SGPGGB auf Discord SGPGGB auf Facebook SGPGGB auf Instagram SGPGGB auf Twitter SGPGGB auf Youtube E-Mail an SGPGGB
Zum Inhalt

[Diskussion] Eco-Server v2.0?

SGPGGB News

[Frage] Was wäre die beste Entwicklung für das momentane Eco-System?

Umfrage endete am So 28. Apr 2013, 21:54

  • [1] Einführung von Steuern auf Chest-Shops und GS-Verkauf
  • 62
  • 54%
  • [2] Grunstückspreise/Adminleistungen preislich erhöhen
  • 3
  • 3%
  • [3] Senkung des Tageslimits
  • 8
  • 7%
  • [4] Reduzierung der Boni für höhere Job-Level
  • 5
  • 4%
  • [5] Erhöhung der Mietpreise
  • 3
  • 3%
  • [6] Nichts ändern - Das System ist gut wie es ist
  • 33
  • 29%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 114

  • Benutzeravatar
  • Perci Offline
  • Goldsammler
    Goldsammler
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mo 1. Okt 2012, 11:45
  • Wohnort: Galifrey
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Perci »

Vorweg möchte ich mich evtl. für doppeltes entschuldigen, da ich keine Zeit hatte um jeden Kommentar zu lesen. ;)
Hier meine Meinung zum Thema:
Mögliche Folgen (positiv als auch negativ):
:diamond: Drosslung der Inflation

:pharm: Steigung der Chestshop-Preise (als Ausgleich für die Steuern)
Zum Beispiel: Der Spieler x verkauft Diamanten für 560 bm + 5% Steuer, da er diesen Verlust nicht eingehen
möchte. Er kauft außerdem auch Diamanten zu seinem regulären Preis an, da er dadurch ja keine
Verluste macht (wenn och das richtig verstanden habe.)
:arrow: Ich persönlich befürchte, dass hierdurch der Handel zwischen Spielern zurückgehen könnte.
(Mit der Ausnahme von Massenprodukten, wie Weizen, etc.)
:pharm: Der Geldverleih wird sicherlich einigen zu blöd.

Ich bin grundsätzlich nicht gegen die Versteuerung, sehe aber ggf. ein paar negative Aspekte.
Ich werd mir das hier alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und danach den Post aktualisieren.

Liebe Grüße,
99percent
  • Benutzeravatar
  • Feivelz Offline
  • Dungeon-Erkunder
    Dungeon-Erkunder
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Mi 13. Feb 2013, 12:59
  • Wohnort: Franken - Bayern

Beitrag von Feivelz »

99percent_cybock hat geschrieben: Ich bin grundsätzlich nicht gegen die Versteuerung, sehe aber ggf. ein paar negative Aspekte.
Ich werd mir das hier alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und danach den Post aktualisieren.
Ich sehe es genauso, man muss die Geldmenge auf dem Server stabil halten, dabei aber gleichzeitig den Handel fördern. Nur so kann man (durch viele Verkäufe und Käufe zwischen den Spielern) auch viel versteuern und dann reicht ja vielleicht schon ein % Satz von nur noch 3% aus. Das war eigentlich so die Quintessenz aus meinem Beitrag auf Seite 4. Ich habe aufgrund von meiner Arbeit (Es klingelt immer wieder das Telefon) nur nicht die Zeit, mir so super viele Gedanken zu machen und werde zwischendrin oftmals einfach unterbrochen und aus dem konzept gebracht ;) .

Je mehr Transaktionen ich durchführen muss, um an mein Tageslimit zu kommen umso mehr Waren werden ja dabei versteuert. Ich denke, dass wir mit der Verknüpfung der beiden Komponenten sogar das Problem komplett lösen können, ohne großartige Einschränkungen der Spieler.

Außerdem: je höher der Warenwert der Transaktionen ist, umso mehr wird auch %tual daran versteuert.
“Then you shall judge yourself,” replied the king. “This is the hardest. It is much more difficult to judge oneself than to judge others. If you succeed in judging yourself rightly, then you are truly wise.”
  • Bubunator Offline
  • Cobble-Miner
    Cobble-Miner
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 29. Okt 2012, 20:49

Beitrag von Bubunator »

Ich habe wie auch schon ein vorheriger Post ebenfalls ein bedenken was die rechnerei betrifft.
Spieler könnten überfordert sein und ich behaupte mal 50% der aktiven Spieler sind <12Jahre alt (Oder nicht?)

