SGPGGB auf Discord SGPGGB auf Facebook SGPGGB auf Instagram SGPGGB auf Twitter SGPGGB auf Youtube E-Mail an SGPGGB
Zum Inhalt

Melonen, Kürbisse und Zuckerrohr nicht mehr durch Pistons verschiebbar

SGPGGB News
  • Benutzeravatar
  • Lonely__Rider Offline
  • Dungeon-Erkunder
    Dungeon-Erkunder
  • Beiträge: 61
  • Registriert: So 18. Aug 2013, 17:45

Beitrag von Lonely__Rider »

Ist alles wie im richtigen Leben. Pro Tag 70k verdienen ist in Ordnung, aber wer will schon dafür arbeiten?
  • S3xin Offline
  • Eisen-Miner
    Eisen-Miner
  • Beiträge: 169
  • Registriert: So 6. Jan 2013, 23:10
  • Wohnort: Wyzima Nord

Beitrag von S3xin »

Lonely__Rider hat geschrieben:Ist alles wie im richtigen Leben. Pro Tag 70k verdienen ist in Ordnung, aber wer will schon dafür arbeiten?
Also wer sich so eine Riesige Farm baut der muss erstmal richtig arbeiten! Keller ausheben, Items farmen und das Ganze bauen. Aber du hast recht es ist wie im echten Leben, die einen nutzen ihren Kopf um den Arbeitsablauf zu optimieren und dadurch Zeit zu sparen und effektiver zu arbeiten. Die anderen arbeiten eben körperlich mehr.

Mir geht es hier auch nicht nur um das Tageslimit, da ich mein Tageslimit als Abenteurer sowieso nicht mir Kürbis oder Melonen mache aber mir persönlich macht es Spass farmen zu bauen, daher wird mir in diesem Moment einfach ein Teil des Spiels genommen.
  • Benutzeravatar
  • johanisbeere Offline
  • Drachentöter
    Drachentöter
  • Beiträge: 1307
  • Registriert: Sa 4. Mai 2013, 22:03
  • Wohnort: Berlin

Beitrag von johanisbeere »

S3xin hat geschrieben: Mir geht es hier auch nicht nur um das Tageslimit, da ich mein Tageslimit als Abenteurer sowieso nicht mir Kürbis oder Melonen mache aber mir persönlich macht es Spass farmen zu bauen, daher wird mir in diesem Moment einfach ein Teil des Spiels genommen.
+1
Mit freundlichen Grüßen, Johan

Bild
  • Feuerstern__ Offline
  • Drachentöter
    Drachentöter
  • Beiträge: 2230
  • Registriert: Di 22. Jul 2014, 13:12
  • Wohnort: Irgendwo im Ländle (also BW)

Beitrag von Feuerstern__ »

Ich kann die Aufregung gut verstehen, aber auch das Team.

Meiner Meinung nach solltet ihr erstmal ein paar vernünftige Vorschläge bringen, als gleich das Team zu beschimpfen. Die Vorschläge, die Farmen auf einen anderen Server umzulegen sowie die Anzahl an Pistons auf einem GS zu reduzieren ( sofern es nach Größe ist ) kann ich nur unterstützen.

Seid also bitte nett zum Team. Das, was es macht, macht es für Euch.
Wer nicht weiß, was er sagt, sollte nicht sagen, was er weiß.
  • Asselet Offline
  • Diamantjäger
    Diamantjäger
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Do 4. Okt 2012, 03:02

Beitrag von Asselet »

Die Entfernung der Halbautofarmen ist schon i.wie leicht lächerlich...
Es kommen jeden Monat praktisch neue Verbote hier raus O.o
Ich selbst hab nur ne kleine Autofarm und mich pissts schon an...
Mir tun die Spieler leid, die mehrere Wochen und vorallem Millionen in ihre Farmen gesteckt haben.
Man kann davon ausgehen, dass kaum ein Landwirt jetzt noch sein Limit macht,
sobald alle Shopkisten leer gekauft sind, da einfach nicht jeder immer Zeit und vorallem Lust hat,
sich stundenlang durch Kürbisse usw zu schlagen oder halt jetzt dafür zu sorgen,
dass der Weizen permanent am wachsen bleibt.
Ganz klar ne schlechte Entscheidung und wird wohl auch wie schon beim Städte"umbau" einige Spieler kosten...
  • Erntemaschine300 Offline
  • Admin
    Admin
  • Beiträge: 5331
  • Registriert: Di 11. Dez 2012, 17:08
  • Wohnort: Köln

Beitrag von Erntemaschine300 »

Asselet hat geschrieben:Es kommen jeden Monat praktisch neue Verbote hier raus O.o
Man kann es auch wieder übertreiben. Das letzte Schwerwiegende Verbote an das ich mich erinner war das Verbot der Eisengolem Farmen und das ist fast 10 Monate her.
Asselet hat geschrieben:Ich selbst hab nur ne kleine Autofarm und mich pissts schon an...
Mir tun die Spieler leid, die mehrere Wochen und vorallem Millionen in ihre Farmen gesteckt haben.
Das kann ich selbst gut nachvollziehen. Auch ich habe eine Kürbishalbautofarm die ich nicht mehr benutzen kann.
Es ist natürlich immer blöd, wenn einem das Spielzeug weggenommen wird in das man viel Arbeit, Zeit und Geld gesteckt hat.
Asselet hat geschrieben:Man kann davon ausgehen, dass kaum ein Landwirt jetzt noch sein Limit macht,
sobald alle Shopkisten leer gekauft sind, da einfach nicht jeder immer Zeit und vorallem Lust hat,
sich stundenlang durch Kürbisse usw zu schlagen oder halt jetzt dafür zu sorgen,
dass der Weizen permanent am wachsen bleibt.
Dieses Argument zeigt mir, das die Entscheidung letztendlich auch aus wirtschaftlicher Sicht genau richtig war. Warum soll ein Landwirt oder ein Farmer sein
Tageslimit in 2 Minuten machen können, indem er nur auf einen Knopf drückt, alles automatisch geerntet wird und dann
alles automatisch nach wächst, währenddessen ein Förster, Fischer, Buddler, Abenteurer, Bergbauer oder Schatzsucher
die Items für sein Tageslimit erst über längere Zeit erfarmen muss. Spieler, die die zuletzt genannten Berufe gewählt
haben, wurden durch diese fast schon Vollautofarmen extremst benachteiligt.
Mit diesem Verbot schaffen wir lediglich ein Ausgleich zwischen den Berufen und die Zeit die man benötigt um sein Tageslimit erfarmen zu müssen.

