
Liebe Community,
Leider ist der letzte Beitrag von SGPGGB Inside schon eine Weile her. Dieser Beitrag erklärt, warum das so ist. Doch zunächst eine wichtige Anmerkung: Wir planen für die Zukunft nun öfter derartige Beiträge ein. Wie bei den vorherigen Beiträgen, erwartet ihr wahrscheinlich eine Art Changelog. Dies wird in diesem Beitrag jedoch weggelassen, da die anderen Punkte bereits umfangreich genug sind.
Warum gab es so lange kein SGPGGB Inside?
Die Antwort auf diese Frage ist recht einfach: SGPGGB Inside ist ein wenig in Vergessenheit geraten, vermutlich weil das Team mit dringenden Aufgaben beschäftigt war, wie etwa Minecraft-Updates auf den Server zu bringen, oder unter einer gewissen Motivationslosigkeit litt. Diese Motivationslosigkeit ist wohl unter anderem auf die geringe Spielerzahl zurückzuführen. Glücklicherweise hat das Team inzwischen die Kurve gekriegt, und auch die Rückkehr ehemaliger Teammitglieder hat dazu beigetragen.
Die geringe Spielerzahl lässt sich durch mangelnde Möglichkeiten erklären, aktive Spieler auf dem Server zu halten und neue Spieler zu gewinnen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, arbeitet das Team bereits an verschiedenen Ansätzen. Dazu gehört unter anderem, auch die vor kurzem wieder angekündigte Userrunde. Zudem haben wir festgestellt, dass das Tutorial überarbeitet werden muss, um neuen Spielern einen besseren Einstieg zu ermöglichen.
Außerdem hat vor etwas mehr als einer Woche Erntemaschine eine Ideensammlung für neue Elemente angestoßen. Dies ist tatsächlich nicht das erste Mal in der Geschichte von SGPGGB; bereits 2015 gab Radianonair diesen Anstoß. Intern sammeln wir also bereits fleißig Ideen und diskutieren ausführlich darüber. Welche Ideen und Neuerungen bereits in Arbeit sind bzw. diskutiert werden, wird im Folgenden angesprochen. Bitte betrachtet dies nicht als Garantie für das tatsächliche Erscheinen dieser Neuerungen. Es kann durchaus sein, dass die Arbeit an einer oder mehreren dieser Neuerungen aus irgendwelchen Gründen eingestellt wird.
Geplante Neuerungen/in Diskussion
Überarbeitung der Freischaltung
Wie bereits neulich unter dem Vorschlag eines Spielers erwähnt, arbeiten wir an einer Überarbeitung der Freischaltung.
Automatische Spielerbefragung
Einige von euch wurden möglicherweise als Starter von einem Moderator angesprochen, um an einer Spielerbefragung teilzunehmen. Dies ist lange nicht mehr geschehen, da wir seit einiger Zeit an einer automatisierten Lösung arbeiten. Diese wird sich jedoch nicht nur auf die Starter beschränken, sondern alle Spieler einbeziehen.
SGPGGB auf der Playstation?
Jein, wir haben damit angefangen daran zu arbeiten, es auch Spielern der Bedrock-Version zu ermöglichen, auf SGPGGB zu spielen. Besonders dieser Punkt ist jedoch eine etwas heiklere Angelegenheit, daher bitte freut euch hier nicht zu früh. Wir geben unser Bestes!
Gameserver-Überarbeitung
Der Gameserver ist momentan in einem sehr schlechten Zustand. Glücklicherweise gibt es nun jemanden, der sich freiwillig darum kümmern wird, ihn wieder auf Vordermann zu bringen.
Belohnungen per Befehl verteilen/abholen
Wir arbeiten daran, verschiedene Belohnungen über einen Befehl auf der Teamseite zu verteilen und auf der Spielerseite abzuholen.
Lichtblöcke 2.0
Spannend, oder? Finden wir auch. Was euch hier wohl erwartet?
Event: Eins, Zwei oder Drei
Wer damit etwas anfangen kann, hatte wohl eine tolle Kindheit. Wir arbeiten an der Umsetzung dieser TV-Show als Event.
