naja okay, dann geht das also
trotzdem bin ich von der idee nicht sonderlich begeistert.
ich finde um der inflation entgegen zu wirken sollte man das Problem am Schopf packen, wo es auch alle gleichermaßen trifft.
wenn man jetzt kosten auf shop-erstellung durch gebüren beim schild ankleben erhebt trifft das eigentlich nur die shop-Besitzer. klar, diese kosten könnte man auf die items aufberechnen und somit im endeffekt dem käufer anhängen aber das würde wohl nicht so laufen in dem fall, weil die kosten zu individuell wären und man sich am marktpreis der items orientieren muss.
ähnlich ist das aber auch bei den steuern finde ich. Trifft nur die Leute, die auch mit andren spielern handeln. natürlich machen das die meisten aber soll ja auch immer ausnahmen geben. diese wären, außer bei den gs, von den steuern eig nicht betroffen und genau das ist unter anderem der punkt, den ich kritisiere.
Spieler, welche auf nem Eco-Server spielen, wollen meist möglichst einfach möglichst viel geld verdienen. jede hürde die man ihnen also in den weg stellt wird möglichst umgangen. sprich in diesem fall, der handel wird nicht mehr ganz so exzessiv betrieben wie vorher, mehr wird selbst gefarmt, grade wenn es kleinigkeiten sind die man schnell kaufen will, weil man grad zu faul ist. wenn man nun aber dabei steuern bezahlt überlegt man sich doch schon zweimal, ob man das jetzt wirklich kaufen muss oder nicht.
im endeffekt könnte dies sogar dazu führen, dass die Wirtschaft ein bisschen einschläft. und in gewissem umfang wird das auch sicherlich geschehen!
--> deshalb:
ein inflationsproblem packt man nicht da an, wo die spieler noch eine wahl haben dies irgend möglich zu umgehen, sondern an der quelle selbst - dem Tageslimit.
da kommt das Geld her, was den server überflutet, und da muss man es auch bekämpfen.
Viel geld reinpumpen und hinterher schauen an welchen Ecken und Kanten man es wieder abziehen kann ist doch nicht Sinn der Sache.
TcUndertaker hat geschrieben:Jedem der sich noch auf dem Weg zu einem 100x100 befindet nun sein normales Einkommen zu reduzieren wäre ein Bruch dieser Fairness.
Ein Bruch würde bei den Steuern auch entstehen, wenngleich er auch nicht so groß wäre, wie beim senken des tageslimits. Der Bruch entsteht zwangsweise wenn du irgend etwas ändern willst, dass einer Inflation entgegen wirkt.
also packt die sache an, bruch hin oder her, irgendwann muss er kommen.
setzt das tageslimit runter, muss ja nicht gleich die hälfte sein, und weiter gehts.
Auch wenn es schwerer wird für neulinge, wie schon einige meinten, ist es notwendig.
abgesehn davon machen die wenigsten neulinge in den ersten tagen ihr limit komplett voll...
ich will aber nicht falsch verstanden werden, auch wenn es ein bisschen so klingt.
Steuern sind keine schlechte idee, und vermutlich auch
neben einer Senkung des Tageslimits sinnvoll.
aber Steuern alleine lösen das problem nicht. Steuern ergänzen nur die andre maßnahme
soviel von mir
PS: wer bis hier her durchgehalten hat kriegt nen Daumen hoch
