Seite 6 von 10

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 09:36
von flyingfishfood
Naja bei 81 Challenges mit zusätzlichen 54 2.Reward Items ist es schlichtweg nicht möglich "nur" seltene Items einzubinden, sonst würde man bei jeder die gleichen Items reinpacken müssen.

Ich kann dir versichern dass Kies auch weiter im Cobblegenerator bleibt, neben Erde braucht man Kies auch für Beton was spätestens im höheren Insellevel auch nachhaltig gefarmt werden kann. Außerdem sollen durch mehr Grünflächen (wie tux bereits richtig erkannt hat) schönere Inseln entstehen ;)

Und dass du Dirt sehr schnell exponentiell vermehren kannst stimmt auch nur bedingt - Das einzige was schneller geht, ist dass man mehr auf einmal craften kann. Der Hauptzeitaufwand liegt im Erfarmen des ganzen Kies, dem Umcraften, Setzen, Harken und wieder Abbauen. Aufgrund diesem eher "aufwändigen" Verfahren gibt es desshalb auf der höchsten Generatorstufe auch die Möglichkeit Podzol rauszubekommen (->nur Setzen und Abbauen), wobei das auch noch Spielraum hat. Wenn die Mehrheit lieber ohne Podzol und nur mit Kies im Generator leben will (auch mit geringeren Raten wenn gewünscht, momentan ist es auf allen Stufen bei 1%), dann kann ich das gerne abändern.

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 09:49
von HoschiHorst
Erstmal danke das Ihr den Skyblock Server zurückgebracht habt und die viele Arbeit die Ihr damit habt.

Da es ja noch eine Betaphase ist sollen wir ja unsere Gedanken und Idee hier posten, was ich hiermit mache ;)


"Der Hauptzeitaufwand liegt im Erfarmen des ganzen Kies, dem Umcraften, Setzen, Harken und wieder Abbauen."
Ganz ehrlich das ist doch Unsinn, das Kies fällt nebenher ab und das nicht zu Knapp.
"dem Umcraften, Setzen, Harken und wieder Abbauen" da mach ich dir in unter 5 Min aus 2 Blocks 128.

Erde ist am Anfang eine essenzielle Ressource und sollte es auch bleiben, man braucht es für viele der Farmen um die nächsten Challenges zu meistern.
Und wie gesagt wozu dann die Challenges wo man Erde/Farmland bekommt, die könnt ihr dann auch ganz streichen weil die keiner mehr braucht/macht.

Auf der einen Seite limitiert Ihr den z.b. Diamanten Anteil auf 0.5% und bei Erde bzw Kies ist das auf einmal Wurst?
Für mich klingt das stark nach einer Ausrede, es ist ja auch viel bequemer so an Erde zu kommen anstatt die "lästigen" Challenges zu machen.

Skyblock sollte doch irgendwie eine Herausforderung sein wo man sich genau überlegen muss wie ich welche Ressource einsetze um die nächsten Challenges zu meistern oder sehe ich das falsch?
Meiner Meinung nach dreht Ihr an den falschen Schrauben.
Die Cobbelgenerierung so stark einzuschränken das man jetzt Stunden an dem Teil verbringen muss um an essenzielle Ressourcen wie Dia/Eisen zu kommen finde ich nicht in Ordnung. Es soll Menschen geben die noch was anders machen als Stundenlang die Maustaste vor dem Generator zu drücken.

Generell finde ich die Art wie man ein Insellevel erreicht (über verbaute Blocks) den falschen Ansatz, besser wäre es die Punkt anhand der absolvierten Challenges zu geben was in meinen Augen wesentlich mehr Sinn machen würde.
Dies würde auch die Spieler dazu bewegen all Challenges komplett abzuschließen und nicht nur 1/100 wenn es nicht unbedingt nötig ist.

Ich kenne nicht die Interna des Skyblock Plugins womöglich ist es nicht möglich das einzustellen.

Mich würde mal die Meinung anderer Spieler dazu Interessieren.


