Seite 2 von 3

Re: Farmwelt-Reset vom 29.03.2014

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 18:30
von Ploetschi
Ich versuche Euch einen Teil unserer Entscheidung mal ein wenig näher zu bringen ;)

Gefordert wurde von vielen Spielen ein größerer Zeitrahmen zwischen den einzelnen Resets.

Nun ein Beispiel (fiktive Zahlen):
Mal angenommen, wir resetten die normale Farmwelt nur noch alle 6, anstatt alle 2 Wochen. Und weiterhin angenommen, in der Farmwelt befindet sich kein "Packeis-Biom" und zudem auch kein Tafelberg-Biom. Dies hat zur Folge, dass diese "biomauswahl" 6 Wochen Bestand hat. Hat man das Pech, dass die Biome auch beim nächsten Reset nicht vorhanden sind, sind wir schon bei 12 Wochen.

Der Grund, warum größere Reset-Abstände gewünscht wurden, war u.a., dass Items scheinbar bei vielen im Überfluss vorhanden sind, und der Handel gestärkt werden soll. Dies alles, ohne es unseren Startern (z.B.) unnötig zu erschweren.

Aus diesen Gründen haben wir uns entschieden, die Farmwelten zunächst auf 1/4 ihrer Größe zu reduzieren. Letzendlich ist es nichts anderes, als die Reset-Zeiten zu erhöhen, ohne die Gefahr, dass man monatelang auf bestimmte Biome warten muss. Sollte die Verkleinerung auf 1/4 der Größe nichts bringen, kann man weitere Anpassungen folgen lassen.

Man darf zudem nicht vergessen, dass immer nur ein kleiner Teil der Spieler im Forum aktiv ist, und seine Meinung äußert. Viele Spieler finden es klasse, eine so große Auswahl an Farmwelten und regelmäßige Resets zu haben. Und die Aufgabe des Teams ist es meiner Meinung nach, einen guten Kompromiss für möglichst alle zu finden.

Dies ist nun unser erster Ansatz. Wir werden alles auch weiterhin beobachten, und ggf. weitere Änderungen einführen, falls es erforderlich sein sollte.

Re: Farmwelt-Reset vom 29.03.2014

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 18:32
von Seether
Der Vorschlag mit den kleinen Farmwelten kam von Mega... und er kam nur von Mega^^

Re: Farmwelt-Reset vom 29.03.2014

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 18:38
von Ploetschi
Aus diesen Gründen haben wir uns entschieden, die Farmwelten zunächst auf 1/4 ihrer Größe zu reduzieren. Letzendlich ist es nichts anderes, als die Reset-Zeiten zu erhöhen, ohne die Gefahr, dass man monatelang auf bestimmte Biome warten muss.
Lies doch bitte auch, was ich schreibe.

Da wir der Meinung sind, dass vergrößerte Reset-Abstände und eine Verkleinerung der Farmwelten auf die gleiche Weise bestimmte Items knapper machen, haben wir ganz klar versucht, dem Wunsch vieler zu entsprechen.

Und wir würden sicherlich keinen Beitrag voll des Lobes erhalten, wenn wir 3 Monate lang kein Biom mit z.B. Packeis zur Verfügung stellen würden ;)

Re: Farmwelt-Reset vom 29.03.2014

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 18:46
von ProfKaputnik
Ploetschi hat geschrieben:Mal angenommen, wir resetten die normale Farmwelt nur noch alle 6, anstatt alle 2 Wochen.
Bei der Umfrage wurde mehrheitlich ein Reset-Zeitraum von 4 Wochen gewünscht, also argumentiere ich mal mit diesen Zahlen:

Wenn die normale Farmwelt alle 4 Wochen resettet wird, und alle anderen Welten dann zwei Wochen später, gibt es für jeden Spieler alle zwei Wochen mindestens eine Welt, in der man neue Biome finden kann.

Der Starter hat die normale Farmwelt und zwei Wochen später die Starter- und die PvP-Farmwelt.
Der Builder hat die normale Farmwelt und zwei Wochen später die PvP-Farmwelt.
Der Builder+/++ hat die normale Farmwelt und zwei Wochen später die VIP- und die PvP-Farmwelt.

