SGPGGB auf Discord SGPGGB auf Facebook SGPGGB auf Instagram SGPGGB auf Twitter SGPGGB auf Youtube E-Mail an SGPGGB
Zum Inhalt

zu viele Hopper

SGPGGB News
  • TRToC Offline

Beitrag von TRToC »

Ach! Jetzt verstehe ich die ganzen Warnungen vor BurgerKing, dass die Dinger so sehr belasten.... :roll:
Bild
  • TRToC Offline

Beitrag von TRToC »

ok, spass bei seite. Ich habe mir mal den ganzen Hopper-Code angeschaut.
Bis auf das, dass man den (W)Hopper umbennen kann, gibts glaubich nicht viel zu erzählen, was ihr nicht schon wusstet.
Aber:
- Wenn ein Hopper ein Item in ein anderes Inventar (z.b. Kiste) transferiert, dann wird dort das Inventory geupdatet. Was 1. einen kompletten ChunkUpdate mit sich zieht, sowie bis zu 8 Felder drumherum RedstoneComperatoren geupdatet werden.
- Selbst ein aufsaugen von Items in der Luft dadrüber, oder einem ChestMinecart für zu einem eigenem InventoryUpdate -> ChunkUpdate + ComperatorUpdate drumherum.
- Ein Hopper-Entity checkt sich selbst alle 0.2s. Wenn es was erfolgreich gemacht hat, dann macht es erstmal 0.5s Pause.
- Ein Hopper über dem ein solider Block ist, verbraucht weniger Leistung, da der Hopper so nichts mehr aufsaugt.

Fazit: ich denke dass, das Item-Transportieren von einem Hopper in ein anderes Inventar (z.b. auch ein Hopper) am meisten Leistung verbraucht. Auch wenn am Ziel kein Comperator angeschlossen ist.
Somit würde ein 64er-Stack an Items in ca 1/2 Minuten 64 chunk-updates auslösen.
Bei einem zusätzlichem Comperator würde im schlimmsten fall (abwechselnd leeres invenatar/ 1 item im inventar) jede 0.5s ein redstone-update auf alle angeschlossenen blöcke an der leitung und drumherum ausgeführt werden.

so, erstmal das an info..... cuu
  • Sierra2606 Offline
  • Drachentöter
    Drachentöter
  • Beiträge: 1860
  • Registriert: Mi 26. Sep 2012, 09:35

Beitrag von Sierra2606 »

Warum braucht das überhaupt ein komplettes Chunk-Update? Effektiver wäre es doch, wenn nur der Hopper geupdatet würde...

Was RS durch Comparators angeht, da kann man mit nur kleinen angeschlossenen Schaltungen wohl weniger RS-Updates verursachen.
Beispielsweise dürfte meine Sortiermaschine mit Lücken performanter sein als die Maschine im Video, das ich verlinkt habe, da bei meiner variante nur ca 6 Blöcke angeschlossen sind und nicht alle Blöcke der Maschine.

Was man vielleicht irgendwie von der Serverseite mit Plugins machen könnte, wäre die Geschwindigkeit der Hopper senken. Das würde zwar die Laufzeit erhöhen, aber pro Zeit weniger Updates und somit weniger Last erzeugen.
Meiner Meinung nach sind die Hopper sowieso etwas zu schnell geworden.
MfG,
Sierra2606
Antworten
Impressum
Copyright © SGPGGB. All Rights Reserved.