SGPGGB auf Discord SGPGGB auf Facebook SGPGGB auf Instagram SGPGGB auf Twitter SGPGGB auf Youtube E-Mail an SGPGGB
Zum Inhalt

[Diskussion] Eco-Server v2.0?

SGPGGB News

[Frage] Was wäre die beste Entwicklung für das momentane Eco-System?

Umfrage endete am So 28. Apr 2013, 21:54

  • [1] Einführung von Steuern auf Chest-Shops und GS-Verkauf
  • 62
  • 54%
  • [2] Grunstückspreise/Adminleistungen preislich erhöhen
  • 3
  • 3%
  • [3] Senkung des Tageslimits
  • 8
  • 7%
  • [4] Reduzierung der Boni für höhere Job-Level
  • 5
  • 4%
  • [5] Erhöhung der Mietpreise
  • 3
  • 3%
  • [6] Nichts ändern - Das System ist gut wie es ist
  • 33
  • 29%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 114

  • de_Nili Offline
  • Goldsammler
    Goldsammler
  • Beiträge: 312
  • Registriert: So 24. Feb 2013, 04:02

Beitrag von de_Nili »

TcUndertaker hat geschrieben:Aber die Idee selbst schmeckt mir nicht besonders, da nur "zusätzliche Ein-
nahmequellen mit 5%" besteuert werden sollten. Jetzt hier jedem die Einnahme zu redu-
zieren bei gleichbleibenden Preisen ist auch keine gute Lösung.
genau das ist doch der punkt. fleißige spieler, die zusätzlich zu den 60k / tag noch was verdienen wollen indem sie sachen erfarmen und an spieler verkaufen, werden besteuert, andre, die nur tageslimit machen und sonst nichts, kommen fein davon.
sprich mehr arbeit wird mehr bestraft --> falscher ansatz wie ich finde.
Feivelz hat geschrieben:ich sehe das mit den Steuern ähnlich, allerdings wird das nicht die Probleme lösen, dass in den Shops die Sachen teilweise böse unter dem Marktwert verkauft werden, und die Sachen immer weniger Wert werden. Es reicht nicht, die reine Geldmenge zu reduzieren. Mein Vorschlag, zusätzlich zu den Steuern:
das klingt i.wie zusammengewürfelt, sry :D
Inflation=ware wird immer teurer, weil das Geld an Wert verliert.
Deflation=Ware wird immer günstiger, weil die Ware weniger wert wird (wegen überproduktion o.ä.)

also das problem, dass sachen immer günstiger werden, hat nicht wirklich das mit der inflation zu tun. ganz im gegenteil, eig kommt so schon eine gewisse preisstabilität rein, weil immer mehr geld, aber auch immer mehr Ware vorhanden ist. Sprich die Ware müsste eigentlich im Wert gleich bleiben :)

in diesem Zusammenhang
Feivelz hat geschrieben:- Reduzierung der Shoplevel
Damit werden die Spieler gezwungen, mehr Ware zu kaufen / selbst zu farmen um an ihr Tageslimit zu kommen (Ausgleich zum Angebotsüberhang, des es definitiv gibt!)
finde ich diesen Vorschlag gar nicht schlecht. Dass man für die 60k / tag auch immer weniger items brauch ist zwar nett aber für die wirtschaft echt schlecht. wie feivelz das in seinem beitrag auch ganz richtig geschrieben hat.
da könnte man sich andere belohnungen überlegen, statt die preise /item zu steigern.
  • Daniel29111998 Offline
  • Diamantjäger
    Diamantjäger
  • Beiträge: 457
  • Registriert: So 23. Dez 2012, 16:40
  • Wohnort: Residenz, Lyceum

Beitrag von Daniel29111998 »

Ich möchte mich auch noch zu Wort melden, wahrscheinlich wird sich durch die ganzen Beiträge auch was doppeln, dafür schonmal sry :)

:diamond: Steuern zur Rettung?! :diamond:


:goldingot: Positiv

- es handelt sich um einen verhältnismäßigem geringen Steuersatz. Er wird die Spieler nicht großartig beeinträchtigen, kann aber zur Stabilisierung des Geldvolumens auf dem Server langfristig beitragen
- für den Käufer, der Items in Shops kauft, ändert sich grundsätzlich nichts (außer ggf. Preiserhöhungen)
- es handelt sich hierbei um eine faire Lösung, da Groß- sowie Kleinverdiener gleichermaßen die Steuern zahlen, dank dem festen Prozentsatz
- durch die Steuereinführung wird das XPS-System größtenteils nicht beeinflusst
- die Preise für Grundstücke, Adminleistungen usw. müssen nicht dauerhaft erhöht werden

:ironingot: Negativ

- Shops müssen die Preise der angebotenen Items ggf. neu berechnen
- der Geldverleih wird besteuert, was bei höheren Millionenbeträgen unpraktisch ist
- eventueller Wirtschaftsrückgang im Handel, was man aber so gut wie ausschließen kann


:dpickaxe: Fazit

Ich finde die Idee mit den Steuern sehr sinnvoll, was wir ja auch schon vor längerer Zeit im TS befunden haben, da sich dies nicht dramatisch auf das Einkommen und den Handel bei uns auswirken wird. Die Lösung ist alten und neuen , Klein- und Großverdienern gegenüber fair, da die Steuern über einen Prozentsatz berechnet werden. Die Einführung ist allerdings mit ein wenig Aufwand und Disziplien verbunden. Allerdings halte ich es für keine "ganze" Lösung, sondern eher als einen Bestandteil einer Lösung, wozu sicherlch auch die Abschaffung des Geldes beim Voten gehört.
Aber auch dies ist in meinen Augen ein weiterer Schritt, um eine Inflation zu umgehen.

Mfg,

Daniel

Edit: keine komplette Lösung
Bild
  • Benutzeravatar
  • Pascal_Significa Offline
  • Eisen-Miner
    Eisen-Miner
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Mi 26. Sep 2012, 14:32
  • Wohnort: Berlin

Beitrag von Pascal_Significa »

Man könnte auch das Ganze mit den Steuern auf Transaktionen wegfallen lassen und dafür eher eine Einkommensteuer einführen. Diese könnte man z.B. wöchentlich abbuchen
Bild
  • Benutzeravatar
  • Feivelz Offline
  • Dungeon-Erkunder
    Dungeon-Erkunder
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Mi 13. Feb 2013, 12:59
  • Wohnort: Franken - Bayern

Beitrag von Feivelz »

Daniel29111998 hat geschrieben:keine komplette Lösung
Hallo Daniel, erstmal Sorry - wir wollten die "Positiv / Negativ" Liste zusammen machen - allerdings habe ich Vorteile und Nachteile noch gar nicht abwägen wollen.

Ich finde, die Abschaffung der Berufslevel und somit die Abschaffung für die Subventionierung der Spielereinnahmen im XP-Shop per Stack (dafür gibts dann halt z.B. beim lvl-up Diamanten, sonstige Waren) für den einzig richtigen Weg, der die "Besteuerung" an sich noch "abrunden" kann. Der Handel wird somit voran getrieben. weil jeder mehr tun muss, um zum Geld zu kommen, für sein Tageslimit. Das Ganze muss sich eben so abspielen, dass man genau den

sog. Gleichgewichtspreis findet. So füllt man auch die Shops in den EKZ. Trotz Steuer.

Es ist nämlich bei weitem viel zu viel Geld im Umlauf, um zu sagen, die Preise werden in jedem EKZ Flügel auf ein faires Niveau steigen - sofern die Geldmenge konstant gleich bleibt. Man hätte schon viel früher anfangen müssen, die Geldmenge zu begrenzen.

Mit der Abschaffung des XP-Shoplevels kann jeder seine Waren und Dienstleistungen zu einem Fairen Preis anbieten und der Handel zwischen den Spielern kommt verstärkt in den Focus.

