
Was ist das OX-Event?
OX steht für Richtig oder Falsch. Bei vom Eventleiter gestellten Aussagen muss überlegt werden, ob diese richtig oder falsch sind.
Ziel ist es, am Ende die meisten Aussagen richtig eingeordnet zu haben.
Meist werden 3 verschiedene Kategorien mit 15 Aussagen gespielt.
Ablauf & Regeln
Die Aussagen werden während des Countdowns gestellt.
Dann heißt es schnell sein! Geht schnellstmöglich auf das richtige Feld!
Die Spieler sind bis zur Auflösung unsichtbar, jeder beantwortet die Frage selbst
Ob ihr richtig steht... seht ihr wenn den Anderen Leid geschieht.
Aber Vorsicht: Eine Falschantwort gibt Punktabzug. Also nicht einfach raten.
Gewinner ist wer am Ende am meisten Punkte hat.
Grundsätzlich sollte man sagen, dass jeder sein eigenes Wissen auf die Probe stellen sollte. Teaming, Aufgabenverteilung und Googeln ist daher ungern gesehn.
Tipps & Tricks
Platziert euch auf eurem gewählten Feld innerhalb der Redstone Lampen. Damit geht ihr sicher, dass eure Antwort auch wirklich gezählt wird.
Wenn ihr nicht raten wollt, könnt ihr einfach in der Mitte stehen bleiben. Da gewinnt/verliert ihr keinen Punkt.
Spielt auch bei anderen Runden mit. Es gibt jeweils für die 1., 2. und 3. Runde einen anderen Eventkisteninhalt.
Wo findet das Event statt?
Das OX-Event findet auf dem Eventserver statt.
Häufigkeit
Das OX-Event findet durchschnittlich alle 2 Monate statt. Siehe Terminplan
Preise
Beim OX-Event kannst du folgendes gewinnen: Eventkiste pro gewonnener Runde mit jeweils anderem Inhalt
Da es so gesehen 3 Gewinner gibt, wird kein Kopf vergeben.
EventCrate
Bei diesem Event kannst du eine Eventcrate als Teilnahmepreis erhalten. Dafür musst du in einer Runde mindestens 5 Punkte erreichen.