Es ist also so, dass alle Farmer oder Landwirte ihr Tageslimit nur mit Kürbissen, Melonen oder Zuckerrohr machen können?
Es gibt auch noch die gute alte Methode Karotten, Kartoffeln oder Weizen anzubauen, mit dem man ebenfalls sein Tageslimit
machen kann. Zudem wage ich zu bezweifeln, dass die Weizen Shopkisten etc. alle leergekauft werden. Du musst auch mal
den positiven Aspekt aus dieser Geschichte sehen. Der Userhandel wird letztendlich dadurch gestärkt werden, indem die
Spieler wieder mehr Waren verkaufen können um anderen Spielern zu helfen ihr Tqageslimit erreichen zu können.
Außerdem gibt es auch immer noch die Möglichkeit andere Spieler anzustellen um seine Farm nachzupflanzen, was übrigens
früher bevor diese ganzen Farmen entsanden sind, gang und gebe war.
Ich sehe heute kaum noch Anfragen wie "Suche Anpflanzer" oder ähnliches im Chat.
Asselet hat geschrieben:Ganz klar ne schlechte Entscheidung und wird wohl auch wie schon beim Städte"umbau" einige Spieler kosten...
Für den ein oder anderen ist es mit Sicherheit keine schöne Entscheidung. Entweder findet man sich damit ab und sucht eine alternative oder man lässt es eben.
  • Benutzeravatar
  • johanisbeere Offline
  • Drachentöter
    Drachentöter
  • Beiträge: 1307
  • Registriert: Sa 4. Mai 2013, 22:03
  • Wohnort: Berlin

Beitrag von johanisbeere »

Ich zitiere DrNoD:
"Es steht jedem frei zu gehen"
Mit freundlichen Grüßen, Johan

Bild
  • Benutzeravatar
  • Bull777 Offline
  • Goldsammler
    Goldsammler
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Di 25. Sep 2012, 14:25

Beitrag von Bull777 »

Ich finde ein Limit für Pistons wäre angebrachter anstatt sie komplett zu verbieten.
Bild
  • Benutzeravatar
  • johanisbeere Offline
  • Drachentöter
    Drachentöter
  • Beiträge: 1307
  • Registriert: Sa 4. Mai 2013, 22:03
  • Wohnort: Berlin

Beitrag von johanisbeere »

Bull777 hat geschrieben:Ich finde ein Limit für Pistons wäre angebrachter anstatt sie komplett zu verbieten.
+1
Mit freundlichen Grüßen, Johan

Bild
  • Benutzeravatar
  • Shadorio Offline
  • Admin
    Admin
  • Beiträge: 6029
  • Registriert: Sa 2. Mär 2013, 10:00

Beitrag von Shadorio »

So Asselet, dann sag mir mal welche schwerwiegenden Regeleinführungen/-änderungen wir im August und Juli rausgebracht hatten.
Die letzten wirklich gravierenden Änderungen, waren die Eisengolemfarmen und die automatischen Schweinefarmen und die sind beide schon lange her.

Aber an der Stelle möchte ich einfach mal meine Sicht der Dinge darstellen, denn wie auch Ernte, hatte ich eine Riesen-Kürbisfarm im Keller. Weswegen mir der interne Beitrag zu dieser Änderung erstmal schwer im Magen lag.
Jedoch muss ich sagen, dass ich bei näherer Betrachtung diesen Schritt als den richtigen ansehe. Ich war ausschließlich Landwirt, weil ich 70k fürs nichts tun bekommen hatte.

Wenn jetzt jeder mal ehrlich, muss er/sie gestehen, dass diese Änderung hinsichtlich des Userhandels (Dienstleistung: Anpflanzer) definitiv Vorteile bringen wird, denn einige, die den Beruf nicht wechseln möchten, könnten dieser auf diese Dienstleistung zurückgreifen.
Weiterhin sollte man auch betrachten, dass Spieler, die jetzt den Beruf wechseln auch den Markt wieder etwas in Schwung bringen, da sie entweder ihr Tageslimit ankaufen oder farmen gehen.
Wenn sie es farmen, müssen sie wieder Werkzeuge reparieren/kaufen.

Auf der anderen Seite verstehe ich natürlich auch jeden, der sagt, dass ein Piston-Limit die userfreundlichere Variante gewesen wäre.
Hier möchte ich Euch aber fragen, wer 2.100 Regionen auf ein Pistonlimit prüfen möchte. Man hätte vielleicht eine automatisierte Lösung programmieren können. Aber das ist aufgrund der 1.8 eher unwahrscheinlich, da der Großteil der Ressourcen alleine dafür drauf geht.
Antworten
Impressum
Copyright © SGPGGB. All Rights Reserved.