SGPGGB auf Discord SGPGGB auf Facebook SGPGGB auf Instagram SGPGGB auf Twitter SGPGGB auf Youtube E-Mail an SGPGGB
Zum Inhalt

Eventvorschlag: GS-Bebauung soll sich lohnen

Abgeschlossene Events
  • Benutzeravatar
  • Ploinmaker Offline
  • Nether-Explorator
    Nether-Explorator
  • Beiträge: 598
  • Registriert: Mi 26. Sep 2012, 16:47

Beitrag von Ploinmaker »

NastyPii hat geschrieben: Mit den Preisen bin ich jedoch nicht deiner Meinung aus folgender Begründung: ein relativ neuer Spieler hat vielleicht nicht genug Geld um ein grosses GS zu kaufen und dieses dann zu bebauen. So sind die "reicheren" Spieler klar im Vorteil und werden noch dazu reich beschenkt. Da die Idee dahinter ist, dass schon gekaufte GS die leer sind oder aus Alt mach Neu GS bebaut werden sollen, würde man mit deiner Idee weiterhin den Trade der Gründstücke die gross sind vorantreiben und lässt die kleinen, leeren GS die Jeder von uns hat, einfach leer da stehen.
Ich sehe den Vorteil oder Nachteil nicht. Es wäre nur fair- bebaue ich ein kleines GS, dann bekomme ich einen kleinen Preis und bebaue ich ein großes GS, dann bekomme ich einen großen Preis.
Auch sollte es nicht darum gehen sich extra dafür ein GS zu kaufen ("ein relativ neuer Spieler hat vielleicht nicht genug Geld um ein grosses GS zu kaufen und dieses dann zu bebauen")- es soll ja um leer stehende GS gehen, die eh schon da sind.
Die reicheren Spieler werden proportional genauso belohnt, wie eben die ärmeren Spieler mit kleinerem GS. Unfair wäre es, wenn ich mit einem 10x10 GS genausoviel gewinnen würde, wie mit einem 100x100 GS, weil es viel mehr Arbeit bedeutet.
AdN
Ploin
"Leben, erzähl mir bloß nichts vom Leben."
  • Benutzeravatar
  • Mastervonnix Offline
  • Wither-Bezwinger
    Wither-Bezwinger
  • Beiträge: 1093
  • Registriert: Di 26. Feb 2013, 11:54

Beitrag von Mastervonnix »

Wir haben eure Ideen und Vorschläge in der Teamrunde durchgenommen.
Die Grundidee wurde für gut befunden, allerdings ist das Ganze in der Konzeptenwicklung/Umsetzung recht umfangreich. Weswegen wir gleich anmerken das dies eine Zeit lang mit der Umsetzung dauern kann. :ugeek:
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
  • Benutzeravatar
  • Verlaeufer Offline
  • Drachentöter
    Drachentöter
  • Beiträge: 1220
  • Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:23

Beitrag von Verlaeufer »

Meiner Meinung solle jedes Grundstück in die Bewertung einfließen, egal wann es gebaut wurde. Diese Spieler hat etwas tolles vollbracht und sollte dafür auch belohnt werden.

Ich würde es dann nur so handhaben, dass das Grundstück nur einmal Gewinnen kann und wenn man dieses Event alle 3 oder 4 mal im Jahr macht, diese halt nicht wieder drinnen sind.

So gibt es mehrere Grundstücke, die es verdienen inner wenn es wirklich keine tollen Grundstücke mehr gibt, geht die Stadt ohne einen Gewinner raus.

Schild Beispiel
Schönheits-
Wettbewerb
1. Platz
1 von 3 2018
  • Benutzeravatar
  • Ploinmaker Offline
  • Nether-Explorator
    Nether-Explorator
  • Beiträge: 598
  • Registriert: Mi 26. Sep 2012, 16:47

Beitrag von Ploinmaker »

Also wie gesagt, wenn schon bestehende Grundstücke in die Bewertung einfließen würden, dann würde man nicht nur Spieler auszeichnen, die mitunter garnich mehr da sind, oder auch garnix davon selbst gebaut haben (man lässt ja auch manchmal bauen), nein, auch der ganze Wettbewerb hätte seinen Nutzen verloren. Letztlich sollte es ja Anreiz geben die vielen leeren Grundstücke zu bebauen. Wenn ich dann aber ein guter Architekt bin, dann könnte mich einfach zurücklehnen und die alten Kamellen bewerten lassen, die ich vor einigen Jahren gebaut hab. Damit ist kein einziger Block versetzt und die Wettbewerbe könnten ewig mit alten Grundstücken weitergehen ohne dass was ersthaftes gebaut wird.
Thank you for the fish
"Leben, erzähl mir bloß nichts vom Leben."
  • Benutzeravatar
  • Verlaeufer Offline
  • Drachentöter
    Drachentöter
  • Beiträge: 1220
  • Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:23

Beitrag von Verlaeufer »

Naja, man könnte zum einen Grundstücke anmelden und außerdem gibt es sich hässliche, die natürlich auch überarbeitet werden könnten.

Zusätzlich gibt es den Anreiz diese Grundstücke zu übertreffen. Du denkst doch nicht, dass da soviel posieren wird. Sind eh meist die selben Leute die was reißen.

