Seite 7 von 10
Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 21:08
von Lord_Abydos
LPX hat geschrieben:ProfKaputnik hat geschrieben:
Einige der neuen Blöcke könnte man doch auch in den Cobblegenerator packen, oder? Ich könnte mir das bei Blackstone und Basalt vorstellen, so mit 0,5% ab Level 500. Ancient Debris mit 0,2% ab Level 3000?

Aufgrund der langen Abbauzeit ist der Schrott aber wohl eher nichts für den Generator.
Basalt hat doch mit Seelenerde, blauem eis und lava schon einen eigenen Generator.
Ich wäre dafür die Nethersachen damit zu machen. Auch quartz und netherrack.
Auch eine sehr gute Idee

.
Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 21:10
von LPX
Tacker_ hat geschrieben:Das war der Plan.

Nice

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver
Verfasst: So 19. Jul 2020, 19:27
von ProfKaputnik
Da sind noch ein paar Unstimmigkeiten bei den Blockwertigkeiten:
-Holz (das was man aus vier Stämmen craftet) hat nur einen Wert von 1 (Stämme haben 2)
-ein Ofen hat einen Wert von 8, ein Spender einen Wert von 5. Dafür, dass man beide sehr leicht craften kann (vor allem wenn man nicht mehr weiß wohin mit dem ganzen Cobble) könnte man Wände davon bauen, um sein Insellevel hochzutreiben.
Zu den Toden:
Wenn eh nur die ersten 10 Tode gezählt werden und man davon ausgehen kann, dass früher oder später jeder Spieler diese Anzahl erreicht, dann kann man eigentlich auch darauf verzichten sie zu zählen, oder?
Nochmal zur "Jetzt wird gelesen" Challenge:
Ich fände es praktisch, wenn es vor dieser Challenge noch eine andere Challenge gäbe, bei der man regelmäßig Tintenbeutel erhalten könnte. Extra für eine Challege sein Biom ändern zu müssen passt nicht zum Skyblock-Prinzip und ist in Minecraft ja so auch nicht vorgesehen, mal davon abgesehen dass das einfach zu teuer ist. Außerdem braucht man schwarze Farbe auch noch für andrere Dinge. Oder besteht die Möglichkeit, dass jede Insel von Beginn an ein Stück Ozean-Biom hat?
Bug?
Bei den Inseleinstellungen kann man das natürliche Spawnen von Tieren nicht mehr ein/auschalten. Das ging neulich noch.
Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver
Verfasst: So 19. Jul 2020, 19:42
von LPX
ProfKaputnik hat geschrieben:Da sind noch ein paar Unstimmigkeiten bei den Blockwertigkeiten:
-Holz (das was man aus vier Stämmen craftet) hat nur einen Wert von 1 (Stämme haben 2)
-ein Ofen hat einen Wert von 8, ein Spender einen Wert von 5. Dafür, dass man beide sehr leicht craften kann (vor allem wenn man nicht mehr weiß wohin mit dem ganzen Cobble) könnte man Wände davon bauen, um sein Insellevel hochzutreiben.
Das halt ich für eine gute Idee. Massig Tile Entities zu setzen für das Insellevel ist sicherlich komplett unnötiger Stress für den Server.
ProfKaputnik hat geschrieben:
Zu den Toden:
Wenn eh nur die ersten 10 Tode gezählt werden und man davon ausgehen kann, dass früher oder später jeder Spieler diese Anzahl erreicht, dann kann man eigentlich auch darauf verzichten sie zu zählen, oder?
Finde ich auch. Meiner Meinung nah sollen aber alle gezählt werden und nicht nur die ersten 10.
ProfKaputnik hat geschrieben:
Nochmal zur "Jetzt wird gelesen" Challenge:
Ich fände es praktisch, wenn es vor dieser Challenge noch eine andere Challenge gäbe, bei der man regelmäßig Tintenbeutel erhalten könnte. Extra für eine Challege sein Biom ändern zu müssen passt nicht zum Skyblock-Prinzip und ist in Minecraft ja so auch nicht vorgesehen, mal davon abgesehen dass das einfach zu teuer ist. Außerdem braucht man schwarze Farbe auch noch für andrere Dinge. Oder besteht die Möglichkeit, dass jede Insel von Beginn an ein Stück Ozean-Biom hat?
Insel aufsplitten finde ich nicht gut. Ich habe jetzt einen Tag ein Ozean Biome gehabt und um die 7 Stacks Tinte. Ich würde das nicht ändern, sondern einfach untereinander teilen, wenn ein Spieler einen Ozean hat.
Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver
Verfasst: So 19. Jul 2020, 20:04
von ProfKaputnik
LPX hat geschrieben:Insel aufsplitten finde ich nicht gut. Ich habe jetzt einen Tag ein Ozean Biome gehabt und um die 7 Stacks Tinte. Ich würde das nicht ändern, sondern einfach untereinander teilen, wenn ein Spieler einen Ozean hat.
Dazu müsste erstmal jemand einen Ozean haben

Ich glaub beim alten Skyblock-Server war es so, dass die Biome halt genauso zufällig verteilt waren wie im normalen Spiel, jetzt ist überall Ebene.
Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver
Verfasst: So 19. Jul 2020, 23:52
von ProfKaputnik
Der Aufgabentext der 1. Extrem-Mission ist nur sehr schwer zu lesen. Könnte aber auch abhängig von der Schriftart des Ressource Packs sein. Habt ihr das auf 'nem 4k-Monitor entworfen?