Grüße
Hoschi

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver

Verfasst: So 12. Jul 2020, 17:55
von ProfKaputnik
HoschiHorst hat geschrieben:Erde ist am Anfang eine essenzielle Ressource und sollte es auch bleiben, man braucht es für viele der Farmen um die nächsten Challenges zu meistern.
Und wie gesagt wozu dann die Challenges wo man Erde/Farmland bekommt, die könnt ihr dann auch ganz streichen weil die keiner mehr braucht/macht.
Zu Beginn hat man noch nicht so viel Erde, da ist die Kombination aus Erde durch Challenges und Erde durch grobe Erde>Farmland-Gewinnung zu erhalten schon ganz praktisch.
HoschiHorst hat geschrieben:Auf der einen Seite limitiert Ihr den z.b. Diamanten Anteil auf 0.5% und bei Erde bzw Kies ist das auf einmal Wurst?
Für mich klingt das stark nach einer Ausrede, es ist ja auch viel bequemer so an Erde zu kommen anstatt die "lästigen" Challenges zu machen.
Der Anteil an Diamanten, Eisen, Smaragden und Co. war vor der Änderung zu hoch. Jetzt ist er wahrscheinlich zu niedrig, aber das könnte ein Spieler, der jetzt neu startet wahrscheinlich besser beurteilen als diejenigen, die schon Massen an Diablöcken & Co. gefarmt haben.

Und so hoch ist der Anteil von Kies jetzt auch nicht, da gibt's, anders als bei z.B. Dias, immer nur max. einen Block. Außerdem kann man Kies noch anderweitig verwenden. Ich würde mir z.B. wünschen, dass Sand viel früher im Generator gewonnen werden kann, damit man mehr Beton zur Verfügung hat.
HoschiHorst hat geschrieben:Generell finde ich die Art wie man ein Insellevel erreicht (über verbaute Blocks) den falschen Ansatz, besser wäre es die Punkt anhand der absolvierten Challenges zu geben was in meinen Augen wesentlich mehr Sinn machen würde.
Dies würde auch die Spieler dazu bewegen all Challenges komplett abzuschließen und nicht nur 1/100 wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Wenn ich mir angucke, welche Massen an Dingen benötigt werden, um jede Challenge 100/100 abzuschließen, braucht man dafür Monate. Hätte ich keinen Bock drauf, selbst wenn man einiges davon automatisch farmen kann.
Wo liegt denn noch der Reiz, seine Insel zu vergrößern und entsprechend zu bebauen, wenn verbaute Blöcke nicht mehr zählen? Ist das nicht das Grundprizip, das hinter Skyblock steht? Dein Vorschlag würde dem nicht mehr gerecht.

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 20:55
von Tacker_
Der Skyblockserver läuft mittlerweile auch auf der 1.16.1, allerdings sind in den Challenges noch keine neuen Items implementiert. Das kommt in den nächsten Tagen. :)

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 19:08
von LPX
Hier nochmal ein Bug, der in der 1.16 immer noch dabei ist:
Die Blöcke aus dem Cobblegen lösen keine Block updates aus.

Bild

Der Repeater auf der rechten Seite geht nie an und auch observer können den block nicht erkennen.

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 13:08
von Tacker_
Ihr habt nun die Möglichkeit euch eine Border anzeigen zu lassen, um zu sehen, bis wohin ihr bauen könnt. Leider wird die Border standardmäßig angezeigt und kann mit /is border ausgeschalten bzw. wieder eingeschalten werden..

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 19:41
von ProfKaputnik
Tacker_ hat geschrieben:Der Skyblockserver läuft mittlerweile auch auf der 1.16.1, allerdings sind in den Challenges noch keine neuen Items implementiert. Das kommt in den nächsten Tagen. :)
Einige der neuen Blöcke könnte man doch auch in den Cobblegenerator packen, oder? Ich könnte mir das bei Blackstone und Basalt vorstellen, so mit 0,5% ab Level 500. Ancient Debris mit 0,2% ab Level 3000? ;) Aufgrund der langen Abbauzeit ist der Schrott aber wohl eher nichts für den Generator.

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 20:16
von Lord_Abydos
Alles was sich nicht für den Generator eignet, könnte ja auch über das Shopsystem laufen.

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 20:49
von LPX
ProfKaputnik hat geschrieben: Einige der neuen Blöcke könnte man doch auch in den Cobblegenerator packen, oder? Ich könnte mir das bei Blackstone und Basalt vorstellen, so mit 0,5% ab Level 500. Ancient Debris mit 0,2% ab Level 3000? ;) Aufgrund der langen Abbauzeit ist der Schrott aber wohl eher nichts für den Generator.
Basalt hat doch mit Seelenerde, blauem eis und lava schon einen eigenen Generator.

Ich wäre dafür die Nethersachen damit zu machen. Auch quartz und netherrack.

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 21:05
von Tacker_
LPX hat geschrieben:Basalt hat doch mit Seelenerde, blauem eis und lava schon einen eigenen Generator.

Ich wäre dafür die Nethersachen damit zu machen. Auch quartz und netherrack.
Das war der Plan. :)