SGPGGB auf Discord SGPGGB auf Facebook SGPGGB auf Instagram SGPGGB auf Twitter SGPGGB auf Youtube E-Mail an SGPGGB
Zum Inhalt

Die Zukunft des EKZs

SGPGGB News
  • FloFerni Offline
  • Grasbuddler
    Grasbuddler
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Do 27. Aug 2020, 22:33

Beitrag von FloFerni »

runter fahren... cool bleiben... Sammelitem für alle in der Lobby zur Verfügung stellen :D
Ich bin wie Gott: Nie da, trotzdem gutes Image
  • MadMikeM Offline
  • Diamantjäger
    Diamantjäger
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:55

Beitrag von MadMikeM »

Genau lesen was ich geschrieben habe bitte!
Ich bin der Meinung niemand hat ne Belohnungs Kiste verdient nur weil er einen Shop betreibt. Egal wo!!

Auch Eckshops gab's für schnelle bei der Eröffnung zum gleichen Preis wie andre Shops.
Die sollten jetzt keine Kiste bekommen wenn's nach deiner Logik geht?
Nur weil jemand bereit war Unsummen für ein Mini Shop GS auszugeben dass ihm dann nicht Mal gehört, bin ich nicht der Meinung dass sowas belohnt gehört!

Greetz MMM
  • viollo Offline
  • Eisen-Miner
    Eisen-Miner
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Fr 25. Nov 2016, 20:34

Beitrag von viollo »

MadMikeM hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 22:30 Genau lesen was ich geschrieben habe bitte!
Ich bin der Meinung niemand hat ne Belohnungs Kiste verdient nur weil er einen Shop betreibt. Egal wo!!
Das habe ich.
MadMikeM hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 07:35 und weiters würde es fair sein auch den langjährigen StadtShop Besitzern solch eine Dankeskiste zu überreichen!

MadMikeM hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 22:30 Auch Eckshops gab's für schnelle bei der Eröffnung zum gleichen Preis wie andre Shops.
Die sollten jetzt keine Kiste bekommen wenn's nach deiner Logik geht?
Nur weil jemand bereit war Unsummen für ein Mini Shop GS auszugeben dass ihm dann nicht Mal gehört, bin ich nicht der Meinung dass sowas belohnt gehört!
Kisten sind mir hier komplett wumpe, da es hier nirgendwo um eine Belohnung geht. Ich bin einzig und allein auf deinen Punkt der Kisten für Stadt-Shop-Besitzer eingegangen.

Ja, zur Eröffnung, prima. Ändert nichts an der Tatsache, dass es die Eckshops nicht am laufenden Band gibt wie die restlichen Shops im EKZ. Demnach haben diese Shops einen deutlich höheren Wert. Zudem ist es keine Belohnung für die Eckshops, sondern eine Rückerstattung, siehe Ausgangsbeitrag. Das ist eine gute Lösung und ich kann absolut nicht nachvollziehen was es deswegen jetzt zu meckern gibt.
“Small things make perfection, but perfection is no small thing.” - Sir Frederick Henry Royce
  • TheMediumOne11 Offline
  • Cobble-Miner
    Cobble-Miner
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mi 6. Mai 2020, 15:13

Beitrag von TheMediumOne11 »

Sehr geehrtes Team:
Ich möchte ein paar Gedanken zu dem neuen bzw. alten Konzept und dem allgemeinen Aufbau äußern:
Zum jetzigen Konzept:
Wenn es keine Eckshops mehr geben soll, dann ändert den Zugang zu ihnen so ab, dass der Zugang nur noch in Richtung der Gänge geht. Somit wird keine Unterscheidung mehr zu dem Rest der Shops gemacht.
Zudem würde ich für jeden "Bereich" oder Flüge immer ein möglichst Zentralen Zugang legen, der Laufwege minimiert. Wir haben zum Beispiel momentan die Portale immer am Ende des Gangs. Wenn wir in der Mitte jedes Gangs 2 Shops rausnehmen würde wir die Laufwege drastisch verkürzen. Da man so auch schneller die Seite Wechseln kann. Hierbei sollte wenn der obere Punkt beachtet werden, keine neuen Eckshops zu bilden, indem der Zugang gleich bleibt und nicht weiter geöffnet wird.

