Huhu,
Ist es wirklich so, dass eine Grundstückserweiterung auf dem Main2, genauso wie auf dem Main, 5.000 Blockmark/Block kostet? Das ist circa 16x mehr als der Erstellungspreis und meiner Meinung nach viel zu viel. Die Kosten für die Erweiterung eines Sondergrundstücks sind zum Beispiel genauso hoch wie der Erstellungspreis. Das würde ich mir auch für Main2-Grundstücke wünschen.
Ist es außerdem möglich Grundstücke zu verkleinern? Sowohl auf dem Main als auch auf dem Main2. Falls das der Fall ist, sollte das eventuell als separate Adminleistung in die Wiki aufgenommen werden. Der einzige Ort an dem eine Verkleinerung erwähnt wird ist hier.
Mit freundlichen Grüßen,
Snrk
Kosten für Grundstückserweiterung auf dem Main2
-
Snrk Offline
- Drachentöter
- Beiträge: 2175
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 12:00
- Kontaktdaten:
Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
Feuerstern__ Offline
- Drachentöter
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 22. Jul 2014, 13:12
- Wohnort: Irgendwo im Ländle (also BW)
Es ist korrekt, dass auch auf dem Main 2 der Vergrößerungspreis von 5k je Block gilt. Ein Main 2 Grundstück besitzt diesbezüglich keine Sonderregelungen (u.a., um die Regelungen so winfach wie möglich zu gestalten).Ist es wirklich so, dass eine Grundstückserweiterung auf dem Main2, genauso wie auf dem Main, 5.000 Blockmark/Block kostet?Das ist circa 16x mehr als der Erstellungspreis und meiner Meinung nach viel zu viel.
Dass es für Sondergrundstücke eine Ausnahmeregelung gibt, hängt damit zusammen, dass es bei diesen generell (schon aufgrund von Preis und Größe) um große Geldsummen geht. Außerdem ist es bei solchen Grundstücken häufig sinnvoll, zunächst ein kleineres Grundstück erstellen zu lassen, um sich ein Bild über die Dimensionen des Bauprojekts machen zu können, und dieses gegebenenfalls anschließend noch zu erweitern. Gäbe es hier keine Sonderregelung, wäre dies nicht so einfach möglich.Die Kosten für die Erweiterung eines Sondergrundstücks sind zum Beispiel genauso hoch wie der Erstellungspreis. Das würde ich mir auch für Main2-Grundstücke wünschen.
Wer nicht weiß, was er sagt, sollte nicht sagen, was er weiß.
-
NerfSonaPls Offline
- Grasbuddler
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:27
Hey ^^ im Zuge dieses Threads würde ich noch fragen wollen, inwieweit es möglich ist, sich Grundstücke auf dem Main2 unmittelbar neben eigenen Grundstücken erstellen zu lassen. Aktuell scheinen die Erweiterungskosten umgehbar zu sein, indem man sich neben eigenen Grundstücken weitere erstellen lässt und diese dann verbindet. Auch, wenn man dabei einige Blöcke neben eigenen Grundstücken freilassen muss (laut diversen Spielern sind das zwischen 1 und 5), ist das bei großen Grundstücken immer noch deutlich billiger als eine komplette Erweiterung. Ist das so beabsichtigt bzw. überhaupt erlaubt?
-
Leuchtfeuerwerk Offline
- Goldsammler
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 21:27
Der Mindestabstand für 2 nebeneinander liegende Grundstücke auf dem Main 2 beträgt je nach Situation (bspw. der Frage nach einer Straßenanbindung) 5-7 Blöcke.NerfSonaPls hat geschrieben:Auch, wenn man dabei einige Blöcke neben eigenen Grundstücken freilassen muss (laut diversen Spielern sind das zwischen 1 und 5)
Ja, dies ist durchaus möglich.NerfSonaPls hat geschrieben:Aktuell scheinen die Erweiterungskosten umgehbar zu sein, indem man sich neben eigenen Grundstücken weitere erstellen lässt und diese dann verbindet.
Die Kosten für die Erweiterung sowie für die Verbindung von Grundstücken auf dem Main 2 bleiben jedoch wie bisher bestehen. Man sollte sich vor dem Erstellen/ Kaufen eines Grundstückes auf dem Main 2 also Gedanken über die Größe machen.