Nein ein Bruchstrich bedeutet nicht 1 geteilt durch ... sondern wenn du 2 als Ausgangsmenge nimmst heißt esS3xin hat geschrieben: Ein Bruchstrich bedeutet geteilt durch. also 1 geteilt durch 4 = 0,25
Wenn deine Ausgangsmenge 2 ist und du 1/4 davon willst hast du 1/2 und das ist dann 0,5
Genauso bei der Aufgabe: 1/3 von 3/4 = 1/4
Es ist echt super das die Phoenixreiter sich die ganzen Rätsel selber einfallen lassen und nicht irgendwas aus dem Netz kopieren was man in 30sec gegoogelt hat aber das Mathe Rätsel ist einfach falsch gestellt =) Allein die Fragestellung lässt zu viel Spielraum.
(2*1)/4 -> 2/4 (gekürzt natürlich 1/2
Diese war bei dem Rätzel 3/4 (nicht 1 !) und wenn du noch etwas auf 1 ganzes brauchst ist das eben 1/3 von 3/4.
Deine Überlegung war das du noch 1/4 auf 1 brauchst da hast du aber 1 als Basis genommen. Du hast mitten in der Rechnung die Grundlage von 3/4 auf 1 geändert und das war dein Fehler.
Wenn du nur 1/4 von 3/4 dazu gibst hast du 3/4+3/16 = 12/16+3/16 = 15/16
Ein sehr bekanntes Problem aus der Praxis das diese Veränderung gut beschreibt ist die Umsatzsteuerrechnung
20 Euro netto sind (in Ö 20% USt) 24€ Brutto (20+20%=24)
24€ Brutto sind aber nicht 19,20€ netto obwohl die Rechnung(24-20%=19,2) dieses Ergebnis bestätigt.
Der Fehler liegt im Ändern der Ausgangsmenge. Die Ausgangsmenge ist in diesem Fall 20 also muß bei 24€ brutto(24/120*100) umgekehrt gerechnet werden.
Nur als Verdeutlichung was passiert wenn man die Ausgangsmenge verändert
Noch eins zum Rechnen