Zum neuen Konzept:
Mein größtes Bedenken ist die Unterteilung zwischen Innen- und Außenkreis. Der Innenkreis bietet generell eine bessere Sichtbarkeit als der Außenkreis und mit der Möglichkeit zu erweitern wird das "Beste" Stockwerk direkt ausverkauft sein. Zusätzlich wird der Außenkreis durch ein wahrscheinlich Zentral platziertes Portal bevorzugt werden.
Dahingegen schlage ich vor statt einem Einem nach außen geöffneten Shopkreis eine Zentrale Säule im Inneren mit Shops oder den Außenkreis ganz wegzulassen und dafür das EKZ höher zu bauen.
Eine Bevorzugung von Shops in Nähe der XP Shops könnte man durch eine Stockwerktrennung minimieren.
Ein Balkon Design würde das fliegen Mit Elytra vereinfachen und Fußgänger nicht zu benachteiligen wären Leuchtfeuer mit Schnelligkeit 2 und oder Seelenläuferwege Perfekt fürs rasche navigieren mit in Game Mechaniken.
Hierbei wäre auf eine passende Positionierung der Brücken zu achten.

Allgemeine Idee zum neuen EKZ:
Was würdet ihr von einem EKZ im Galaria Prinzip halten im Vergleich zu einem EKZ nach einer Mall.
Grundsätzlicher Unterschied wäre, dass statt eingemauerter Räumer für jeden, (was stark die Sichtbarkeit einschränkt)
gibt es einen offenen Bodenplan ohne Wände, mit festen Kistenplazierungen und man kann nur den Fußboden, Kistenpodeste und die "hängende" Deckenwerbung/Präsentation bestimmten? Somit wird die Begehbarkeit der Shops drastisch verbessert. Es gibt mehr und weitere Sichtlinien und somit wird der Wert der anderen Shops aufgewertet und die "Eckshops" verlieren ihre Dominanz.

Freue mich auf euer Feedback.
  • Benutzeravatar
  • Gracy_ Offline
  • Admin
    Admin
  • Beiträge: 3792
  • Registriert: So 10. Nov 2013, 13:45

Beitrag von Gracy_ »

Moin, ich muss hier wohl mal Aufklärungsarbeit betreiben:
TheMediumOne11 hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 12:52 Sehr geehrtes Team:
Ich möchte ein paar Gedanken zu dem neuen bzw. alten Konzept und dem allgemeinen Aufbau äußern:
Zum jetzigen Konzept:
Wenn es keine Eckshops mehr geben soll, dann ändert den Zugang zu ihnen so ab, dass der Zugang nur noch in Richtung der Gänge geht. Somit wird keine Unterscheidung mehr zu dem Rest der Shops gemacht.
Zudem würde ich für jeden "Bereich" oder Flüge immer ein möglichst Zentralen Zugang legen, der Laufwege minimiert. Wir haben zum Beispiel momentan die Portale immer am Ende des Gangs. Wenn wir in der Mitte jedes Gangs 2 Shops rausnehmen würde wir die Laufwege drastisch verkürzen. Da man so auch schneller die Seite Wechseln kann. Hierbei sollte wenn der obere Punkt beachtet werden, keine neuen Eckshops zu bilden, indem der Zugang gleich bleibt und nicht weiter geöffnet wird.
Es gab diverse Ideen, gerade auch in alten Vorschlägen, wie man das aktuelle EKZ abändern könnte, allerdings hatten alle immer wieder zuviele negative Aspekte, weshalb sie abgelehnt wurden. Auch eine Planung mit Gate in der Mitte des Gangs gab es, das löst aber nicht die "Shops am Gate"-Problematik.
TheMediumOne11 hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 12:52 Zum neuen Konzept:
Mein größtes Bedenken ist die Unterteilung zwischen Innen- und Außenkreis. Der Innenkreis bietet generell eine bessere Sichtbarkeit als der Außenkreis und mit der Möglichkeit zu erweitern wird das "Beste" Stockwerk direkt ausverkauft sein. Zusätzlich wird der Außenkreis durch ein wahrscheinlich Zentral platziertes Portal bevorzugt werden.
Dahingegen schlage ich vor statt einem Einem nach außen geöffneten Shopkreis eine Zentrale Säule im Inneren mit Shops oder den Außenkreis ganz wegzulassen und dafür das EKZ höher zu bauen.
Eine Bevorzugung von Shops in Nähe der XP Shops könnte man durch eine Stockwerktrennung minimieren.
Ein Balkon Design würde das fliegen Mit Elytra vereinfachen und Fußgänger nicht zu benachteiligen wären Leuchtfeuer mit Schnelligkeit 2 und oder Seelenläuferwege Perfekt fürs rasche navigieren mit in Game Mechaniken.
Hierbei wäre auf eine passende Positionierung der Brücken zu achten.
Das Konzept besteht nicht aus Innen- und Außenkreis. Die beiden eingezeichneten grauen Rechtecke hintereinander, sind ein und derselbe Shop. Es zeigt nur die Grundfläche (innen) + Erweiterungsmöglichkeit (außen). In JEDEM Ring in der Mitte befindet sich ein XP-Shop. Du kannst also quasi jeden Ring als eigenes EKZ ansehen. Diese sind alle unabhängig voneinander! Weiterhin gibt es keine zweite Etage. Es gibt eine Etage. Wie jetzt auch schon, wird es aber möglich sein INNERHALB des Shops, sinnvoller als jetzt, eine zweite Etage einzubauen.
TheMediumOne11 hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 12:52 Allgemeine Idee zum neuen EKZ:
Was würdet ihr von einem EKZ im Galaria Prinzip halten im Vergleich zu einem EKZ nach einer Mall.
Grundsätzlicher Unterschied wäre, dass statt eingemauerter Räumer für jeden, (was stark die Sichtbarkeit einschränkt)
gibt es einen offenen Bodenplan ohne Wände, mit festen Kistenplazierungen und man kann nur den Fußboden, Kistenpodeste und die "hängende" Deckenwerbung/Präsentation bestimmten? Somit wird die Begehbarkeit der Shops drastisch verbessert. Es gibt mehr und weitere Sichtlinien und somit wird der Wert der anderen Shops aufgewertet und die "Eckshops" verlieren ihre Dominanz.

