SGPGGB auf Discord SGPGGB auf Facebook SGPGGB auf Instagram SGPGGB auf Twitter SGPGGB auf Youtube E-Mail an SGPGGB
Zum Inhalt

Die Zukunft des EKZs

SGPGGB News
  • Benutzeravatar
  • Predawnsnow6 Online
  • Admin
    Admin
  • Beiträge: 2540
  • Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:21

Beitrag von Predawnsnow6 »

Loll227 hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 17:57 Wirklich was geleistet (außer Geld ausgeben) haben die Eckshopbesitzer ja auch nicht wirklich. Haben genau so wie jeder andere EKZ Shop Besitzer das EKZ eine lange oder kurze Zeit genutzt. Aber ganz ehrlich, ohne irgendeine Art Belohnung/Vorteil im neuen EKZ heulen die Eckshopbesitzer ja eh nur rum.
Bild

Als Eckshopbesitzer muss ich mich da jetzt wohl auch mal melden (auch wenn mein Eco-Verhalten ganz eigenen Regeln folgt).
Loll227 hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 17:57 Und wenn du weniger als 1kk Umsatz mit nem Eckshop machst, machst du denke ich auch was falsch.
Umsatz hab ich über die Jahre sehr viel gemacht, nur waren die Ausgaben fast immer grösser als die Einnahmen. Kommt halt auch drauf an wie man den Shop führt. Meiner kauft hauptsächlich Dias an und verkauft Farmzeugs zu Preisen vor x Jahren. Gewinn hat dieser Shop nicht wirklich gemacht, war aber so auch nie das Ziel. Führt man einen Shop nach diesem Model, ist der Einkaufspreis auch nach 100 Jahren nicht wieder drin.
Fairerweise wird wahrscheinlich sonst kaum jemand so einen Shop führen.

Snrk hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 20:37 Jeden Monat rotiert man das Gate, den XP-Shop und die Blickrichtung in die man guckt, wenn man spawnt um 90° (die Shops werden nicht bewegt) - statt 90° kann man auch einen zufälligen Winkel wählen
Also rein vom Chaosgrad her, liebe ich diese Idee. Ich bin dann allerdings auch die erste Person, die ihren eigenen Shop nicht mehr findet (ein Preis, den ich bereit bin zu bezahlen).
Ob das Gate jedoch ein zufällige Drehung von 37,5° geil findet, das weiss ich nicht.

Loll227 hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 21:01 Erweiterung sehe ich wie Snrk, bitte keine Erweiterung nach oben oder unten anbieten. Ich baue Shops gerne so, das man wenn man vor meinem Shop steht möglichst alle Items die ich anbiete auf einmal sehen kann. So erspare ich jedem das explizite Betreten meines Shops. Das wäre mit zwei Etagen nur sehr schwer umsetzbar. Daher bin ich mit der Erweiterung, wie sie im Konzept geplant ist, durchaus zufrieden.
Also vielleicht bin ich dumm (ok, streich das vielleicht), aber nach dem Konzept ist eine Erweiterung nach hinten und oben möglich.
Gracy_ hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 20:43 Die Shops bleiben weiterhin eckig und ihr werdet die Möglichkeit haben euren Shop zu erweitern und sogar sinnvoll eine zweite Etage nutzen zu können.
Bzw. zumindest sind die neuen Shops so hoch, dass da halt eine 2. Etage rein passt. Ob man es dann auch tut, ist natürlich eine andere Sache. Grundsätzlich bin ich da immer für möglichst viel Freiheit bei der Gestaltung, egal wie unübersichtlich es wird. Hat der Shop gute Preise, wird aktiv geführt und macht zwischendurch auf sich aufmerksam, dann vergibt man fragwürdige Inneneinrichtung schnell mal.

