ganz so als würdet ihr ein echtes Glücksrad drehen. Ihr werdet dies hören und auch farblich an den Spielern sehen. Ihr könnt mit Hilfe des Sounds sogar etwa abschätzen, wo das Glücksrad anhalten könnte. Anders als bei einem echten Glücksrad ist hier die "Schwungstärke" zufällig und das Rad selbst hat keinerlei Unwucht, wodurch jede Drehung absolut zufällig ist.
Ein paar wichtige Regeln
Habt ihr eine Kiste gewonnen, könnt ihr keine weitere Kiste gewinnen. Dies gilt für beide Abende gemeinsam.
Ausserdem ist die Nutzung von Zweitaccounts untersagt, auch wenn der Account eigenständig bespielt wird, damit jede Person die Möglichkeit hat, eine Kiste zu erhalten. Zusätzlich dazu muss der Besitzer des Accounts selbst am Event teilnehmen.
Die Kisten werden nach der letzten Veranstaltung auf euer GS gebracht. Bedenkt, dass es bei der Menge ein wenig dauern kann.
Termine
Es wird zwei Termine geben, einer unter der Woche und einer am Wochenende. Das Glücksrad findet statt am
- 15.09. um 20:30 Uhr.
- 21.09. um 20:30 Uhr
- 22.09. um 20:30 Uhr.
Zusatz
Am 21 22. soll zum Abschluss ein Gruppenfoto gemacht werden. Es wäre schön, wenn soviele Gewinner wie möglich anwesend sein könnten. (Natürlich darf auch jeder Andere mit aufs Bild!)
Die Gewinner werden mit Kistennummer hier im Ausgangsbeitrag noch am selben Abend in einem Spoiler markiert. Der Hauptgewinn wird extra kenntlich gemacht.
Wir wünschen euch viel Glück!
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
kaum zu glauben, aber unser Server wird schon 14 Jahre alt! Auch in diesem Jahr wollen wir das natürlich nicht einfach so vorbeiziehen lassen, sondern gemeinsam mit euch feiern. In einer ganzen Geburtstagswoche erwarten euch spannende Events, tolle Aktionen und jede Menge Spielspaß. Ob langjähriger Stammspieler oder ganz neu dabei jeder ist herzlich eingeladen, mitzufeiern und Teil unserer Geburtstagsrunde zu werden!
Der Wochenplan:
Wochentag | Datum | Veranstaltung | Ansprechperson | Uhrzeit |
Montag | 15.09.2025 | Start des Sammelevents | s. Extra News | |
Montag | Glücksrad | Shadorio | 20:30 | |
Dienstag | 16.09.2025 | The Maze | yannik0104 | 20:30 |
Mittwoch | 17.09.2025 | Schnitzeljagd | Predawnsnow6 | 20:15 |
Donnerstag | 18.09.2025 | Lucky Lane | Kimco | 19:00 |
Freitag | 19.09.2025 | Quizabend | Kimco | 20:15 |
Samstag | 20.09.2025 | Abrissevent | Predawnsnow6 | 19:15 |
Sonntag | 21.09.2025 | Glücksrad | Shadorio | 20:30 |
Sonntag | 21.09.2025 | Ende des Sammelevents | s. Extra News |
Liebe Community,
Diesen Monat haben wir einen Taxifahrer befragt, der schwört, noch nie jemanden wirklich nach Bielefeld gebracht zu haben. Zwischen Zigarettenpausen und Verschwörungstheorien kam dieser Bericht zustande.
Für nur 500k das Stück könnt ihr das Monatsitem bis zu dreimal kaufen und weitere Gastbeiträge ermöglichen.
Seit Jahrzehnten hält sich hartnäckig die These, dass es Bielefeld gar nicht gibt. Die offiziellen Karten, die angeblich dort entstandenen Industriegiganten und selbst der Fußballverein Arminia Bielefeld seien nur Teil einer groß angelegten Täuschung. Doch neuere Untersuchungen legen eine noch brisantere Wahrheit nahe: Bielefeld existiert ausschließlich als konstruierte Gegenstadt zu Osnabrück.
Die Beweise sind erdrückend. Wer von Westen nach Osnabrück fährt, stößt irgendwann unweigerlich auf Schilder nach Bielefeld. Folgt man diesen Hinweisen, gerät man in ein Labyrinth von Autobahnkreuzen, Baustellen und endlosen Umleitungen. Am Ende kehrt man erschöpft und verwirrt nach Osnabrück zurück überzeugt, dass es da draußen irgendwo einen Konkurrenten geben muss. Doch Beweise? Fehlanzeige.