Freue mich auf euer Feedback.
Ich verstehe deinen Gedanken, allerdings lassen sich die Shopschilder nur an Wänden platzieren. Weiterhin schränkt man die Nutzer extrem damit ein, dass sie nur eine bestimmte Anzahl an Schildern platzieren können. Kritisch sehe ich außerdem, wenn du verschiedene solch offene Shops nebeneinander hast, dass damit eher ein Chaosprinzip entsteht. Du weißt nicht mehr, wo du hinschauen kannst. Die Suche nach gezielten Items wird quasi verunmöglicht. Stell dir außerdem nur mal vor, jeder hat nen eigenes Bodendesign und alle liegen nebeneinander offen. Das sieht nicht gut aus.
Wenn du dir etwas Offeneres wünschst wirst du auch vor dem Problem stehen, dass die Platzierungen nicht höher als 1-2 Blöcke sein dürfen. Dementsprechend könnten die User quasi auch gar keine Items verkaufen, außer sie hätten jeweils eine Fläche von..ich weiß nicht..5x20?
Deine Idee ist zwar nicht schlecht, in Minecraft aber schlicht nur sehr schwer abzubilden.
Es gab mal in ein paar Städten "Einzelshops", da konntest du quasi an einem Marktstand exakt ein Item verkaufen. Das haben wir aber irgendwann abgeschafft, weil es schlicht nicht mehr genutzt wurde.
  • TheMediumOne11 Offline
  • Cobble-Miner
    Cobble-Miner
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mi 6. Mai 2020, 15:13

Beitrag von TheMediumOne11 »

Danke für das Feedback Gracey
Gracy_ hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 13:07 Es gab diverse Ideen, gerade auch in alten Vorschlägen, wie man das aktuelle EKZ abändern könnte, allerdings hatten alle immer wieder zuviele negative Aspekte, weshalb sie abgelehnt wurden. Auch eine Planung mit Gate in der Mitte des Gangs gab es, das löst aber nicht die "Shops am Gate"-Problematik.
Ich würde dich bitte die Gateproblematik, dann etwas weiter auszuführen. In meinem Verständnis ist es ein Maximierungsproblem.
Wie platziert man die meisten Shops um einen Zugang/Gate herum, sodass alle möglichst die gleiche Sichtbarkeit und Wegstrecke vom Gate haben?

Der größte Unterschied aktuell ist doch, dass die Shops innen einen viel größere Sichtbarkeit haben durch ihre Nähe und Offenheit zu den XP Shops. Wenn diese räumlich getrennt werden würde dieser Aspekt schonmal wegfallen.