LieblingsFeind hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 17:30 Naja genau genommen verlier ich pro Monat 1kk von der Rückerstattung - bis zur Eröffnung gibts also kaum wirkliche Rückerstattung
So ganz unrecht hast du da leider nicht. Die Rückerstattung geht immer weiter runter. Wenn du jetzt noch 5kk bekommen würdest und wir erst zum 1. Januar eröffnen, dann ist da nicht mehr viel übrig. Aber gleichzeitig verdient man ja auch weiter mit dem Shop bis zur Eröffnung des neuen EKZ. Nichts ist unmöglich und bis das neue EKZ wirklich da ist, ist es halt nur ein Plan und keine umgesetzte Tatsache.
Die angesprochene Dankeschön-Kiste würde es auch erst mit dem Umzug geben und nicht vorher.
Klar, es gäbe die Möglichkeit den jetztigen Stand der Rückerstattung zu nehmen und "einzufrieren". Also zum Beispiel jetzt bekommst du 5kk, das wird notiert und zur Eröffnung erhälst du dann genau diesen Wert. Da würde man aber als schlauer Shopbesitzer versuchen in der Zwischenzeit so viel Gewinn wie möglich zu erzielen, so dass aus der Rückerstattung eher ein Bonus wird. Finde ich auch nicht so eine tolle Lösung.
Am freundlichsten für die Eco wäre natürlich gar keine Rückerstattung. Das lässt sich sehr leicht umsetzen, wenn da alle Betroffenen dafür sind.

Loll227 hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 22:34 dass dann vllt. der ein oder andere Ex-Teamler etwas unfreundlich wird, weil er eben solche Fälle schon zu oft im Laufe seiner Teamler Zeit erlebt hat, ist, wie ich finde, nur verständlich...
Verständlich ja, angebracht nein. Wir fragen ja extra nach Wünschen, was man als Eckshopbesitzer gerne hätte. Eine nicht ablaufende Rückerstattung ist jetzt nicht so weit hergeholt, wie es sein könnte. Man könnte sich ja auch kostenlose Miete in Höhe des Kaufpreises des Eckshops wünschen (was zugegeben bei meinem Kaufpreis nicht so lohnenswert wäre).


So, das war's erstmal. Es ist Zeit, die Diskussion wieder still zu beobachten.

Bild
Bild
  • Benutzeravatar
  • _bella83_ Offline
  • Nether-Explorator
    Nether-Explorator
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Di 20. Jan 2015, 22:04
  • Wohnort: NRW

Beitrag von _bella83_ »

So dann melde auch ich mich mal zu Wort.

Erstmal muss ich sagen das ich es schade finde das wir Eckshopbesitzer hier alle über einem Kamm gescherrt werden. (so lese ich es aus manchen Beiträgen hier raus)
Ja es gibt hier viel mimimi, vorallem von Spielern die sich sicherlich keine sorgen um Geld machen müssen.

:!: Aber wir Eckshopbesitzer sind nicht alle so :!:

Ich z.b habe mich damals mit absicht mit der Wolle für ein Item entschieden das ich anbieten möchte welches nicht jeder 2. Shop schon verkauft.
Mir war ganz klar bewusst das ich damit nicht Millionen an Umsatz mache, aber das war auch garnicht meine absicht.
Ich hatte einfach lust ein Shop zu führen und damit ein paar BM´s zu machen. Fertig.

Und mein Wolle Shop wird es auch in Zukunft weiter geben :joy: :P

Fazit
Ich freue mich auf das neue EKZ egal ob mit oder ohne Belohnugskiste :kiss:
I Love Wolle
  • Columbiline Offline
  • Drachentöter
    Drachentöter
  • Beiträge: 1376
  • Registriert: So 16. Feb 2014, 08:47

Beitrag von Columbiline »

Da Microsoft es nicht erlaubt, Kontinent übergreifend, sich hier einzuloggen, poste ich im Namen von o0__D_B_M__0o

Sein Text:
Das Ekz liegt mir am Herzen, da ich dort gerne verkaufe und kaufe. Natürlich, ich bin ja einer der wenigen Eckshopbesitzer und damit irgendwie privilegiert. Das Dilemma am EKZ waren immer die leeren Shops und Shops, die nicht gepflegt wurden. Damit war das Suchen nach speziellen Items immer zäh, man musste an vielen leeren Shops vorbeilaufen, ohne das Richtige zu finden. Und so ist es aktuell an sich auch immer wieder, leider. Das Problem ist wahrscheinlich die Kontinuität mit der gespielt wird...und die ist doch recht unterschiedlich.
Shops, die nicht gepflegt und gefüllt werden sind auch künftig ein Problem....je mehr es sind, umso unattraktiver ist es an einer Shopreihe vorbeizulaufen. Dabei ist es wohl auch egal, ob die Reihe gerade oder dann künftig rund ist. Da wo die aktivsten Geschäfte und Spieler sind, will künftig jeder seinen Shop, egal wie gleich die Shops an sich auch werden.
Das Suchen an den Städtegates macht es nicht einfacher. Das kostet viel Zeit, man muss sich merken in welcher Stadt sich welche Shops verstecken usw.... Beachtlich finde ich allerdings schon, was einige Mitspieler da für Shops hingestellt haben.
Fazit: ...wenn es hier nur um die Eckshops geht, dann nehmt das jetzige EKZ, davon nur die Eckshops, so wie jetzt angeordnet, kopiert das ganze noch dreimal übereinander und nennt jede Ebene gelb, blau, rot und lila mit jeweils einem zentralen Gate....das gäbe pro ebene 16 Shops mal 4 wären dann 64 Shops. Am besten noch ein paar Treppen um von einer Eckshopebene zu anderen laufen zu können, ohne das Gate zu benutzen.
Dann wäre an sich alles gleich....aber eben doch nicht, da wie in jeder Innenstadt oft die schönsten Geschäfte beieinander liegen...und da geht dann halt jeder zum einkaufen hin. Und ganz Liebe Grüße im Auftrag Lumbi :)
ganz liebe Grüße datt Lumbi

Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie Deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn Du sie vergessen hast.
(Albert Einstein)
  • Benutzeravatar
  • Bergschoof Offline
  • Wither-Bezwinger
    Wither-Bezwinger
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:47
  • Wohnort: Tristram

Beitrag von Bergschoof »

Nachdem nun alles etwas gesackt ist .....

Zuerst möchte ich anmerken das ich es gut gefunden hätte sich im Vorfeld am Gestalltungsprozess bzw dem Layoutprozess beteiligen zu können.
Ich wusste bis zu diesem Post nicht das das Ekz neu gebaut werden soll.

Hierzu mein Vorschlag.

:diamond: Den XP-Shop würde ich nicht mehr ins EKZ legen sondern über ein eigenes Gate erreichbar machen.
:diamond: desweiteren würde ich mehr Ekz-Gates anlegen, dies erhöht die Anzahl der "gut" gelegenen Shops
:diamond: Ich würde das Ekz nicht mehr so gross bzw weitläufig bauen, eher etwas enger um die Wege zu verringern

Aktuell haben wir 128 Shops

Dies sind nur Konzepte nichts Finales

:diablock: Die Gates zeigen immer nach außen.
:diablock: Die Gates liegen bewust näher zu den mittleren Shops da sich diese hinter dem Gate befinden.
:diablock: stellt euch 1 Kästchen als ca. 10-15 Blocks vor
:diablock: Die Gates werden durchnummeriert Ekz-Gate1 , Ekz-Gate2, usw....
Somit sollte jedem klar sein das es nur 1 Ekz gibt mit mehreren Gates.

Grundversion mit 56 Shops
Diese Version könnte man in Form eines Turmes bauen.
Wobei jede Ebene 4 Gates hätte. in der Mitte könnte man statt Shops Treppen installieren
EKZ1.png

Version mit 90 Shops
Erweiterte Grundversion
Die 6 Shops in der Mitte könnte man größer gestalten um sie attraktiver zu machen
2.png

Version mit 136 Shops
Die Große Version
Die 24 Shops in der Mitte (hinterm Gate) könnte man größer gestalten um sie attraktiver zu machen, oder man
befreit sie von Wänden sodas man sie selbst gestalten kann. Was dann einen Einkaufhaus look herbeiführen würde.

3.png

Ich werde mir weitere Layouts überlegen. Es sei denn die Entscheidung ist bereits für das Vorgestelle Layout gefallen.
Dann Spar ich mir natürlich die Arbeit. ;)
Bild
  • Loll227 Online
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 2267
  • Registriert: Di 25. Sep 2012, 14:22

Beitrag von Loll227 »

