Loll227 hat geschrieben: ↑Mi 2. Aug 2023, 17:57 Wirklich was geleistet (außer Geld ausgeben) haben die Eckshopbesitzer ja auch nicht wirklich. Haben genau so wie jeder andere EKZ Shop Besitzer das EKZ eine lange oder kurze Zeit genutzt. Aber ganz ehrlich, ohne irgendeine Art Belohnung/Vorteil im neuen EKZ heulen die Eckshopbesitzer ja eh nur rum.

Als Eckshopbesitzer muss ich mich da jetzt wohl auch mal melden (auch wenn mein Eco-Verhalten ganz eigenen Regeln folgt).
Umsatz hab ich über die Jahre sehr viel gemacht, nur waren die Ausgaben fast immer grösser als die Einnahmen. Kommt halt auch drauf an wie man den Shop führt. Meiner kauft hauptsächlich Dias an und verkauft Farmzeugs zu Preisen vor x Jahren. Gewinn hat dieser Shop nicht wirklich gemacht, war aber so auch nie das Ziel. Führt man einen Shop nach diesem Model, ist der Einkaufspreis auch nach 100 Jahren nicht wieder drin.
Fairerweise wird wahrscheinlich sonst kaum jemand so einen Shop führen.
Also rein vom Chaosgrad her, liebe ich diese Idee. Ich bin dann allerdings auch die erste Person, die ihren eigenen Shop nicht mehr findet (ein Preis, den ich bereit bin zu bezahlen).
Ob das Gate jedoch ein zufällige Drehung von 37,5° geil findet, das weiss ich nicht.
Also vielleicht bin ich dumm (ok, streich das vielleicht), aber nach dem Konzept ist eine Erweiterung nach hinten und oben möglich.Loll227 hat geschrieben: ↑Mi 2. Aug 2023, 21:01 Erweiterung sehe ich wie Snrk, bitte keine Erweiterung nach oben oder unten anbieten. Ich baue Shops gerne so, das man wenn man vor meinem Shop steht möglichst alle Items die ich anbiete auf einmal sehen kann. So erspare ich jedem das explizite Betreten meines Shops. Das wäre mit zwei Etagen nur sehr schwer umsetzbar. Daher bin ich mit der Erweiterung, wie sie im Konzept geplant ist, durchaus zufrieden.
Bzw. zumindest sind die neuen Shops so hoch, dass da halt eine 2. Etage rein passt. Ob man es dann auch tut, ist natürlich eine andere Sache. Grundsätzlich bin ich da immer für möglichst viel Freiheit bei der Gestaltung, egal wie unübersichtlich es wird. Hat der Shop gute Preise, wird aktiv geführt und macht zwischendurch auf sich aufmerksam, dann vergibt man fragwürdige Inneneinrichtung schnell mal.
So ganz unrecht hast du da leider nicht. Die Rückerstattung geht immer weiter runter. Wenn du jetzt noch 5kk bekommen würdest und wir erst zum 1. Januar eröffnen, dann ist da nicht mehr viel übrig. Aber gleichzeitig verdient man ja auch weiter mit dem Shop bis zur Eröffnung des neuen EKZ. Nichts ist unmöglich und bis das neue EKZ wirklich da ist, ist es halt nur ein Plan und keine umgesetzte Tatsache.LieblingsFeind hat geschrieben: ↑Mi 2. Aug 2023, 17:30 Naja genau genommen verlier ich pro Monat 1kk von der Rückerstattung - bis zur Eröffnung gibts also kaum wirkliche Rückerstattung
Die angesprochene Dankeschön-Kiste würde es auch erst mit dem Umzug geben und nicht vorher.
Klar, es gäbe die Möglichkeit den jetztigen Stand der Rückerstattung zu nehmen und "einzufrieren". Also zum Beispiel jetzt bekommst du 5kk, das wird notiert und zur Eröffnung erhälst du dann genau diesen Wert. Da würde man aber als schlauer Shopbesitzer versuchen in der Zwischenzeit so viel Gewinn wie möglich zu erzielen, so dass aus der Rückerstattung eher ein Bonus wird. Finde ich auch nicht so eine tolle Lösung.
Am freundlichsten für die Eco wäre natürlich gar keine Rückerstattung. Das lässt sich sehr leicht umsetzen, wenn da alle Betroffenen dafür sind.
Verständlich ja, angebracht nein. Wir fragen ja extra nach Wünschen, was man als Eckshopbesitzer gerne hätte. Eine nicht ablaufende Rückerstattung ist jetzt nicht so weit hergeholt, wie es sein könnte. Man könnte sich ja auch kostenlose Miete in Höhe des Kaufpreises des Eckshops wünschen (was zugegeben bei meinem Kaufpreis nicht so lohnenswert wäre).
So, das war's erstmal. Es ist Zeit, die Diskussion wieder still zu beobachten.