Welche Aspekte habe ich völlig außer Acht gelassen?
Gracy_ hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 13:07 Das Konzept besteht nicht aus Innen- und Außenkreis. Die beiden eingezeichneten grauen Rechtecke hintereinander, sind ein und derselbe Shop. Es zeigt nur die Grundfläche (innen) + Erweiterungsmöglichkeit (außen). In JEDEM Ring in der Mitte befindet sich ein XP-Shop. Du kannst also quasi jeden Ring als eigenes EKZ ansehen. Diese sind alle unabhängig voneinander! Weiterhin gibt es keine zweite Etage. Es gibt eine Etage. Wie jetzt auch schon, wird es aber möglich sein INNERHALB des Shops, sinnvoller als jetzt, eine zweite Etage einzubauen.
Ok, also damit ich das Konzept richtig verstehe versuche ich es nochmal wiederzugeben. Also in jedem Ring gibt es ein XP-Shop für alle Berufe und wenn ein Ring zu klein wird kommt ein weiterer hinzu. Wobei das Augenmerk des neuen EKZ auf die Erweiterbarkeit der Shops liegen soll.
Wie du sagtest mit erweiterbarer Grundfläche und einem weiteren Stockwerk. Dabei liegt der Zugang aller Shops innen.
Gracy_ hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 13:07 Ich verstehe deinen Gedanken, allerdings lassen sich die Shopschilder nur an Wänden platzieren. Weiterhin schränkt man die Nutzer extrem damit ein, dass sie nur eine bestimmte Anzahl an Schildern platzieren können. Kritisch sehe ich außerdem, wenn du verschiedene solch offene Shops nebeneinander hast, dass damit eher ein Chaosprinzip entsteht. Du weißt nicht mehr, wo du hinschauen kannst. Die Suche nach gezielten Items wird quasi verunmöglicht. Stell dir außerdem nur mal vor, jeder hat nen eigenes Bodendesign und alle liegen nebeneinander offen. Das sieht nicht gut aus.
Wenn du dir etwas Offeneres wünschst wirst du auch vor dem Problem stehen, dass die Platzierungen nicht höher als 1-2 Blöcke sein dürfen. Dementsprechend könnten die User quasi auch gar keine Items verkaufen, außer sie hätten jeweils eine Fläche von..ich weiß nicht..5x20?
Deine Idee ist zwar nicht schlecht, in Minecraft aber schlicht nur sehr schwer abzubilden.
Es gab mal in ein paar Städten "Einzelshops", da konntest du quasi an einem Marktstand exakt ein Item verkaufen. Das haben wir aber irgendwann abgeschafft, weil es schlicht nicht mehr genutzt wurde.
Das Galaria Konzept würde natürlich die Besitzer mehr einschränken, damit eine "Ordnung" erhalten bleibt, aber Boden und Decke können die Shopbesitzer heute ja auch schon ändern. Es wäre somit mehr vergleichbar wie Messestände z.B. So gäbe es ein festes Wegenetz und wenn jemand mehr Platz braucht muss sich eine weitere Fläche mieten. Wenn du von Wänden sprichst, meinst du doch einfach nur volle Blöcke. Somit könnte man an einen freie Block 4 Schilder befestigen. Zumindest habe ich im Wiki nichts anderes dazu gefunden.

Ob man jetzt das Chaos im Shop durch Wände begrenzt oder von außen sichtbar ist, finde ich macht auf Dauer kein Unterschied,
denn am Ende muss man sich auch durch das Chaos im Shop durchwurschteln. Selbst jetzt sieht man oftmals nicht von außen was die Leute verkaufen. Daher finde das Argument hinfällig. Solange eine bessere Sicht auf die Schilder ermöglicht wird ist das doch eine Verbesserung. Wo man hinschauen kann sollte dementsprechend von den Gängen abhängig sein.

Um auf deinen zweiten Absatz einzugehen: Hier wären "Stellwände" oder Tische wo die Schilder dran hängen und man auch die entsprechenden Blöcke darunter oder darüber platzieren kann vorgesehen. So gibt es zwar immer noch Wände aber man ist nicht im gleich Ausmaß in der Bewegung eingeschränkt wie im Mall Prinzip.
Einzelshops finde ich ebenfalls nicht Sinnvoll. Das Konzept ist auf Casual Spieler ausgelegt, die eh nicht viel Farmen und den Shop eher vergessen als aktiv nutzen.
Im Allgemeinen wäre für ein Galaria EKZ eine Höhere Decke notwendig, damit die Leute besser
  • LieblingsFeind Offline
  • Wither-Bezwinger
    Wither-Bezwinger
  • Beiträge: 856
  • Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:36

Beitrag von LieblingsFeind »

Die gerechteste Möglichkeit, die uns erschien, ist eine Rückerstattung.
Daher haben wir die entsprechende Dauer des Shopbesitzes und den jeweiligen Preis betrachtet, für den der Shop ersteigert wurde.
Es wurde ein fester Wert von 1kk BM genommen, den man gut in einem Monat erwirtschaften kann, und dann zurückgerechnet, wann der Shop ersteigert wurde.
Nur zum besseren Verständniss noch eine Frage dazu:

Das heisst also das ich jetzt monatlich zu der Miete die ich ja sowieso bezahl nochmal 1kk zusätzlich verlier, bis das neue EKZ dann definitiv aktiviert wird?
Per Aspera Ad Astra
  • Benutzeravatar
  • Gracy_ Offline
  • Admin
    Admin
  • Beiträge: 3792
  • Registriert: So 10. Nov 2013, 13:45

Beitrag von Gracy_ »

LieblingsFeind hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 16:29
Die gerechteste Möglichkeit, die uns erschien, ist eine Rückerstattung.
Daher haben wir die entsprechende Dauer des Shopbesitzes und den jeweiligen Preis betrachtet, für den der Shop ersteigert wurde.
Es wurde ein fester Wert von 1kk BM genommen, den man gut in einem Monat erwirtschaften kann, und dann zurückgerechnet, wann der Shop ersteigert wurde.
Nur zum besseren Verständniss noch eine Frage dazu:

Das heisst also das ich jetzt monatlich zu der Miete die ich ja sowieso bezahl nochmal 1kk zusätzlich verlier, bis das neue EKZ dann definitiv aktiviert wird?
Was genau verlierst du denn? Egal, ob die Ankündigung gekommen wäre oder nicht, du nutzt den Shop doch weiter oder? Und ich meine, wir zahlen alle das bisschen Miete jeden Monat. Also ja, es wird natürlich für jeden Monat, den du den Shop nutzen konntest zurückgerechnet, bis hin zur Eröffnung.
  • LieblingsFeind Offline
  • Wither-Bezwinger
    Wither-Bezwinger
  • Beiträge: 856
  • Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:36

Beitrag von LieblingsFeind »

Naja genau genommen verlier ich pro Monat 1kk von der Rückerstattung - bis zur Eröffnung gibts also kaum wirkliche Rückerstattung - ja jeder zahlt miete und ja ich nutz den Shop auch weiter - dennoch ist von dieser Rückerstattung als solches dann halt nichts mehr da, also effektiv für 90 Prozent der Eckshop besitzer nur die Dankeskiste und die Vorauswahl im neuen EKZ
Per Aspera Ad Astra
  • Benutzeravatar
  • Gracy_ Offline
  • Admin
    Admin
  • Beiträge: 3792
  • Registriert: So 10. Nov 2013, 13:45

Beitrag von Gracy_ »

LieblingsFeind hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 17:30 Naja genau genommen verlier ich pro Monat 1kk von der Rückerstattung - bis zur Eröffnung gibts also kaum wirkliche Rückerstattung - ja jeder zahlt miete und ja ich nutz den Shop auch weiter - dennoch ist von dieser Rückerstattung als solches dann halt nichts mehr da, also effektiv für 90 Prozent der Eckshop besitzer nur die Dankeskiste und die Vorauswahl im neuen EKZ
Dann bist du wohl an dem Punkt angekommen, dass du dein Geld in der Zeit komplett hättest zurück verdienen können. Schätz dich doch glücklich, dass du zu den ausgewählten 10% gehörst, die aktuell noch Geld zurück erhalten. Ich hätte eher erwartet, dass jemand gern noch etwas hätte, der aktuell eben NUR die Dankeskiste und die Vorauswahl bekommt.
Wir haben bewusst dazu geschrieben, dass gern Wünsche an uns heran getragen werden dürfen. Bisher kam da noch nix.

Persönliche Meinung:
Ich muss ehrlich sagen, dass wir auch einfach hätten sagen können, ne warum sollten ausgerechnet die was bekommen?
Der Eckshop ist ein Prestigeobjekt, was seit Jahren genutzt werden konnte. Das Geld was man dafür ausgegeben hat -> richtig, war freiwillig.
Warum ist es erst dazu gekommen? Richtig, weil Eckshops zu Prestigeobjekten geworden sind, was ein Shop niemals sein sollte.
Was genau der Grund ist, warum wir nun das neue EKZ geplant haben.
Viele würden es so sehen, dass die Eckshopbesitzer ja aktuell nur ihre Prestigeobjekte verlieren und damit ja eigentlich nix. Wir wollen trotzdem so nett sein und den Verlust der Position in gewisser Weise entschädigen. Ich finde es schade, dass da ausgerechnet von jemanden, der auch noch Geld bekommt, nach aktuellem Stand, kommt, dass es ja ruhig mehr sein könnte. Taktisch hätte ich ja eher gefragt: Wann geht das Bauevent los? Denn je schneller das Bauevent vorbei ist, desto schneller bekommst du auch dein Geld..
Antworten
Impressum
Copyright © SGPGGB. All Rights Reserved.