Jeder der nun schon ein GS bebaut hat, das andere übertrifft hat es verdient. Ansonsten 2 Klassen für Neu und Alte.
  • Benutzeravatar
  • Ploinmaker Offline
  • Nether-Explorator
    Nether-Explorator
  • Beiträge: 598
  • Registriert: Mi 26. Sep 2012, 16:47

Beitrag von Ploinmaker »

Ich habe selbstverständlich nichts dagegen, dass Spieler, die sich Mühe geben, dafür ausgezeichnet werden. Dies passiert derzeit in Form von Anerkennung, Beachtung und eventuell sogar dem VIP-Titel.
Nun kann ich aber nur auf den anfänglichen Gedanken verweisen. Leere GS´ sollen aus der Landschaft langsam beseitigt werden.
Ändert man etwas an diesem Konzept, dann ist es ein bloßer Schönheitswettbewerb ohne Sinn im Hintergrund.
Ich habe wirklich grundsätzlich nichts dagegen einen Schönheitswettbewerb auszutragen. Sicher spannend- und der Wert den normale Builder, die kein Interesse an einem Wirtschaftssystem haben- keine Shops führen- wenig Zeit für farmen aufbringen wollen, sondern nur Bauen, würde dadurch sicher gestärkt (was auch mal nötig sein könnte).
"Leben, erzähl mir bloß nichts vom Leben."
  • Lord_Abydos Offline
  • Goldsammler
    Goldsammler
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:32
  • Wohnort: Abydos Nord

Beitrag von Lord_Abydos »

Ich bin gerade beim durchforsten der Vorschläge auf diesen Beitrag gestoßen und finde die Grundidee gut.
Von daher wollte ich zum einen den momentanen Stand innerhalb des Teams abfragen und gleichzeitig ein paar meiner Ideen miteinfließen lassen und hier vorschlagen:

Ich denke am bessten lässt sich dieses Event in regelmäßigen Abständen (z.B. alle 3 Monate, sprich 4 mal im Jahr) und in verschiedenen Kategorien veranstalten. Ich würde die Wertung grundsätzlich ersteinmal anhand der Größe unterteilen (Klein, Mittel, Groß) bei denen eine klare Oberflächenbegrenzung gilt, sowie Neubauten und Nicht-Neubauten getrennt voneinander bewerten. Das heißt das einmal alle Grundstücke bewertet werden und einmal nur die neuen.


Als Preis würde ich "nur" die angesprochenen Schilder nutzen und eine Liste aller Gewinner in einer Statistik festhalten.
Lohnen würde sich vllt auch eine für alle sichtbare Markierung der amtierenden Preisträger in der Spielerstatistik.

Eine Kiste fänd ich auf Dauer etwas zu wertvoll als Preis.
Mit freundlichen Grüßen
euer
Lord_Abydos


Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit. ~Willy Brandt, 4. Kanzler der Bundesrepublik Deutschland
  • Oeni Offline
  • Goldsammler
    Goldsammler
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Do 8. Aug 2013, 02:20
  • Wohnort: Erfurt

Beitrag von Oeni »

Hallo liebe Nasty.
An und für sich ist das eine gute idee. Kennst mich - bin für sowas immer feuer und flamme.
Aber ich mache mir um zwei sachen sorgen, die wir hier sofort ausräumen können:

1. wie komme ich an grundstücke? Nur für ein schild am zaun oder eine kiste kaufe ich kein leeres grundstück zu mondpreisen in einer stadt, die von leeren grundstücken überwuchert ist
2. darf ich eigene grundstücke einreichen, sofern ich sie zu beginn des events abbaue und neu bebaue?
Ich verfolge ausmerksam.
Siehs mal NEO

Instagram :
oeni_24
  • Lord_Abydos Offline
  • Goldsammler
    Goldsammler
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:32
  • Wohnort: Abydos Nord

Beitrag von Lord_Abydos »

Ich würde sogar sagen, dass bereits bestehende Grundstücke ebenfalls teilnehmen können. Sonst können wir das auch direkt als richtiges Bauevent aufm Freebuild machen.

Also wenn dann sollte es ein Stadtevent und lassen dann alles zu. Anders halte ich das nicht für gut umsetzbar.
Mit freundlichen Grüßen
euer
Lord_Abydos


Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit. ~Willy Brandt, 4. Kanzler der Bundesrepublik Deutschland
  • Benutzeravatar
  • Riyvari Offline
  • Wither-Bezwinger
    Wither-Bezwinger
  • Beiträge: 879
  • Registriert: Fr 25. Aug 2017, 01:43
  • Wohnort: Schweiz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Riyvari »

Hallo zusammen, dieser Beitrag wurde von mir 2018 geschrieben (noch bevor ich im Team war :D). Weswegen ich gerne diesen Satz zitiere:
Mastervonnix hat geschrieben:Wir haben eure Ideen und Vorschläge in der Teamrunde durchgenommen.
Die Grundidee wurde für gut befunden, allerdings ist das Ganze in der Konzeptenwicklung/Umsetzung recht umfangreich. Weswegen wir gleich anmerken das dies eine Zeit lang mit der Umsetzung dauern kann. :ugeek:
Da der Vorschlag eigentlich angenommen ist und ein ToDo besteht, werde ich diesen Beitrag archivieren (dies ist damals untergeganden). Vielen Dank für eure Inputs.

-> /archiv
Gesperrt
Impressum
Copyright © SGPGGB. All Rights Reserved.