Fußball bietet die beste Tarnung. Arminia Bielefeld tritt seit Jahrzehnten gegen Osnabrück an, doch schon ein flüchtiger Blick auf die Stadionaufnahmen zeigt Auffälligkeiten: Die Fans tragen unleserliche Schals, die Kameraperspektiven sind immer auffällig nah, und die Stadionatmosphäre klingt verdächtig nach Tonband. Manche Analysten gehen so weit zu behaupten, es handle sich dabei um dieselben Spiele, die einfach mit unterschiedlichen Trikots wiederholt werden.
Doch warum all dieser Aufwand? Die Antwort ist simpel: Kein Verein, keine Stadt, kein Selbstverständnis gedeiht ohne Rivalität. Während Köln und Düsseldorf ihren Karnevalskrieg austragen, musste auch Osnabrück einen Gegner bekommen. Da bot es sich an, eine Stadt zu erfinden unauffällig, mittelgroß, ohne besondere Merkmale. Ein ideales Phantom, das alle Energie auf sich zieht, ohne je zurückzuschlagen.
Die logische Schlussfolgerung: Bielefeld ist kein Ort, sondern ein Spiegel, erfunden, um Osnabrück wachzuhalten. Wer also glaubt, er sei in Bielefeld gewesen, war in Wahrheit nur in einer besonders gut eingerichteten Kulisse. Und wer dort sogar Freunde oder Verwandte zu haben meint, sollte sich fragen, warum diese Personen so auffällig selten über ihre Heimatstadt reden können, ohne ins Schwimmen zu geraten.
Die Wahrheit ist unbequem, aber unausweichlich: Bielefeld existiert nicht. Es existiert nur die Rivalität. Und die gehört, wie alles Gute im Leben, Osnabrück.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
Für diesen Monat haben wir den lokalen Obdachlosen hinter dem Hauptbahnhof nach einem Beitrag gefragt. Neben vielen unverständlichen Geräuschen kam dieses Truth Nugget dabei raus.
Für nur 500k das Stück könnt ihr das Monatsitem bis zu dreimal kaufen und weitere Gastbeiträge ermöglichen.
Lange galten sie als banale Alltagsobjekte, kaum beachtet, bestenfalls als umweltpolitischer Aufreger diskutiert: Plastikstrohhalme. Doch hinter dem unschuldigen Trinkhalm verbirgt sich ein perfides, unterschätztes Kommunikationssystem ausgeklügelt, präzise und nicht menschlich: Es gehört den Spatzen.
Spatzen, lateinisch Passer domesticus, gelten als gesellig, laut und beinahe niedlich. In Wahrheit handelt es sich um ein weit vernetztes, dezentral organisiertes Beobachtungskollektiv mit klarer Aufgabenverteilung. Und wie jedes gut organisierte Kollektiv brauchen sie ein sicheres, unauffälliges Kommunikationsmittel. Genau hier kommt der Plastikstrohhalm ins Spiel.
Die Theorie von etablierten ornithologischen Kreisen erwartungsgemäß totgeschwiegen geht davon aus, dass Spatzen mithilfe von gezielt platzierten Plastikstrohhalmen in urbanen Räumen Informationen über menschliches Verhalten kodieren. Der Knickwinkel, die Lage zur Sonne, die Nähe zu Fast-Food-Verpackungen: All das ergibt ein Muster. Wer liest, versteht, ob in der Umgebung mit Essensresten, aggressiven Tauben oder bevorstehenden Müllabfuhrterminen zu rechnen ist.
Der Clou: Menschen entfernen diese "Nachrichten" meist nach wenigen Stunden, ohne ihren Informationsgehalt je zu erahnen. So wird das System automatisch gelöscht ideal für eine Spezies, die im Schatten unserer Aufmerksamkeit lebt.
Warum wurde also ausgerechnet der Plastikstrohhalm in der EU verboten? Warum nicht Getränkedeckel, Einwegbesteck oder halbe Gummischnüre aus Wurstverpackungen? Offizielle Antworten wie "Plastikmüllreduktion" oder "Meeresschutz" klingen zwar gut doch Fachkreise vermuten, dass gewisse Industriezweige ein massives Interesse daran hatten, die spatzenbasierte Informationsarchitektur zu unterbrechen. Denn wer permanent von Kleinvögeln beobachtet wird, lebt gefährlich vor allem, wenn man nichts zu verbergen hat.
Seit dem Verbot haben Spatzen Schwierigkeiten, auf Papierstrohhalme umzusteigen. Diese saugen sich mit Feuchtigkeit voll, verbiegen unkontrolliert und sind kaum kodierbar. Erste Beobachtungen zeigen jedoch, dass sich eine neue Generation von Spatzen auf Metallhalme spezialisiert was sie allerdings deutlich elitärer und weniger zugänglich macht.