Ich hab nur 1920x1200

Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 05:25
von Tacker_
ProfKaputnik hat geschrieben:Da sind noch ein paar Unstimmigkeiten bei den Blockwertigkeiten:
-Holz (das was man aus vier Stämmen craftet) hat nur einen Wert von 1 (Stämme haben 2)
-ein Ofen hat einen Wert von 8, ein Spender einen Wert von 5. Dafür, dass man beide sehr leicht craften kann (vor allem wenn man nicht mehr weiß wohin mit dem ganzen Cobble) könnte man Wände davon bauen, um sein Insellevel hochzutreiben.
Da müssten wir nochmal drüber schauen. Falls es noch mehr gibt, einfach melden
ProfKaputnik hat geschrieben:Zu den Toden:
Wenn eh nur die ersten 10 Tode gezählt werden und man davon ausgehen kann, dass früher oder später jeder Spieler diese Anzahl erreicht, dann kann man eigentlich auch darauf verzichten sie zu zählen, oder?
Hierzu habe ich beim Pluginentwickler einen Vorschlag geschrieben, welcher auch schon angenommen wurde, dass Tode erst ab dem z.B. 11. Tod zählen. Also quasi so, wie das hier mal vorgeschlagen wurde. Wie lange das dauert kann ich leider nicht sagen.
ProfKaputnik hat geschrieben:Nochmal zur "Jetzt wird gelesen" Challenge:
Ich fände es praktisch, wenn es vor dieser Challenge noch eine andere Challenge gäbe, bei der man regelmäßig Tintenbeutel erhalten könnte. Extra für eine Challege sein Biom ändern zu müssen passt nicht zum Skyblock-Prinzip und ist in Minecraft ja so auch nicht vorgesehen, mal davon abgesehen dass das einfach zu teuer ist. Außerdem braucht man schwarze Farbe auch noch für andrere Dinge. Oder besteht die Möglichkeit, dass jede Insel von Beginn an ein Stück Ozean-Biom hat?
Die Möglichkeit gibt es nicht, ein wenig Ozean von Anfang an zu haben. Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich das Standardbiom auf Ozean zu ändern
ProfKaputnik hat geschrieben:Bug?
Bei den Inseleinstellungen kann man das natürliche Spawnen von Tieren nicht mehr ein/auschalten. Das ging neulich noch.
Da mittlerweile das natürliche Spawnen von Tieren serverseitig ausgeschalten ist, wird dieser Punkt auch nicht mehr gebraucht und deshalb ist er jetzt versteckt.
Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 05:27
von Tacker_
ProfKaputnik hat geschrieben:Der Aufgabentext der 1. Extrem-Mission ist nur sehr schwer zu lesen. Könnte aber auch abhängig von der Schriftart des Ressource Packs sein. Habt ihr das auf 'nem 4k-Monitor entworfen?

Ich hab nur 1920x1200

Ja, diese Challenge hat es etwas in sich.

Leider ist es nicht möglich das ganze kompakter anzeigen zu lassen.
Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 09:46
von LPX
Tacker_ hat geschrieben:ProfKaputnik hat geschrieben:Der Aufgabentext der 1. Extrem-Mission ist nur sehr schwer zu lesen. Könnte aber auch abhängig von der Schriftart des Ressource Packs sein. Habt ihr das auf 'nem 4k-Monitor entworfen?

Ich hab nur 1920x1200

Ja, diese Challenge hat es etwas in sich.

Leider ist es nicht möglich das ganze kompakter anzeigen zu lassen.
Man könnte die Rewards mit einer anderen Challenge auf der gleiche Stufe tauschen. Dann hätte man nur noch die Hälfte des Textes.
Re: Bugsammlung/Verbesserungsvorschläge des Skyblockserver
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 16:58
von ProfKaputnik
Tacker_ hat geschrieben:ProfKaputnik hat geschrieben:
Wenn eh nur die ersten 10 Tode gezählt werden und man davon ausgehen kann, dass früher oder später jeder Spieler diese Anzahl erreicht, dann kann man eigentlich auch darauf verzichten sie zu zählen, oder?
Hierzu habe ich beim Pluginentwickler einen Vorschlag geschrieben, welcher auch schon angenommen wurde, dass Tode erst ab dem z.B. 11. Tod zählen. Also quasi so, wie das hier mal vorgeschlagen wurde. Wie lange das dauert kann ich leider nicht sagen.
Das hatte ich damals so vorgeschlagen. Wenn das dann so irgendwann mal kommt, gerne. In diesem Zusammenhang wurde hier ein maximales Insellevel erwähnt. Wo liegt das?
Tacker_ hat geschrieben:ProfKaputnik hat geschrieben:Nochmal zur "Jetzt wird gelesen" Challenge:
Ich fände es praktisch, wenn es vor dieser Challenge noch eine andere Challenge gäbe, bei der man regelmäßig Tintenbeutel erhalten könnte. Extra für eine Challege sein Biom ändern zu müssen passt nicht zum Skyblock-Prinzip und ist in Minecraft ja so auch nicht vorgesehen, mal davon abgesehen dass das einfach zu teuer ist. Außerdem braucht man schwarze Farbe auch noch für andrere Dinge. Oder besteht die Möglichkeit, dass jede Insel von Beginn an ein Stück Ozean-Biom hat?
Die Möglichkeit gibt es nicht, ein wenig Ozean von Anfang an zu haben. Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich das Standardbiom auf Ozean zu ändern
ProfKaputnik hat geschrieben:Bug?
Bei den Inseleinstellungen kann man das natürliche Spawnen von Tieren nicht mehr ein/auschalten. Das ging neulich noch.
Da mittlerweile das natürliche Spawnen von Tieren serverseitig ausgeschalten ist, wird dieser Punkt auch nicht mehr gebraucht und deshalb ist er jetzt versteckt.
Wenn natürliches Tierspawning eh ausgeschaltet ist und man ja auf die Tintenbeutel angewiesen ist, sollte das Biom von Beginn an Ozean sein.