MMO Elemente für SGPGGB
Wir diskutieren aktuell über eine Möglichkeit verschiedene Elemente eines MMO auf SGPGGB zu bringen. Vorbild bildet hier das mcMMO Plugin.
Pipes auf SGPGGB
Einige kennen vielleicht das Pipes Plugin Craftbook. Eine änhliche Version könnt ihr schon bald auf SGPGGB genießen.
Neben den Neuerungen, die entweder bereits in der Umsetzung sind oder noch diskutiert werden, gibt es natürlich auch den ein oder anderen Bug bei den bereits vorhandenen Features auf SGPGGB. Im folgenden Abschnitt werden einige bekannte Bugs erwähnt, die beim Spielen besonders auffallen.
Bereits bekannte Bugs
Platzierte Lichtblöcke sind unzerstörbar
Die platzierten Lichtblöcke können derzeit nicht zerstört werden. Es ist nicht möglich, sie zu entfernen, indem man an derselben Stelle einen anderen Block setzt. Anscheinend wollen sie unermüdlich weiterhin Licht spenden.
Minetrak Schuhe
Anscheinend verlieren Seelenläufer-Schuhe schneller an Haltbarkeit, wenn sie mit Minetrak kombiniert wurden, als Schuhe ohne. Offenbar sind Minetrak und Seelenläufer keine Freunde.
Zu guter Letzt wollen wir euch noch einen Einblick in bereits behobene Bugs geben.
Bereits behobene Bugs
IllegalStateException bzgl. Teams führt zu Disconnect
IllegalStateBitteWas? Ist vielleicht dem ein oder anderem von euch während des letzten The Maze und Elytraflight Events aufgefallen. Durch ein indirektes Problem mit den Teams wurden Spieler, die den Eventsserver während des Events verlassen haben und sich danach erneut mit ihm verbinden wollten, gekickt. Nach einer stundenlangen Suche konnte awauwa den Fehler finden und beheben.
Skyblock-Border setzt sich nach Serverwechsel zurück
Nach dem auschalten der Insel-Border auf dem Skyblock, war sie nach einem Serverwechsel wieder da. Hier konnte Tacker_ der Border zeigen wer der Chef ist.
Haupt GS wird zwischen Main und Main2 nicht synchronisiert
Es gab ein Problem, bei dem neu setzten des Hauptgrundstückes. Befindet sich das vorherige auf dem Main2 und das neue auf dem Main1, so wurde es auf dem Main1 nicht entfernt. Glücklicherweise konnte wea_ondara diesen Fehler beheben.
/rs here | /rs compass (Main2)
Der Kompass zeigte auf Main2 nicht das nächstgelegene Städtegate anzeigen. M1lkyW4y konnte diesen Fehler mit einem Eintrag in einer sogenannten Config lösen.
Lobby
Durch das neue EKZ wurde der Lobby-Server hungrig. Erntemaschine300 hat ihn daraufhin mit mehr RAM (Random Access Memory) gefüttert.
Minetrak Schuhe
Es wurde bereits einmal ein Bug bezüglich der Minetrak-Schuhe behoben, allerdings ein anderer als der, den es jetzt gibt. Beim alten Bug ging es darum, dass die gelaufenen Schritte beim Laufen in einer geraden Linie nicht gezählt wurden. Hier konnte noXalomes den Schuhen das Zählen erneut beibringen.
Damit schließen wir diesen Einblick hinter die Kulissen ab. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags und für eure fortwährende Unterstützung. Unser Projekt ist und bleibt ein Communityprojekt, die nur durch eure Rückmeldungen und eure Unterstützung so gestaltet werden konnte, wie sie heute ist. Auch wenn es in einigen Bereichen noch Verbesserungspotenzial gibt – sowohl in Bezug auf die Transparenz und Kommunikation gegenüber euch, den Spielern – arbeiten wir kontinuierlich daran, uns zu verbessern.
Für die kommenden Monate haben wir viele Pläne, die durch die angestoßene Ideensammlung und bereits bestehende Aufgaben entstanden sind. Da das nächste Minecraft-Update noch auf sich warten lässt, sind wir jetzt gefordert, euch neuen Content zu bieten.
Euer SGPGGB Team