Ob das einst dichte Informationsnetzwerk der Spatzen zurückkehrt, ist ungewiss. Doch eines ist sicher: Wenn du das nächste Mal einen Strohhalm auf dem Gehweg siehst, der in einem seltsamen Winkel auf einer alten Quittung liegt tritt nicht drauf. Du könntest gerade das Wetterberichtssystem von Nordspatzen 7B sabotieren.
Das öffnet einem doch echt die Augen. Was auch immer der Typ nimmt, ich glaube das brauche ich auch.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
Eisige Zeiten auf Main1 Der Exodus in die Wüste beginnt
Etwas ist gewaltig schiefgelaufen. Ein plötzlicher Klimawandel hat die Welt von Main1 in eine eisige Einöde verwandelt. Wälder erstarren zu Kristalllandschaften, Seen gefrieren in Sekunden, und selbst die robustesten Siedlungen brechen unter der Kälte zusammen. Doch es gibt einen Ort, der dem Frost trotzt: eine heiße, trockene Wüstenregion die letzte bewohnbare Zone.
Ein hochmoderner Zug, dunkel, gepanzert und von unaufhaltsamer Kraft, steht am 21.07.2025 um 20:15 Uhr bereit. Wie aus einer anderen Zeit oder einer anderen Welt. Sein Ziel: der Westernbahnhof mitten im glühenden Sandmeer. Dort, unter sengender Sonne, müsst ihr ein neues Leben aufbauen. Keine Rückfahrt. Keine Garantie.
Die Durchsage ist eindeutig:
"Letzter Aufruf. Alle Überlebenden einsteigen."
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
wir haben großartige Neuigkeiten für euch!
Ab sofort wird beim Betreten des Servers automatisch unser Ressourcenpaket geladen, das speziell für unsere servereigenen Items entwickelt wurde!
Was euch erwartet?
Ihr könnt euch auf individuell gestaltete Texturen freuen, die unseren speziellen Serveritems ein ganz neues Aussehen verleihen. Das Ganze funktioniert komplett ohne zusätzliche Mods und fügt sich nahtlos in das bekannte Minecraft-Feeling ein. Dadurch entsteht eine noch stimmungsvollere und einzigartigere Spielerfahrung auf unserem Server.
Liebe Community,
durch technische Umstellungen war das bisherige Beibehalten der Enderchest und des Inventars nicht mehr möglich.
Da wir euch aber gern die Rückkehr erleichtern möchten, gibt es jetzt Softresets!
Erklärung
Die Resetregelung bleibt unangetastet. Es gelten nach wie vor die Spielzeit- und die 24h-Regel. Was danach geschieht ändert sich nun:
Ab dem Rang Builder bleiben nun bestimmte Sachen nach Reset erhalten, bspw. die Spielzeit und die Job-Level. Ab Builder+ bleiben mehr Features bestehen und ist für alle nachfolgenden Ränge gleich.
Der Einfachheit halber könnt ihr hier nachschauen, was das im Einzelnen bedeutet:
Feature | Starter | Builder | Ab Builder+ |
Geld bis 5kk BM | ? | ? | ? |
HauptGS mit Items | ? | ? | ? |
GS | ? | ? | ? |
Homes | ? | ? | ? |
Inventar/ Enderchest | ? | ? | ? |
Spielzeit | ? | ? | ? |
Job-Level | ? | ? | ? |
Shopschilder | ? | ? | ? |
Sicherungen | ? | ? | ? |
Gildenzugehörigkeit | ? | ? | ? |
Skyblockinsel | ? | ? | ? |
Achievements | ? | ? | ? |
Sammelalbum | ? | ? | ? |
Minelifewelt | ? | ? | ? |
Dailyquest | ? | ? | ? |
Chat-Channel | ? | ? | ? |
MineTrak-Stats | ? | ? | ? |
Liebe Community,
Es ist wieder Zeit für SGPPGB-Inside! Wie üblich, werden hier für Neuerungen, die intern noch diskutiert werden, Beiträge erstellt, sodass jeder von euch dort mit diskutieren kann. Den Anfang machen nun die ToDos, die bereits in Arbeit sind und im Anschluss gibt es die Themen, die in Diskussion sind. Hier gilt wie immer: Bitte betrachtet dies nicht als Versprechen, da es möglich ist, dass die Arbeit an einem oder mehreren dieser Themen eingestellt wird. Zu den Themen aus einer früheren Ausgabe von SGPPGB-Inside könnte es eventuell bereits ein Update geben.
Geplante Neuerungen in Arbeit