Zudem denke ich dass es einfachere Wege gibt das Geldvolumen auf dem Server zu kontrollieren.
Spontane Ideen:
-Das Tageseinnahmelimit regelt sich mit dem Kontostand, je mehr Guthaben desto kleiner das max. Einnahmelimit/Tag (natürlich bis zu einer gewissen Ober-und Untergrenze)
-Lottery Ticket Preise erhöhen und das System so umstellen, dass BM aus dem Pott einbehalten werden
-Mehr Glücksspiel in dieser Richtung und/oder geringe Teilnahme Gebühren bei Events
-tpa-Befehl entfernen und Nutzungskosten für Gates einführen (natürlich nicht für Servergates)

Ich weiß das ganze ist mit viel dev-Arbeit verbunden aber nachdem was hier bereits so auf die Beine gestellt wurde habe ich da 0 Zweifel dran dass ihr dass auch noch hin bekommen würdet.
  • Andireas99 Offline
  • Cobble-Miner
    Cobble-Miner
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Mo 7. Jan 2013, 18:47

Beitrag von Andireas99 »

Eine kleine Steuer auf den Handel: ok aber höchstens 3%!
Aber ich bin gegen eine Tageslimit senkung.

Darum:
:arrow: Wie wäre es denn wenn man für den GS-Besitz auch eine kleine Steuer bezahlen müsste und dafür der Handel nicht so sehr mit den Steuern behindert wird?

Diese Steuer würde jeden Monat automatisch den Betrag x für jeden Block den man besizt von dem Geld abgezogen.
(Diese Steuer dürfte nicht all zu hoch sein, da man sonst zum Teil Schulden machen müsste.)

Vorteile:
:arrow: Der Handel würde nicht fest gestoppt
:arrow: Jüngere Users hätten keine Probleme mit ausrechnen, usw.
:arrow: Das Tages-Limit müsste nicht gesenkt werden, wofür neue Spieler sehr dankbar wären

Nachteil:
:arrow: Es könnte sein, dass man nicht mehr grosse GS kauft (was ich zwar nicht glaube, da man warscheinlich nicht auf seine Villa verzichten möchte und auf einem Starter-GS leben möchte)

Denkt mal darüber nach! ;)
LG Andireas99 =)
  • Tarnschnitzel Offline
  • Drachentöter
    Drachentöter
  • Beiträge: 1615
  • Registriert: Di 25. Sep 2012, 10:13
  • Wohnort: Skybeach

Beitrag von Tarnschnitzel »

Ich wär ja für ne komplette Abschaffung der "Planwirtschaft" durch den xp Shop ;)
Ein paar Plugins und Geschpräche mit Partnerstädten und wir könnten sogar Waren exportieren ...
Fazit: es wird ne Marktwirtschaft (wie Deutschland) aufgebaut.
Bild

Die Freizeit darf unter der Schule nicht leiden!
  • Falbard Offline
  • Dungeon-Erkunder
    Dungeon-Erkunder
  • Beiträge: 127
  • Registriert: So 31. Mär 2013, 20:24

Beitrag von Falbard »

Die Idee, das bei der Lotterie das Haus auch gewinnt gefällt mir.
Auch für /tpa kleinere Gebühren zu erheben fänd' ich ok, wenn sich das technisch Umsetzen lässt.
Für die Portale würde ich keine Gebühren erheben.
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Eine Zensur findet nicht statt.
  • Benutzeravatar
  • Seether Offline
  • Diamantjäger
    Diamantjäger
  • Beiträge: 478
  • Registriert: Mi 20. Mär 2013, 15:07
  • Wohnort: Schortens

Beitrag von Seether »

TcUndertaker hat geschrieben:
Suratarius hat geschrieben:Steuern Transaktion = Bestrafung aller Gilden (Gildenkasse)
Das muss so nicht sein. Wenn eine Gilde ihr Geld für Items benötigt, so können sie gemeinsam diese auch einkaufen gehen. Sie bezahlen im Endeffekt nicht mehr als sonst. Nur wenn sie mehrere Transaktionen untereinander machen, so fallen eben zusätzliche Kosten an. Doch was hier negativ aussieht ist auch ein guter Schutz vor Multi-Account-Using.
Mhh , es ist zwar ein guter Schutz vor Mutli-Account-Using , benachteiligt aber Spieler , die alles gemeinsam auf dem Server machen , wie mein Bruder und ich.
Wir kaufen gemeinsam Grundstücke etc. und so kommt es gelegentlich dazu , das ich ihm z.b 1kk überweise damit die benötigten 3kk für das GS auf einem Account sind. Und da würden bei uns ja immer und immer wieder hohe Steuern anfallen.
Mich würde interessieren ob ihr eine maximal Grenze einführt. Z.B bei /money pay 25k Steuern , damit man nicht 50k Steuern zahlen muss oder mehr , wenn man große Geldsummen verschiebt.
  • Benutzeravatar
  • GooFisch Offline
  • Cobble-Miner
    Cobble-Miner
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Di 2. Apr 2013, 02:45