Ich finde, da sollte für jeden etwas dabei sein. Vor allem wird die PvP-Farmwelt endlich mal aufgewertet.

Ob die wirtschaftlichen Probleme tatsächlich mit den großen Farmwelten zusammenhängen, bezweifle ich persönlich. Meine Gedanken dazu möchte ich aber bei Gelegenheit in einem anderen Thread äußern. Ich habe da andere Theorien.

Re: Farmwelt-Reset vom 29.03.2014

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 19:26
von Ploetschi
Wenn die normale Farmwelt alle 4 Wochen resettet wird, und alle anderen Welten dann zwei Wochen später,
Das ist nicht das, was ich aus der Umfrage zu diesem Thema entnehme ;)

Bei der Umfrage ging es nicht um die normalen Farmwelten, sondern eigentlich "nur" um VIP,Starter+PvP. Allerdings haben sich in dem Beitrag auch viele zu den normalen Farmwelten geäußert. Viele Meinungen aus diesem Thread sowie weiteren Gesprächen waren demnach: Die normalen Farmwelten sollten auf einen Rhythmus von ca. 4 Wochen erhöht werden, VIP auf 6 Wochen.

Demnach gäbe es dann eben nicht alle 2 Wochen etwas neues für Euch zu entdecken
Beispiel 1:
Woche 0: Reset Farmwelten
Woche 2: Reset VIP-Farmwelt
Woche 4: Reset Farmwelten (-> 2 Wochen dazwischen)
Woche 8: Reset Farmwelten + Reset VIP-Farmwelt
Woche 12: Reset Farmwelten
Woche 14: Reset VIP-Farmwelt
Woche 16 Reset Farmwelten
Woche 20: Reset Farmwelten + Reset VIP-Farmwelt

Beispiel 2:
Woche 0: Reset VIP-Farmwelt
Woche 1: Reset Farmwelten
Woche 5: Reset Farmwelten
Woche 6: Reset VIP-Farmwelt
Woche 9: Reset Farmwelten
Woche 10: Reset VIP-Farmwelt
Woche 13: Reset Farmwelten
Woche 14: Reset VIP-Farmwelt
Woche 17: Reset Farmwelten
Woche 18: Reset VIP-Farmwelt
Woche 21: Reset Farmwelten


Wie gesagt, wir haben uns nun als erstes für diesen Weg entschieden. Sollte sich nach ein paar Wochen zeigen, dass sich eine andere Möglichkeit besser eignet, so sind wir gerne bereit, nochmal etwas zu verändern.

Nun gebt unseren Farmwelten erstmal eine Chance ;) Vielleicht ergibt sich ja doch die ein oder andere Veränderung, die Ihr / oder wir nicht erwartet haben.

Re: Farmwelt-Reset vom 29.03.2014

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 19:43
von Seether
Für die anderen Zeiten in Bsp. 2 , könnte man auch ruhig die PVP Farmwelt nehmen...

Re: Farmwelt-Reset vom 29.03.2014

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 20:05
von Sgt_Riggy
man ist doch egal es ist jetzt so schluss aus ende :)

Re: Farmwelt-Reset vom 29.03.2014

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 21:14
von Seether
Aber vielleicht ist der Admin-Tresor ja auch in der Farmwelt?

Re: Farmwelt-Reset vom 29.03.2014

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 21:18
von Ploetschi
vielleicht ^^

Re: Farmwelt-Reset vom 29.03.2014

Verfasst: So 30. Mär 2014, 00:06
von Ploinmaker
Hmm aber widerspricht das ganze begrenze nicht eigentlich dem freien Land, dass einem minecraftler in wirklichkeit zur verfügung steht? die wirtschaft mit einem künstlich geschaffenen raum der leer gefarmt werden soll in den griff zu bekommen scheint mir irgendwie eine wilde methode. ich kann nachvollziehen, dass eine begrenzung stattfinden muss, da die serverperformance damit gestärkt wird- dazu wurde sie ja ursprünglich eingeführt- aber 1000 blocks find ich wirklich arg wenig, wenn man bedenkt wieviel platz teils durch gewässer usw. verloren geht