Deine Mühe wird natürlich sehr geschätzt, auch wenn es zumindest mir so vorkommt, als wolltest du auf Krampf versuchen ein zusammenhängendes EKZ zu erhalten. Was du ja beim Konzept des vorgestellten Runden EKZ bemängelt hast. Aber dieses Konzept (also das vom Team vorgeschlagene) bietet einige Vorteile, die deine nicht/nur zum Teil bieten:
  • Es ist nicht sonderlich weitläufig (zugegeben deine zum Teil auch nicht, ein Gate wechsel zählt hier dann nicht, da zeitaufwändig)
  • Es werden wenige Shops gleichzeitg geladen und vermindert/verhindert so laggs (wir spielen leider die Java Version, da muss man auf sowas achten)
  • Es ist quasi trivial das alle Shops einen gleichen Abstand zu jeweils einem Gate haben (durch die Runde Bauart), zugegeben deine Versionen sehen da auch sehr vielversprechend aus
  • Alle Shops sind leicht zu erweitern
  • Bietet Platz für die teilweise gewünschten Schaufenster/Werbeplakate an einer ggfs. extra Stelle
  • XPShop ist noch mit im EKZ eingeplant (was die erwähnten Affektkäufe ermöglicht)
Außerdem denke ich auch, dass das Ziel sein sollte alle Shops im neuen EKZ gleichgroß zu halten und nur, wenn ein Spieler es will eben die Erweiterung dazu "buchen" kann. Außerdem denke ich, wäre es im Allgemeinen eher gewünscht das gezeigte Konzept vom Team bzgl. der Shopgröße, den Erweiterungsmöglichkeiten, der Übersichtlichkeit, der Orientierung, etc. zu optimieren, anstatt neue Konzepte vorzuschlagen :) Da wir ja wissen, dass die Positionen der Shops in einem Runden EKZ quasi perfekt sind, da alle den gleichen Abstand zum Gate aufweisen.
Bild
  • Benutzeravatar
  • Gracy_ Offline
  • Admin
    Admin
  • Beiträge: 3799
  • Registriert: So 10. Nov 2013, 13:45

Beitrag von Gracy_ »

Vielen Dank auf jeden Fall für deine Mühen und Ideen Bergschoof. Im Ausgangsbeitrag haben wir aber geschrieben, dass das generelle Konzept bereits fest steht.
Loll hat hier schon ganz gut die Punkte getroffen, die ich auch als schwierig kennzeichnen würde, weshalb ich da nicht weiter drauf eingehen würde.

Wenn ihr noch irgendwelche Wünsche habt, was ihr gern im neuen EKZ, haben wollt, dann gern her damit. (Nur das Erste, was mir selbst einfällt als Beispiel: Shulker Stationen auch außerhalb des XP-Shop, damit man beim Verkaufen in UserShops nicht ständig hin und her porten muss?)
  • Benutzeravatar
  • Gracy_ Offline
  • Admin
    Admin
  • Beiträge: 3799
  • Registriert: So 10. Nov 2013, 13:45

Beitrag von Gracy_ »

Wichtige Info!

Eckshops, die frei werden, werden nun normal über die Bank freigegeben. Der neue Mieter kann den Shop dann bis zum Umzug nutzen, erhält aber natürlich nicht die geplanten Entschädigungen.
  • Benutzeravatar
  • Bergschoof Offline
  • Wither-Bezwinger
    Wither-Bezwinger
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Di 25. Sep 2012, 16:47
  • Wohnort: Tristram

Beitrag von Bergschoof »

Ich bin sehr enttäuscht von dem Ablauf.
Wünsche aber dennoch viel Erflog und mehr Transparenz für die Zukunft.
Bild
  • Notruf Offline
  • Goldsammler
    Goldsammler
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Do 5. Jan 2023, 15:05

Beitrag von Notruf »

Gracy_ hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 08:46 Wichtige Info!

Eckshops, die frei werden, werden nun normal über die Bank freigegeben. Der neue Mieter kann den Shop dann bis zum Umzug nutzen, erhält aber natürlich nicht die geplanten Entschädigungen.
Haben die neuen Besitzer dann das Vorauswahlrecht im neuen EKZ oder diejenigen, die Besitzer zum Zeitpunkt der Ankündigung waren?
  • Benutzeravatar
  • Gracy_ Offline
  • Admin
    Admin
  • Beiträge: 3799
  • Registriert: So 10. Nov 2013, 13:45

Beitrag von Gracy_ »

Notruf hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 11:35
Gracy_ hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 08:46 Wichtige Info!

Eckshops, die frei werden, werden nun normal über die Bank freigegeben. Der neue Mieter kann den Shop dann bis zum Umzug nutzen, erhält aber natürlich nicht die geplanten Entschädigungen.
Haben die neuen Besitzer dann das Vorauswahlrecht im neuen EKZ oder diejenigen, die Besitzer zum Zeitpunkt der Ankündigung waren?
Vorauswahl = Entschädigung. Das Vorauswahlrecht entfällt komplett, da der neue Nutzer nicht entschädigt werden muss und zu erwarten ist, dass der alte Nutzer keinen Shop mehr im EKZ führen möchte.
Antworten
Impressum
Copyright © SGPGGB. All Rights Reserved.