Beitrag von GooFisch »

Ich glaub TcU hat nicht so ganz verstanden was ich mit den Chestshop Erstellungsgebühren gemeint hab =) DIese änderung soll NICHT diese möglichen Steuern ersetzen...

Es soll helfen das die Steuern möglichst Niedrig angesetzt werden können...

Desweiteren wär es eine möglichkeit Mietpreise bei Shops und FTK zu erhöhen oder den Mietzeitraum zu verkürzen...

Weil in betracht dieser Preise... ist es für jeden spieler Möglich beides binnen 2 tagen zu erhalten....
Bild
  • Benutzeravatar
  • Feivelz Offline
  • Dungeon-Erkunder
    Dungeon-Erkunder
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Mi 13. Feb 2013, 12:59
  • Wohnort: Franken - Bayern

Beitrag von Feivelz »

xSkiLLzZx hat geschrieben: Mhh , es ist zwar ein guter Schutz vor Mutli-Account-Using , benachteiligt aber Spieler , die alles gemeinsam auf dem Server machen , wie mein Bruder und ich.
Tja, das ist im Prinzip aber nichts anderes wie eine "Gilde" andere Spieler haben ja trotzdem nicht die Möglichkeit. Bei mir ist es auch so, neben meiner Nichte, Finicool, habe ich noch meinen Neffen, Keanu710, neben diesen eigentlich noch den Bruder meiner Freundin, Andiicool (gebannt :lol: , aber da muss er selbst raus, ist alt genug).

Ich kaufe auch die GS zur gemeinsamen Nutzung, wobei ich eigentlich der einzige bin der Farmt. Die Anderen haben nur "Spaß am Spiel" Ich habe das nun so gelöst: dass sie eben bei mir in Shops kaufen sollen, wenn sie an ihr Tageslimit kommen wollen, einfach was aus den Kisten nehmen erlaube ich nicht mehr, und das Geweine danach ertrag ich ebenfalls nicht mehr.. zumindest solange, bis sie die Schulden beglichen haben. Sie kaufen ja günstiger ein, als sie verkaufen. Wir teilen alle GS fair durch 3. Eine Besteuerung wäre mir egal, das ist für solche Fälle die "Musterlösung" und man hat täglich Dauerkundschaft, die mal ne Kiste Kartoffeln kauft und es gibt auch keine Diskussionen mehr, wer was Zahlen soll oder wieviel oder nicht. Ich stelle dem ja eine Ware entgegen.

die bisher 206.000 gesetzten Kartoffelpflanzen sprechen für sich, mach das jetzt seit etwas über 30 Tagen :D Macht am Tag Ø 6800 gesetzte Pflanzen -> Krank!
“Then you shall judge yourself,” replied the king. “This is the hardest. It is much more difficult to judge oneself than to judge others. If you succeed in judging yourself rightly, then you are truly wise.”
  • Terenzi Offline
  • Weizenfarmer
    Weizenfarmer
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mo 18. Feb 2013, 22:46

Beitrag von Terenzi »

So ich meld mich auch mal zu Wort also die Idee mit den Steuern find ich super, ich akzeptiere auch den Steuersatz. Ich steh hinter dem worüber sich hier schon Gedanken gemacht wurde. Finde die Variante von Tc noch am besten er hat es ja nicht von heut auf morgen in denn Sinn bekommen und Daten gesammelt. Was ich noch anbringe an dieser Stelle rebelliert doch mal gegen die Demokratie in DE so wie es hier in diesem Thread des öfteren schon gemacht habt. Klar kann hier jeder sein Senf dazu geben aber Ketchup gehört nun auch dazu. Achso und das hat nix mit Schleimen zu tun.

Für Rechtschreibfehler übernehme Ich keine Haftung. Bei krampfenden Hirn haften Eltern für ihr Kinder.
Freundliche Grüße von Terenzi :)
Bild
Gesperrt
Impressum
Copyright © SGPGGB. All Rights Reserved.