Wir haben hier ja keine Inflation im klassischen Sinne, so wie in einem Staat... weil wir ja auf dem Server auch kein "Schuldensystem" haben. In echt gibt es nämlich niemals genügend Geld, um die Schulden zurückzahlen zu können. Das erklärt sich ganz einfach daraus, dass auf jede Schuld Zinsen fällig werden. Das Geld, das zur Bezahlung der Zinsen benötigt wird, wird aber bei der Kreditgewährung nicht mit hergestellt.

Dazu sollte man den Adminshop neu aufstellen! Und zwar mit z.B. Verzauberten Büchern. So teuer, dass diese noch gekauft werden und die Spieler sich Items mit gewünschten Verzauberungen erstellen können. Diese werden schließlich für den Eigenbedarf benötigt und können/werden mit der Zeit kaputt gehen.

@ Pascal, die wöchentliche Besteuerung habe ich gestern schon vorgeschlagen, allerdings fand diese keinen Anklang.
“Then you shall judge yourself,” replied the king. “This is the hardest. It is much more difficult to judge oneself than to judge others. If you succeed in judging yourself rightly, then you are truly wise.”
  • PaulEydel Offline
  • Eisen-Miner
    Eisen-Miner
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:36
  • Wohnort: Kakwandu

Beitrag von PaulEydel »

Bitte nicht ich hab sowieso zu wenig!
Steuern sind auch im Real Life unerwünscht. (minecraft ist kein Real life, Minecraft = flucht vor Real Life!!!)
Wieso dann auch hier???
Ich stimme so eindeutig dagegen dass es 100 stimmen wert ist (nee spaß)
Ich find die Idee nicht gut.
Ist doch schön wenn so viel geld aufm Server ist.
Und bitte das Tageslimit auf 100k erhöhen!
Vielleicht kann man das Geld reduzieren indem man pro Spieler mehr gs, shops und farm gs haben darf.
Aber bitte bitte keine Steuern, ich glaub dann geh ich.
Bild
  • Tarnschnitzel Offline
  • Drachentöter
    Drachentöter
  • Beiträge: 1615
  • Registriert: Di 25. Sep 2012, 10:13
  • Wohnort: Skybeach

Beitrag von Tarnschnitzel »

Wenn man noch mehr hat kann man ja noch mehr verdienen ... ich wär für das komplette abschaffen des Xp shops.
Bild

Die Freizeit darf unter der Schule nicht leiden!
  • Tina88 Offline
  • Drachentöter
    Drachentöter
  • Beiträge: 1695
  • Registriert: Mi 2. Jan 2013, 22:52

Beitrag von Tina88 »

Der Xp Shop ist mit eines unserer Aushängeschilder bezüglich Eco.
Denke nicht dass hier darüber nachgedacht wird, diesen abzuschaffen. ;)
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht.
Er könnte Anlauf nehmen.
  • Daniel29111998 Offline
  • Diamantjäger
    Diamantjäger
  • Beiträge: 457
  • Registriert: So 23. Dez 2012, 16:40
  • Wohnort: Residenz, Lyceum

Beitrag von Daniel29111998 »

Immer mehr Geld im Umlauf ist gut, Tageslimit auf 100k setzten? Paul!!?? O_o

Damit wird in kurzer Zeit ja die ganze Wirtschaft zerschmettert. Oder wie hast du dir das vorgestellt?

@Feivelz: Die machen wir noch fertig, wird später dazuedtiert ;)
Bild
  • chrystela Offline
  • Diamantjäger
    Diamantjäger
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:14

Beitrag von chrystela »

Ich find das mit den Steuern alles ein bisschen kompliziert dann müsste man ja alles ausrechenen was man überweisen möchte...
  • sebastian1251 Offline
  • Nether-Explorator
    Nether-Explorator
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:20

Beitrag von sebastian1251 »

Steuern schön und gut, wenn mans auf die lange Sicht sieht.
Aber wie wäre es wenn man z.B. /money pay 10000 eingibt einem aber die 5% Steuern automatisch abgezogen werden.
Mann sollte dann ne Chat-Nachricht bekommen: Du hast Spieler XY 10000Bm überwiesen durch Steuern wurden dir noch 500bm abgezogen oder so iwie.
Gesperrt
Impressum
Copyright © SGPGGB. All Rights Reserved.